Wir lieben Brombeeren. Aus diesem Grund wurde aus den ersten Brombeeren der Saison gleich einmal ein leckeres Brombeer Tiramsiu gemacht. Und weil in den letzten Wochen die Temperaturen jenseits der 30 Grad waren, hat es sich auch immer wieder angeboten Mini-Eisgugl mit Brombeeren einzufrieren, sodass man jederzeit eine Abkühlung genießen konnte. Auch für Brombeerlikör Nachschub ist bereits gesorgt, es wurde bereits einer angesetzt, der muss aber noch etwas ziehen bis er trinkbereit ist. Jetzt ist es aber wirklich an der Zeit endlich Brombeersirup einzukochen.
Zutaten
- 1 kg Brombeeren
- 500 ml Wasser
- 1 kg Feinkristallzucker
- 20 g Zitronensäure
Zubereitung
- Die Brombeeren waschen und den Strunk entfernen.
- Die Brombeeren mit dem Wasser in einem Topf geben und 8 - 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend vollständig auskühlen lassen.
- In die ausgekühlte Brombeeren-Wasser-Mischung die Zitronensäure und den Feinkristallzucker einrühren. Abgedeckt über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
- Danach die Mischung durch ein feines Sieb in einen hohen Topf gießen.
- Den Sirup aufkochen und anschließend rund 4 Minuten kochen lassen. Sofort in sterile Flaschen (siehe Tipp) füllen und verschließen.
- Kühl und dunkel lagern.
Tipp
Seid ihr an weiteren Sirup Rezepten interessiert? Ich koche sehr gerne Sirupe ein, sodass ich mir mein Mineralwasser mit verschiedenen Geschmäckern anreichern kann. Aber auch für die Verfeinerung von Kuchen, Torten und Desserts verwende ich immer wieder gerne meine selbst gemachten Sirupe.
Folgende Sirupe mache ich immer wieder gerne:
- Holunderblütensirup
- Kirschensirup
- Erdbeersirup
- Himbeersirup
- Marillensirup
- Zitronenmelissensirup
- Kaffeesirup
Alles Liebe,
Verena