Weihnachts Kekse mit Puddingpulver nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®Weihnachts Kekse mit Puddingpulver nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Puddingplätzchen

Was macht man wenn man schon alle Weihnachtskekse-Klassiker wie Vanillekipferl, Lebkuchen, Zwickerbusserl, Eisenbahner Kekse, Spitzbuben, Schoko Spritzgebäck und Rumkugeln fertig hat aber noch weiter Lust hat zu backen? Ganz einfach, man probiert was Neues aus, wie die Limettenkipferl, die Orangenkipferl und die Zitronenkipferl. Jetzt war es an der Zeit noch weitere neue Weihnachtskeksrezepte auszuprobieren. Entstanden sind die fluffigen Puddingplätzchen […]

thumb

Puddingplätzchen

Was macht man wenn man schon alle Weihnachtskekse-Klassiker wie Vanillekipferl, Lebkuchen, Zwickerbusserl, Eisenbahner Kekse, Spitzbuben, Schoko Spritzgebäck und Rumkugeln fertig hat aber noch weiter Lust hat zu backen? Ganz einfach, man probiert was Neues aus, wie die Limettenkipferl, die Orangenkipferl und die Zitronenkipferl. Jetzt war es an der Zeit noch weitere neue Weihnachtskeksrezepte auszuprobieren. Entstanden sind die fluffigen Puddingplätzchen (Puddingkekse). Die Puddingplätzchen, auch Schneeflöckchen genannt weil sie so leicht sind,  sind in kürzester Zeit fertig und das Beste, man benötigt für die Puddingplätzchen weder einen Nudelwalker noch Keksausstecher. Das hübsche Muster bekommen die Schoko Puddingplätzchen von einem Gabelrücken.

Weitere super schnelle Weihnachtskekse-Rezepte die ich gerne mache sind der Schokolebkuchen vom Blech, die Linzer Streifen und die Nussecken. Diese drei Weihnachtskekse werden alle am Blech gebacken und nach dem Backen in Keksform geschnitten.

Ansonsten empfehle ich als schnelle, einfache Weihnachtskekse noch die Kokosbusserl und die Nussbusserl, welche man mit einem kleinen Löffel formt und aufs Blech.  Bei mir dürfen am Teller mit Weihnachtskeksen auch BaileyskugelnSpekulatiuskugeln und Raffaellokugeln nicht fehlen, für die benötigt man nicht mal ein Backrohr.

Puddingplätzchen einfach und schnell selber machen nach dem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Weihnachts Kekse mit Puddingpulver nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Kekse, Weihnachtskekse

Puddingplätzchen

Puddingplätzchen Rezept Luftige Puddingplätzchen (Schneeflöckchen Kekse) lassen sich einfach und schnell selber machen. Puddingkekse als Weihnachtskekse.

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Portionen 1 Backblech

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

  • 90 g Butter zimmerwarm
  • 35 g Staubzucker
  • 1 Pkg Vanillezucker
  • 1 Pkg Vanillepuddingpulver
  • 90 g Mehl glatt
  • Staubzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

  • Die zimmerwarme Butte rin Stücke schneiden und mit dem Staubzucker und dem Vanillezucker verkneten.
  • Das Vanillepuddingpulver und das glatte Mehl hinzugeben und einkneten.
  • Den Puddingplätzchen-Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunde kühl stellen.
  • Das Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Aus dem Teig ca. walnussgroße Kugeln formen und die auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen.
  • Eine Gabel in etwas Maizena tunken und die Teigkugeln leicht flach drücken.
  • Anschließend ca. 12 Minuten backen.
  • Abkühlen lassen und dann mit Staubzucker bestreuen.

