Jeder hat seine ganz eigenen Lieblings Weihnachtskekse Rezepte. Ich habe meine liebsten Weihnachtskekserezepte zusammengefasst. Diese Kekse sind jedes Jahr auf dem Keksteller zu Weihnachten zu finden. Jedes Weihnachtskekse Rezept ist mehrfach erprobt, manche Kekserezepte sind schon viele Jahrzehnte alt und wurden von Generation zu Generation weitergegeben.
Ich liebe das Weihnachtskekse backen, die wohlige Wärme und den Duft der ausgehend von der Küche das ganze Haus durchströmt. Danach folgen weitere typisch österreichische Weihnachtskekse wie die Linzer Augen, die Linzer Kipferl (auch unter Spritzgebäck bekannt) und der Lebkuchen.
Einfache Weihnachtskekse
Einfache Weihnachtskekse wie Vanillekipferl, Schokokipferl und Mohnkipferl, aber auch die klassischen Husarenkrapfen (Engelsaugen) sowie die Schoko Husarenkrapfen mit Macadamia-Creme, backe ich immer als Erstes in der Backsaison, zur Einstimmung. Wer Weihnachtskekse mit Kindern backen möchte, sollte mit diesen einfachen Weihnachtskeksen beginnen.
Vanillekipferl
Der Klassiker unter den Weihnachtskeksen – die Vanillekipferl nach unserem Familienrezept – sind meine liebsten Weihnachtskekse.
Schokokipferl
Nicht nur die klassischen Vanillekipferl dürfen auf unseren Weihnachtskekseteller, auch Schokokipferl sind gerne gesehen.
Mohnkipferl
Bei den Mohnkipferl treffen Mohn und Nüsse auf weiße Schokolade an den Enden der Kipferl – ein Genuss.
Husarenkrapfen
Husarenkrapfen sind einfach herzustellende Weihnachtskekse, man benötigt keinen Ausstecher. Gefüllt werden die Husarenkrapfen mit Marmelade.
Lebkuchen
Der Lebkuchen, ebenso ein Klassike, darf auf keinen Fall bei den Weihnachtskeksen fehlen.- Mit einer Eiweißspritzglasur kann man dem Lebkuchen noch seine persönliche Note verleihen.
Raffaellokugeln
Selbst gemachte Raffaellokugeln mit und ohne Alkohol dürfen bei unseren Weihnachtskeksen nicht fehlen. Die Raffaellokugeln sind sehr einfach herzustellen.
Meine liebsten Weihnachtskekse Rezepte
Die typisch österreichischen Weihnachtskekse Rezept sind eigentlich diejenigen Weihnachtskekse die ich am liebsten backe und esse.
Linzer Streifen
Linzer Streifen, sie schmecken wie die Linzer Torte, werden aus einem Mürbteig mit Mandeln hergestellt und mit Ribiselmarmelade gefüllt.
Zwickerbusserl
Zwickerbusserl gehören für mich zu meinen Standard Weihnachtskeksen.
Mozartkugeln
Selbst gemachte Mozartkugeln, die auf der Zunge zerschmelzen sind ein Muss auf meinem Weihnachtskekseteller.
Mohnkekse
Mohnkekse mit Powidl schmecken nicht nur gut, sie sorgen auch für Abwechslung am Weihnachtskekse Teller.
Zimtsterne
Zimtsterne können einem zwar den einen oder anderen Nerv bei der Herstellung kosten, der Geschmack entlohnt aber die Mühen.
Kokosbusserl
Kokosbusserl sind nicht nur die perfekte Eiweißverwertung für das beim Weihnachtskekse backen übrig geblieben Eiweiß, sie schmecken auch gut.
Eisenbahner
Wer die Kombination aus Mürbteig, säuerlicher Marmelade und Marzipan mag, wird die Eisenbahner Kekse lieben.
Kürbiskernkipferl
Kürbiskernkipferl mit einem Schuss Kernöl gehören zu meinem Weihnachtskekserepertoire ebenfalls dazu.
Linzer Kipferl
Die Linzer Kipferl (Spritzgebäck) zähle ich zu meinen liebsten Weihnachtskekse Rezepten.
Vegane Weihnachtskekse
Es gibt auch immer einige vegane Weihnachtskekse auf unserem Weihnachtskekseteller. Vegane Kokoskugerl, Tonkabohnenkipferl, Husarenkrapfen und Nougatkekse schmecken nicht nur unseren Freunden die sich vegan ernähren, bei den köstlichen Weihnachtskeksen greift jeder gerne zu.
Alles Liebe,