Selbst gemachter Eierlikör darf zu Ostern auf keinen Fall fehlen. Wir trinken den Eierlikör pur und servieren ihn auch gerne als Nachtisch mit Eierlikör wie das schnelle Eierlikörmousse oder die Eierlikörtorte. Der Eierlikör mit Schlagobers ist einfach herzustellen. Ich habe den Eierlikör diesmal mit Apfelbrand und Weingeist gemacht. Aber man kann den Eierlikör auch mit Wodka sowie mit Korn machen. Im Rezept führe ich die einzelnen Varianten als Tipps an.
![Rezept für selbst gemachten Eierlikör von Sweets & Lifestyle®](https://www.sweetsandlifestyle.com/wp-content/uploads/2014/04/Rezept-fuer-selbst-gemachten-Eierlikoer-1-682x1024.jpg)
Haltbarkeit vom selbst gemachten Eierlikör
Gerade bei selbst gemachtem Eierlikör stellt sich immer die Frage nach der Haltbarkeit. Der selbst gemachter Eierlikör hält kühl und dunkel gelagert ca. 3 Monate. Angebrochene Flaschen sollte man unbedingt im Kühlschrank lagern.
Wenn ein Eierlikör verdorben ist, merkt man das aber in der Regel sofort an der Konsistenz und am Geruch. Solle der Eierlikör eine klumpige Konsistenz, ähnlich wie Buttermilch aufweisen, würde ich ihn nicht mehr trinken.
![Eierlikör selber machen mit Korn nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®](https://www.sweetsandlifestyle.com/wp-content/uploads/2014/04/Eierlikoer-selber-machen-mit-Korn-683x1024.jpg)
![Einfaches Eierlikör Rezept mit Weingeist von Sweets & Lifestyle®](https://www.sweetsandlifestyle.com/wp-content/uploads/2014/04/Einfaches-Eierlikoer-Rezept-683x1024.jpg)
![Eierlikör selber machen mit Wodka nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®](https://www.sweetsandlifestyle.com/wp-content/uploads/2014/04/Eierlikoer-selber-machen-mit-Wodka-683x1024.jpg)
![Rezept für selbst gemachten Eierlikör von Sweets & Lifestyle®](https://www.sweetsandlifestyle.com/wp-content/uploads/2014/04/Rezept-fuer-selbst-gemachten-Eierlikoer-682x1024.jpg)
![Eierlikör Rezept mit Weingeist von Sweets & Lifestyle®](https://www.sweetsandlifestyle.com/wp-content/uploads/2014/04/Eierlikoer-Rezept-682x1024.jpg)
![Selbst gemachter Eierlikör einfach und schnell hergestellt von Sweets & Lifestyle®](https://www.sweetsandlifestyle.com/wp-content/uploads/2014/04/Selbst-gemachter-Eierlikoer-einfach-und-schnell-hergestellt-1-682x1024.jpg)
Die Kostprobe war wieder mal sehr lecker. Ich werde den selbst gemachten Eierlikör demnächst auch für die Herstellung des österlichen Tiramisus sowie weiterer kleinen Süßigkeiten verwenden.
Welche Köstlichkeiten dürfen bei euch auf keinen Fall zu Ostern fehlen?
Alles Liebe,
Kommentare (2)
Martin
30. März. 2018 um 08:45 Uhr
Fast ganz ohne Probleme das Rezept ausgeführt. Schmeckt wirklich ganz toll.
Nadja
16. Apr.. 2014 um 17:02 Uhr
Oh, der sieht ja super aus! Ich mag Eierlikör, das ist eines der wenigen alkoholischen Getränke, an denen ich mich wirklich besaufen könnte. Ostern ist bei uns ein einziges großes Fressfest, dieses Jahr werd ich mich aber nicht beteiligen am Aufkochen, sondern lad mich einfach gepflegt überall ein 🙂
Liebe Grüße
Nadja