Leckerer Eierlikörpunsch von Sweets & Lifestyle®

Eierlikörpunsch

Endlich ist wieder Zeit für winterliche Heißgetränke. Was habe ich mich darauf gefreut! Nachdem bei uns der erste Schnee gefallen ist, habe ich beschlossen, dass es Zeit für einen köstlichen Eierlikörpunsch ist. Der Eierlikörpunsch ist wunderbar cremig und schmeckt für mich nach Weihnachten. Vielleicht auch deshalb, weil bei uns zu Weihnachten selbst gemachter Eierlikör dazugehört. […]

thumb

Eierlikörpunsch

Endlich ist wieder Zeit für winterliche Heißgetränke. Was habe ich mich darauf gefreut! Nachdem bei uns der erste Schnee gefallen ist, habe ich beschlossen, dass es Zeit für einen köstlichen Eierlikörpunsch ist. Der Eierlikörpunsch ist wunderbar cremig und schmeckt für mich nach Weihnachten. Vielleicht auch deshalb, weil bei uns zu Weihnachten selbst gemachter Eierlikör dazugehört. Ich serviere in der Adventzeit auch gerne als Abwechslung zu den Weihnachtskeksen einen saftigen Eierlikörgugelhupf mit Mohn.

Im Frühling, als ich für mein Buch „Punsch, Glögg & heißer Kakao.: Die leckersten Getränke für die Winterzeit.* insgesamt 25 Rezepte für köstliche Getränke mit dem gewissen Etwas für die Winterzeit entwickelte, lagen die Temperaturen bei 15 Grad – da war also nicht mehr das perfekte Wetter und die ideale Stimmung für Heißgetränke. Denn am besten schmecken winterlichen (Heiß-)Getränke einfach wenn es kalt ist.

Leckerer Eierlikörpunsch mit selbst gemachtem Eierlikör von Sweets & Lifestyle®
Köstliches Eierlikörpunsch Rezept von Sweets & Lifestyle®
Selbst gemachter Eierlikörpunsch mit Amaretto von Sweets & Lifestyle®

Weitere Heißgetränke die ich gerne trinke wenn es draußen kalt ist, sind der Chestnut Latte mit selbst gemachtem Maronisirup verfeinert und der Pumpkin Spice Latte für den ich immer einige Flaschen vom selbst gemachten Pumpkin Spice Syrup vorrätig habe.

Alles Liebe,
Verena

Leckerer Eierlikörpunsch von Sweets & Lifestyle®

Getränke, Heißgetränk

Eierlikörpunsch

Eierlikörpunsch Rezept Im Winter gehören wärmende Heißgetränke wie der köstliches selbst gemachte Eierlikörpunsch aus selbst gemachtem Eierlikör dazu. 

Zubereitungszeit 10 Minuten
Portionen 2

Das solltest du haben

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

  • 200 ml Milch
  • 1 Zimtrinde
  • 125 ml Schlagobers (Sahne)
  • 125 ml Eierlikör
  • 2 Msp Muskatnuss gemahlen
  • 4 cl Amaretto

Zubereitung:

  • Die Hälfte des Schlagobers steif schlagen und kühl stellen.
  • Die Milch gemeinsam mit der Zimtrinde aufkochen lassen. Nach eimaligen Aufkochen die Milch vom Herd ziehen und die Zimtrinde entfernen.
  • Die zweite Hälfte des Schlagobers gemeinsam mit dem Eierlikör und dem Amaretto mit einem Schneebesen einrühren.
  • Zwei Messerspitzen Muskatnuss einrühren.
  • In vorbereitete Gläser füllen und das Schlagobers auf dem Eierlikörpunsch aufdressieren.
  • Etwas gemahlenen Zimt auf der Schlagobershaube verteilen.
  • Sofort servieren.
Eierlikör Am besten verwendet man selbst gemachten Eierlikör für die Zubereitung vom Eierlikörpunsch.
Rum Anstatt dem Amaretto kann man auch Rum verwenden. 

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

3.98, durch 67 Bewertungen (66 Bewertungen ohne Kommentar)

Deine Rezept Bewertung:




Kommentare (3)

Ingrid
18. Dez.. 2017 um 22:39 Uhr

5 Sterne
Schaut so gut aus. Werde ich dieses Jahr auf jeden Fall ausprobieren. ?

Verena
21. Dez.. 2017 um 00:01 Uhr

Dankeschön!
Das freut mich!
Cheers! 😉

Liebe Grüße,
Verena

Silke
3. Dez.. 2017 um 18:00 Uhr

Das Rezept sieht verlockend aus! Ich liebe Eierpunsch aber ich habe ihn noch nie selbst gemacht. Mit dem Rezept traue ich mich auch!
Vielen Dank

Silke