Rezept Kraeuter Zupfbrot mit Kaese von Sweets and Lifestyle

Kräuter Zupfbrot mit Käse

Im Moment kühlt bei uns der Griller (fast) nicht mehr aus. Das Wetter ist einfach zu herrlich um nicht draußen zu sein und zu grillen. Bei uns gibt es im Moment nur zwei Varianten beim Mittag- und Abendessen: Gegrilltes oder Salate. Damit es nicht fad wird, sorgen wir beim Grillgut immer für Abwechslung – mit […]

thumb

Kräuter Zupfbrot mit Käse

Im Moment kühlt bei uns der Griller (fast) nicht mehr aus. Das Wetter ist einfach zu herrlich um nicht draußen zu sein und zu grillen. Bei uns gibt es im Moment nur zwei Varianten beim Mittag- und Abendessen: Gegrilltes oder Salate. Damit es nicht fad wird, sorgen wir beim Grillgut immer für Abwechslung – mit unterschiedlichem Fleisch, Gemüse und Grillkäse. Aber auch bei den Beilagen tut ein bisschen eine Abwechslung gut. So gibt es bei uns neben gegrilltem Gemüse auch Brotstangen, Basilikum-TomatenbrotPestobrot  und dieses Kräuter Zupfbrot mit Käse als Beilage.

Selbst gemachtes Kraeuter Zupfbrot mit Kaese - Pulled Apart Bread with herbs and Cheese - von Sweets and Lifestyle
Leckeres Kraeuter Zupfbrot mit Kaese nach einem Rezept von Sweets and Lifestyle
Leckeres Kraeuter Zupfbrot mit Kaese als Grillbeilage nach einem Rezept von Sweets and Lifestyle
Knuspriges Kraeuter Zupfbrot mit Kaese als Beilage zum Grillen von Sweets and Lifestyle
Leckeres Kraeuter Zupfbrot mit Kaese als leckere Grillbeilage von Sweets and Lifestyle

Möchtet ihr auch ein bisschen Abwechslung bei den Grillsaucen? Dann hab‘ ich vielleicht etwas für euch 😉

  • Marillenketchup:  Der fruchtig-würzige Marillenketchup harmoniert hervorragend mit gegrilltem Geflügel und Rind.
  • Erdbeerketchup: Der fruchtige Erdbeerketchup passt gut zu hellem Fleisch und Gemüse.
  • Rhabarberketchup: Der Rhabarberketchup passt gut zu gegrilltem Fleisch, Grillkäse und zu Erdäpfel- (Kartoffel) Wedges, Ofenerdäpfel uvm.

Alles Liebe,
Verena

Rezept Kraeuter Zupfbrot mit Kaese von Sweets and Lifestyle

Brot, Fingerfood

Tomaten Kräuter Zupfbrot mit Käse

Kräuter Zupfbrot mit Käse Rezept Das Kräuter Zupfbrot mit Käse, das individuell gefüllt werden kann, ist die ideale Grillbeilage und perfekt fürs Picknick.

Zubereitungszeit 1 Stunde 20 Minuten
Portionen 6

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

Germteig
  • 10 g Trockengerm
  • 450 ml Wasser lauwarm
  • 750 g Mehl
  • 15 g Salz
  • 50 ml Olivenöl
Fülle
  • 70 g Butter
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 3-4 Stück getrocknete Tomaten in Öl eingelegt
  • 1 TL Basilikum getrocknet
  • 1 TL Oregano getrocknet
  • 1/2 TL Salz
  • 80 g Parmesan

Zubereitung:

Germteig

  • Die Trockenhefe in dem lauwarmen Wasser auflösen und ca. 5 Minuten stehen lassen. 
  • Das Mehl mit der Trockenhefe und dem Salz vermengen und zur Trockenhefe geben. Das Olivenöl dazu gießen. Alle Zutaten zu einem Teig verkneten.
  • Den Teig abgedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Fülle

  • Während der Hefeteig geht, die Kräuterbutter herstellen. Dazu die getrockneten Tomaten in kleine Stücke schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Die Butter zusammen mit den kein geschnittenen getrockneten Tomaten und der Knoblauchzehe mit einem Blender oder Mixstab verrühren. Die Kräuter und das Salz hinzugeben und einrühren. Bis zur Verwendung kühl stellen.
  • Den Parmesan reiben.

Fertigstellung

  • Den Boden einer Springform (ø 26cm) mit Backpapier auslegen, den Rand fetten und mit Mehl bestäuben.
  • Den aufgegangenen Germteig auf einer bemehlte Arbeitsflächen zu einem Rechteck ausrollen (ca. 55x65 cm). Den Teig mit der Kräuterbutter bestreichen und mit geriebenem Parmesan bestreuen.
  • Den bestrichenen Teig in ungefähr 8x8 cm große Stücke schneiden. Die Stücke jeweils zu einem W zusammenlegen und aufgestellt in die Springform stellen. Danach abgedeckt für ca. 1 Stunde gehen lassen.
  • Das Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Das Kräuter Zupfbrot mit Käse für 50-60 Minuten backen.  
  • Ds durchgebackene und leicht gebräunte Zupfbrot aus dem Backrohr nehmen und ca. 20 Minuten abkühlen lassen. Danach den Springformrand lösen und auf einem Gitterrost vollständig auskühlen lassen.
Käse Anstatt des Parmesans kann auch ein anderer würziger Hartkäse verwendet werden.
Fülle Wem die Herstellung der Tomaten Kräuter butter zu aufwändig ist, (oder diese einfach zu fett ist), kann den Germteig auch mit Pesto bestreichen.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

4.41, durch 5 Bewertungen (5 Bewertungen ohne Kommentar)

Deine Rezept Bewertung: