Leckerer Marillenketchup nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®Leckerer Marillenketchup nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Marillenketchup – Aprikosenketchup

Damit es bei den Grillbeilagen geschmackstechnisch nicht langweilig wird, habe ich nach dem Rhabarberketchup, dem Erdbeerketchup und dem Pfirsichketchup einen weiteren Ketchup kreiert – einen Marillenketchup (Aprikosenketchup). Der selbst gemachte Marillenketchup schmeckt köstlich zu Geflügel und Steaks, aber auch zu Burgern und gegrilltem Gemüse harmoniert er hervorragend. Solltet ihr auch noch Ideen für weitere Grillbeilagen […]

thumb

Marillenketchup – Aprikosenketchup

Damit es bei den Grillbeilagen geschmackstechnisch nicht langweilig wird, habe ich nach dem Rhabarberketchup, dem Erdbeerketchup und dem Pfirsichketchup einen weiteren Ketchup kreiert – einen Marillenketchup (Aprikosenketchup).

Der selbst gemachte Marillenketchup schmeckt köstlich zu Geflügel und Steaks, aber auch zu Burgern und gegrilltem Gemüse harmoniert er hervorragend.

Leckerer Marillenketchup nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Selbst gemachter Marillenketchup nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle® passt gut zu gegrilltem Fleisch und Gemuese

Grillparty im SchlossStudio Garten im Schloss Coburg zu Ebenthal im Weinviertel
Wuerziger Marillenketchup als selbst gemachte Grillsauce nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Gemuesespiesse und Grillgemuese am Griller im Kochstudio SchlossStudio im Weinviertel in Niederoesterreich
Selbst gemachte Gemuesespiesse und Grillgemuese am Griller im Kochstudio SchlossStudio im Weinviertel unweit von Wien

Solltet ihr auch noch Ideen für weitere Grillbeilagen benötigen, dann empfehle ich euch gerne das Pestobrot und das Basilikum-Tomatenbrot.

Alles Liebe,
Verena

Selbst gemachter Marillenketchup als Grillsauce nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Beilage, Ketchup, Sauce

Marillenketchup

Marillenketchup Rezept Selbst gemachter Marillenketchup (Aprikosenketchup) ist eine fruchtig-würzige Grillsauce, die perfekt zu gegrilltem Geflügel passt.

Zubereitungszeit 25 Minuten
Portionen 500 ml Marillenketchup

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

  • 600 g Marillen (Aprikosen)
  • 1 Zwiebel weiß
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 25 g Ingwer
  • 1 Chilischote
  • 130 ml Weißwein
  • 2 EL Apfelessig
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL brauner Zucker
  • 2 EL Currypulver
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  • Die Marillen waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer schälen und klein hacken. Die Chilischote halbieren, die Kerne sowie die weiße Haut entfernen und ebenfalls klein hacken.
  • Das Olivenöl in einen hohen Topf geben und erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Chili glasig dünsten.
  • Die Marillen hinzugeben und rund 3 Minuten andünsten. Mit Weißwein ablöschen. Tomatenmark und braunen Zucker hinzugeben. Mit Curry, Paprika, Salz und Pfeffer würzen und etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze einkochen lassen. 
  • Anschließend mithilfe eines Mixstabes pürieren und noch einmal aufkochen lassen. In sterilisierte Gläser füllen und verschließen.
  • Kühl und dunkel lagern.
FLASCHEN STERILISIEREN Um die Flaschen zu sterilisieren, diese mit kochend heißem Wasser füllen. Dieses kurz vor dem Befüllen mit dem Ketchup ausleeren und sofort den heißen Sirup einfüllen. Die sauberen Deckel mit Alkohol spülen und sogleich die gefüllten Flaschen damit verschließen.
HALTBARKEIT Kühl und verschlossen gelagert hält sich der Marillenketchup rund 3 Monate. Angebrochene Flaschen, im Kühlschrank gelagert, sollten binnen 1 Woche verbraucht werden.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

4.75 from 8 votes (8 ratings without comment)

Deine Rezept Bewertung: