An heißen Tagen soll man bekanntlich viel trinken. Oftmals wird einem Wasser langweilig. Dann eignen sich Sirupe– oft reicht schon 1 Esslöffel davon – gut um Wasser mit Geschmack anzureichern. Im Sommer verfeinere ich gerne mein eisgekühltes Wasser mit dem selbst gemachten Pfirsich-Eistee-Sirup oder dem Eisteesirup. Den Pfirsich-Eistee-Sirup koche ich auf Vorrat ein und Verfeinere damit mein Wasser wenn ich Lust auf Eistee habe aber keine Zeit habe mir selbst einen Eistee zu brühen.
Der Pfirsich-Eistee-Sirup eignet sich auch hervorragend als Geschenk aus der Küche. Ich bringe den Sirup gerne bei Einladungen zum Grillen und Gartenpartys mit.
Aus dem Pfirsich-Eistee-Sirup, verdünnt mit Wasser, lassen sich auch erfrischend Pfirsich-Eistee-Popsicles herstellen.

- Dekorative eckige Flaschen mit Bügelverschluss aus Kunststoff - für Säfte, Milch, Likör, etc.
- Fassungsvermögen bis Oberkante Rand - 250 ml
- Maße ca.: Höhe 20 cm / Boden 5 x 5 cm / Ø Öffnung 2 cm
- Lieferumfang: 4 Flaschen inkl. Verschluss und ein Trichter ( ca. 7cm Durchmesser )

Das solltest du haben
Zutaten
- 1000 ml Wasser
- 500 g brauner Zucker
- 2 Zitrone Bio!
- 3 Stück Pfirsich groß
- 4 Beutel Schwarzer Tee
Zubereitung
- Die Bio-Zitronen heiß waschen und abtrocknen. Eine Zitronen in Scheiben schneiden, die andere Zitrone auspressen und den Saft in einen Topf geben.
- Den braunen Zucker und das Wasser ebenfalls in den Topf geben.
- Die Pfirsiche waschen, in Spalten schneiden und ebenfalls in den Topf geben. Nicht schälen!
- Die Zutaten aufkochen lassen und anschließend 20 Minuten köcheln (nicht kochen!) lassen.
- Die Teebeutel hinzugeben und weitere 5-10 Minuten ziehen lassen.
- Anschließend die Zitronenscheiben, die Pfirsichspalten und die Teebeutel entfernen und den Sirup durch ein Sieb in vorbereitete, sterilisierte Flaschen füllen.
Tipp



Alles Liebe,
Verena