Selbst gemachter erfrischender Zitronensirup von Sweets & Lifestyle®Selbst gemachter erfrischender Zitronensirup von Sweets & Lifestyle®

Zitronensirup

An warmen Tagen trinke ich gerne etwas Erfrischendes, wie sprudelndes, eiskaltes Mineralwasser mit Zitronensirup zum Beispiel. Dafür koche ich im Frühling immer Zitronensirup aus Bio-Zitronen ein, den ich dann bis in den Spätsommer verwende. Zitronensirup selber machen ist super einfach und binnen 15 Minuten erledigt. Bei korrekter kühler und dunkler Lagerung hält sich der Sirup […]

thumb

Zitronensirup

An warmen Tagen trinke ich gerne etwas Erfrischendes, wie sprudelndes, eiskaltes Mineralwasser mit Zitronensirup zum Beispiel. Dafür koche ich im Frühling immer Zitronensirup aus Bio-Zitronen ein, den ich dann bis in den Spätsommer verwende. Zitronensirup selber machen ist super einfach und binnen 15 Minuten erledigt. Bei korrekter kühler und dunkler Lagerung hält sich der Sirup mindestens 6 Monate.

Ich verwende den selbst gemachten Zitronensirup wie meine anderen selbst gemachten Sirupe nicht nur um Mineralwasser einen Geschmack zu verleihen, sondern auch für die Verfeinerung von Desserts und zur Herstellung von Cocktails wie dem erfrischenden Gin Frizz.

Zitronensirup Rezept von Sweets & Lifestyle®
Zitronensirup selber machen nach dem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Selbst gemachter Zitronensirup nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Alles Liebe,
Verena

Rezept für selbst gemachten Zitronensirup von Sweets & Lifestyle®

Sirup

Zitronensirup

Zitronensirup Rezept Erfrischenden Zitronensirup kann man einfach selber machen. Der Sirup aus frischen Zitronen ist vielseitig einsetzbar.

Zubereitungszeit 15 Minuten
Portionen 1000 ml Sirup

Das solltest du haben

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

  • 12 Stück Zitrone Bio!
  • 250 ml Wasser
  • 250 g Kristallzucker

Zubereitung:

  • Die Bio-Zitronen heiß waschen und abtrocknen.
  • Die Schale der Bio-Zitronen mithilfe eines Zestenreißers abreiben und in einen Topf geben.
  • Das Wasser und den Kristallzucker hinzugeben und zum Kochen bringen.
  • Den Saft der Bio-Zitronen auspressen und in den Topf gießen. Alle Zutaten für 5 Minuten köcheln lassen. Danach noch weitere 5 Minuten ziehen lassen.
  • Anschließend durch ein Haarsieb gießen und den Zitronensirup sofort in saubere, vorbereitetet Flaschen füllen.
FLASCHEN STERILISIEREN Um die Flaschen zu sterilisieren, diese mit kochend heißem Wasser füllen. Dieses kurz vor dem Befüllen mit dem Sirup ausleeren und sofort den Sirup einfüllen. Die sauberen Deckel mit Alkohol spülen und sogleich die gefüllten Flaschen damit verschließen.
HALTBARKEIT Kühl und dunkel gelagert hält sich der Sirup ca 6 Monate. Angebrochene Flaschen im Kühlschrank lagern und binnen weniger Tage verbrauchen.
FLASCHEN: Eine große Auswahl an schönen Flaschen findet man bei Müller Glas. Ich habe für den Pistazienliör die 250ml myRex Bügelverschlussflasche (myREX 4YOU)  verwendet.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

4.09 from 182 votes (179 ratings without comment)

Deine Rezept Bewertung:




Kommentare (7)

Ingrid
23. Feb.. 2021 um 18:57 Uhr

5 Sterne
Danke liebe Verena für das tolle Rezept, so wie alle deine Rezepte, der Sirup ist genau richtig, nicht zu süß und nicht zu sauer, toppp Rezept glg. Ingrid aus der Steiermark 👍

Verena
14. März. 2021 um 13:47 Uhr

Hallo Ingrid,

vielen Dank für dein Feedback! Freut mich, dass dir mein Zitronensirup-Rezept schmeckt.

Alles Liebe,
Verena

Marion
4. Feb.. 2024 um 14:02 Uhr

5 Sterne
Hallo verehrte Verena,
wieviel ml Saft kommt aus den 12 Zitronen? Die Mengen sind ja bei jeder Zitrone unterschiedlich? Das würde mich sehr interessieren. Das Rezept hört sich ansonsten super an und meine Gläser sind aktuell schon sterilisiert😅😅

Verena
26. März. 2024 um 14:15 Uhr

Hallo Marion,

du benötigst 1000ml Zitronensaft. 😉

Liebe Grüße
Verena

Susanne
25. März. 2020 um 22:40 Uhr

Dieses Rezept ist spitze! Sehr zitronig,🍋 nicht sauer und eine angenehme Süße… Eben nicht zu süß… Schnell und einfach gemacht 👍 und das beste daran ist, es ist reine Natur ohne Zusätze…

Ingrid
15. März. 2020 um 00:18 Uhr

5 Sterne
Hallo Verena vielen Dank für das Rezept wir lieben diesen Sirup, ich trink den nicht nua im Sommer, der ist ein guter Durstlöscher mit Mineral perfekt glg Ingrid

Monika Fuchs
26. Feb.. 2019 um 14:12 Uhr

Besonders bei meinen erwachsenen Enkelkindern heiß begehrt. Lasse den Sirup allerdings 20 Minuten kochen.