Leckere Puddingkekse nach dem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Leckeres Puddingplätzchen Rezept von Sweets & Lifestyle®

Kekse mit Puddingpulver schnell und einfach gemacht nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Alles Liebe,
Verena

Weihnachts Kekse mit Puddingpulver nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Kekse, Weihnachtskekse

Puddingplätzchen

Puddingplätzchen Rezept Luftige Puddingplätzchen (Schneeflöckchen Kekse) lassen sich einfach und schnell selber machen. Puddingkekse als Weihnachtskekse.

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Portionen 1 Backblech

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

  • 90 g Butter zimmerwarm
  • 35 g Staubzucker
  • 1 Pkg Vanillezucker
  • 1 Pkg Vanillepuddingpulver
  • 90 g Mehl glatt
  • Staubzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

  • Die zimmerwarme Butte rin Stücke schneiden und mit dem Staubzucker und dem Vanillezucker verkneten.
  • Das Vanillepuddingpulver und das glatte Mehl hinzugeben und einkneten.
  • Den Puddingplätzchen-Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunde kühl stellen.
  • Das Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Aus dem Teig ca. walnussgroße Kugeln formen und die auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen.
  • Eine Gabel in etwas Maizena tunken und die Teigkugeln leicht flach drücken.
  • Anschließend ca. 12 Minuten backen.
  • Abkühlen lassen und dann mit Staubzucker bestreuen.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

4.08 from 667 votes (661 ratings without comment)

Deine Rezept Bewertung:




Kommentare (11)

Pummy
22. Dez.. 2023 um 14:14 Uhr

5 Sterne
Super einfach, schön und lecker.

Nicky
8. Nov.. 2022 um 16:13 Uhr

5 Sterne
Das Rezept ist der Hammer.
Ich hab sie mit Vanillepudding, Schokopudding, Zimtsternpudding und
Vanillekipferlpuddingpulver sie sind so gut das ich sie verstecken musste sonst reichen
sie nicht für Weihnachten..

Jane Seidler
23. Dez.. 2020 um 13:12 Uhr

Hallö ihr Lieben,
Oh man Mist ich hab den Vanillezucker vergessen…
Geht es den dann auch ohne Vanillezucker???
Sonst hab ich alles…
Und was ist denn Maizena???
Hoffe schnell auf Antwort,Danke…
Frohe Weihnachten und alles Liebe und gute trotz der schlechten Corona-zeit. Bleibt Gesund…
Glg.Jane,Face und Möhrchen

Frohes Fest

Verena
23. Dez.. 2020 um 14:28 Uhr

Hallo Jane,

Vanillezucker kannst du getrost weglassen.
Maizena = Maisstärke, du kannst aber auch Kartoffelstärke verwenden.

Frohe Weihnachten!

Liebe Grüße,
Verena

Barbara
4. Dez.. 2020 um 22:20 Uhr

Dieses Rezept klingt total lecker! Geht das mit Dinkelmehl? Liebe Grüße

Verena
4. Dez.. 2020 um 23:25 Uhr

Hallo Barbara,
ja 😉
Liebe Grüße,
Verena

Barbara
5. Dez.. 2020 um 11:26 Uhr

5 Sterne
Vielen Dank! 😊

Martina
27. Nov.. 2020 um 21:59 Uhr

5 Sterne
Mega einfach, schnell und super lecker. Kommen jetzt öfter auf den Tisch…

Sigrid
14. Okt.. 2020 um 20:05 Uhr

5 Sterne
Sehr leckere Kekse ,hab sie heute gebacken ,super ,danke für das Rezept ,werde auch noch andere ausprobieren ,lg Sigrid

Annemarie
17. Nov.. 2019 um 18:54 Uhr

Die Zwickerbusserlk kenne ich unter Non plus Ultra

Annett Messerschmidt
12. Dez.. 2018 um 15:37 Uhr

5 Sterne
Sehr lecker. Ich habe das Rezept etwas abgeändert. Statt Vanillepudding ( Vanille ist nicht so mein Ding ) habe ich Schokopudding verwendet und noch etwas Orangenschale (1 Tl) dazu gegeben. Die Plätzchen sind schön mürbe.