Unseren Zitronensirup mache ich schon seit Jahren selber. Da wir die Kombination von Zitrone und Ingwer sehr mögen, war es nun auch an der Zeit einen Zitronen-Ingwer-Sirup zu machen. Der Zitronen-Ingwer-Sirup hat dank dem Ingwer eine leichte, erfrischende Schärfe. Diese gibt dem Sirup das gewisse Etwas. Der Zitronen-Ingwer-Sirup eignet sich gut zum Aufspritzen mit eiskaltem Mineralwasser und ist so ein köstliches Erfrischungsgetränk. Der Ingwer-Zitronen-Sirup kann aber auch für die Herstellung von verschiedenen Cocktails und zur Verfeinerung von Desserts verwendet werden.
Zitronen-Ingwer-Sirup
Zitronen-Ingwer-Sirup Rezept Der Zitronen-Ingwer-Sirup ist einfach und schnell gemacht. Der süß-scharfe Sirup ist Basis für viele leckere Mischgetränke.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Zutaten
- 1000 g Sirupzucker Wiener Sirupzucker für Holunderblüten & Kräuter
- 12 Zitrone große Bio-Zitrone (500 ml frisch gepresster Zitronensaft und Schalen)
- 500 ml Wasser
- 150 g Ingwer frischen
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Zubereitung
- Die Bio-Zitronen heiß waschen, abtrocknen und die Schale mit einem Sparschäler abschälen. Darauf achten, dass man mit dem Sparschäler nicht zu fest schält, sodass nur die oberste gelbe Schicht abgeschält wird.
- Die Bio-Zitronen halbieren, und den Saft auspressen. Es soll 500 ml Zitronensaft abgemessen werden.
- Den frisch gepressten Zitronensaft mit 500 ml Wasser auffüllen und alles in einen Topf geben.
- Den Ingwer waschen, mit einem Sparschäler schälen und in Scheiben schneiden. Die Ingwerscheiben zu den anderen Zutaten in den Topf geben.
- Den Sirupzucker für Holunderblüten & Kräuter hinzugeben und gut umrühren.
- Alle Zutaten unter Rühren aufkochen bis sich der Zucker aufgelöst hat, 5 Minuten köcheln lassen.
- Den Zitronen-Ingwer-Sirup durch ein Haarsieb gießen und sofort in vorbereitete, saubere Flaschen füllen und verschließen.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Tipp
Flaschen STERILISIEREN Um die Flaschen zu sterilisieren, diese mit kochend heißem Wasser füllen. Diese kurz vor dem Befüllen mit dem Zitronen-Ingwer-Sirup ausleeren und sofort den heißen Sirup einfüllen und die Flaschen verschließen.
HALTBARKEIT Kühl und dunkel gelagert hält sich der Zitronen-Ingwer-Sirup ein Jahr. Angefangene Flaschen im Kühlschrank lagern und alsbald verbrauchen.
Zitronensirup ohne Ingwer Wer keinen Ingwer mag, lässt diesen einfach weg und bereitet den Zitronensirup ohne Ingwer zu.
Alles Liebe,
Verena
PS: Der Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Wiener Zucker.