Zu Gegrilltem essen wir gerne Ketchup. Da wir jede Menge Tomaten im Garten haben und der im Handel erhältliche Ketchup meist Unmengen an Zucker enthält, habe ich diesmal den Tomatenketchup einfach selbst gemacht. Zuckerfrei. Und ich muss sagen, der zuckerfreie Tomatenketchup schmeckt aromatischer als der stark gesüßte gekaufte Ketchup.
In den zuckerfreien Tomatenketchup habe ich, wie schon in mein Kokos-Granola und meine Erdbeer-Smoothie-Bowl, etwas BASIC-DETOX PLUS Pulver von PANACEO gegeben. PANACEO BASIC-DETOX PLUS Pulver ist dafür bekannt, dass es umweltbedingte Schadstoffe wie Blei, Cadmium, Arsen, Chrom, Nickel und Ammonium im Magen-Darm-Trakt bindet und nachhaltig den Darm vor der Aufnahme dieser schützt. Es ist als Pulver und in Kapselform erhältlich. Derzeit nehme ich PANACEO abwechselnd als Pulver – in Flüssigkeit aufgelöst oder in Rezepten integriert und als Kapseln zu mir. Ich verwende das BASIC-DETOX PLUS Pulver von PANACEO auch für die Zubereitung von Zoodles mit Gemüsebolognese, Zucchini Kroketten und Smashed Potatoes mit Joghurt-Kräuter-Sauce.

Zutaten
- 1 Zwiebel weiß
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 EL Tomatenmark
- 500 g passierte Tomaten (Dose) alternativ selbst gemachte passierte Tomaten*
- 15 g Speisestärke
- 15 g BASIC-DETOX PLUS Pulver von PANACEO
- 15 ml Olivenöl
- 1 TL Pfeffer
- 0.5 TL Salz
- 2 TL Currypulver
- 1 Prise Chilipulver optional
Zubereitung
- Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
- Das Olivenöl in einen Topf geben und erhitzen.
- Die Zwiebel- und Knoblauchstücke anschwitzen, das Tomatenmark einrühren.
- Die passierten Tomaten hinzugeben und bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen.
- Einen Esslöffel der Tomatensauce in eine Schüssel geben, das BASIC-DETOX PLUS Pulver von PANACEO und die Speisestärke dazugeben und einrühren.
- Anschließend die Tomatensauce mit einem Schneebesen in die restliche Tomatensauce im Topf einrühren und noch 5 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz, Pfeffer, Currypulver und ggf. mit Chilipulver würzen und mit einem Pürierstab pürieren.
- Sofort in sterile Flaschen füllen und die Flaschen verschließen.
Tipp



Alles Liebe,
Verena
PS: Der Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit PANACEO.