Pfirsicheisteesirup nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Pfirsich-Eistee-Sirup

An heißen Tagen soll man bekanntlich viel trinken. Oftmals wird einem Wasser langweilig. Dann eignen sich Sirupe– oft reicht schon 1 Esslöffel davon – gut um Wasser mit Geschmack anzureichern. Im Sommer verfeinere ich gerne mein eisgekühltes Wasser mit dem selbst gemachten Pfirsich-Eistee-Sirup oder dem Eisteesirup. Den Pfirsich-Eistee-Sirup koche ich auf Vorrat ein und Verfeinere damit […]

thumb

Pfirsich-Eistee-Sirup

An heißen Tagen soll man bekanntlich viel trinken. Oftmals wird einem Wasser langweilig. Dann eignen sich Sirupe– oft reicht schon 1 Esslöffel davon – gut um Wasser mit Geschmack anzureichern. Im Sommer verfeinere ich gerne mein eisgekühltes Wasser mit dem selbst gemachten Pfirsich-Eistee-Sirup oder dem Eisteesirup. Den Pfirsich-Eistee-Sirup koche ich auf Vorrat ein und Verfeinere damit mein Wasser wenn ich Lust auf Eistee habe aber keine Zeit habe mir selbst einen Eistee zu brühen.

Der Pfirsich-Eistee-Sirup eignet sich auch hervorragend als Geschenk aus der Küche. Ich bringe den Sirup gerne bei Einladungen zum Grillen und Gartenpartys mit.

Aus dem Pfirsich-Eistee-Sirup, verdünnt mit Wasser, lassen sich auch erfrischend Pfirsich-Eistee-Popsicles herstellen.

Pfirsich Eistee Konzentrat nach dem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Pfirsich Eistee Sirup nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Pfirsich Eistee mit selbst gemachtem Pfirsich Eistee Sirup gemacht von Sweets & Lifestyle®
Pfirsich Eistee Sirup selber machen ist ganz einfach mit dem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Alles Liebe,
Verena

Pfirsicheisteesirup nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Getränk, Sirup

Pfirsich Eistee Sirup - Pfirsich Eistee Konzentrat

Pfirsich Eistee Sirup Rezept Pfirsicheisteesirup lässt sich einfach selbst herstellen. An heißen Sommertagen mit kaltem Wasser aufgießen und schon hat man einen Eistee.

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Portionen 1300 ml Sirup

Das solltest du haben

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

  • 1000 ml Wasser
  • 500 g brauner Zucker
  • 2 Zitrone Bio!
  • 3 Stück Pfirsich groß
  • 4 Beutel Schwarzer Tee

Zubereitung:

  • Die Bio-Zitronen heiß waschen und abtrocknen. Eine Zitronen in Scheiben schneiden, die andere Zitrone auspressen und den Saft in einen Topf geben.
  • Den braunen Zucker und das Wasser ebenfalls in den Topf geben.
  • Die Pfirsiche waschen, in Spalten schneiden und ebenfalls in den Topf geben. Nicht schälen!
  • Die Zutaten aufkochen lassen und anschließend 20 Minuten köcheln (nicht kochen!) lassen.
  • Die Teebeutel hinzugeben und weitere 5-10 Minuten ziehen lassen. 
  • Anschließend die Zitronenscheiben, die Pfirsichspalten und die Teebeutel entfernen und den Sirup durch ein Sieb in vorbereitete, sterilisierte Flaschen füllen.
Kokosblütenzucker Für die Herstellung des Sirups kann auch Kokosblütenzucker verwendet werden. Dieser ist nährstoffreich und hat einen niedrigen glykämischen Index. Das heißt, dass der Blutzuckerspiegel nicht so schnell ansteigt und eine langsamere Energieausschüttung erfolgt. Da der Kokosblütenzucker daher auch für Diabetiker geeignet ist, kann auch der Eisteesirup von Diabetikern verwendet werden. 
Zutaten nicht kochen Es ist wichtig, dass die Zutaten nach einmaligem Aufkochen nur mehr köcheln, ansonsten zerreißen die Teebeutel.
STERILE FLASCHEN Um die Flaschen zu sterilisieren, diese mit kochend heißem Wasser füllen. Dieses kurz vor dem Befüllen mit dem Sirup ausleeren und sofort den heißen Sirup einfüllen. Die sauberen Deckel mit Alkohol spülen und sogleich die gefüllten Flaschen damit verschließen.
HALTBARKEIT Kühl und dunkel gelagert hält sich der Sirup bis zu einem Jahr. Angefangene Flaschen unbedingt im Kühlschrank aufbewahren und rasch verbrauchen.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

3.76, durch 103 Bewertungen (101 Bewertungen ohne Kommentar)

Deine Rezept Bewertung:




Kommentare (2)

Manu
15. Juli. 2023 um 17:17 Uhr

5 Sterne
Sehr einfach und lecker. Tolle gestaltung. Vielen Dank.

Sonja
10. Juni. 2021 um 18:09 Uhr

5 Sterne
Gelingsicheres Rezept!
Schmeckt wunderbar für den Sommer.
Die Zubereitungszeit ist mit 15 min zu kurz angegeben bzw. ist mir ein Tippfehler beim ersten Zubereitungsschritt aufgefallen- sonst alles top 🙂
Danke für das tolle Rezept.