Kokos-Marillen-Konfekt

Das Kokos-Marillen-Konfekt eignet sich hervorragend als Geschenk aus der Küche und als Ergänzung auf jeden weihnachtlichen Keksteller. Das Konfekt aus getrockneten Marillen und Kokosrapseln ist im Handumdrehen gemacht, neben den klassischen Weihnachtskeksen wie den Vanillekipferl, den Spitzbuben, dem Lebkuchen und den Eisenbahner Keksen sticht das Kokos-Marillen-Konfekt aufgrund seiner Farbe und Form hervor. Auch geschmacklich sorgt […]

thumb

Kokos-Marillen-Konfekt

Das Kokos-Marillen-Konfekt eignet sich hervorragend als Geschenk aus der Küche und als Ergänzung auf jeden weihnachtlichen Keksteller. Das Konfekt aus getrockneten Marillen und Kokosrapseln ist im Handumdrehen gemacht, neben den klassischen Weihnachtskeksen wie den Vanillekipferl, den Spitzbuben, dem Lebkuchen und den Eisenbahner Keksen sticht das Kokos-Marillen-Konfekt aufgrund seiner Farbe und Form hervor. Auch geschmacklich sorgt das Marillenkonfekt für Abwechslung.

Neben dem Kokos-Marillen-Konfekt lege ich auch gerne noch Baileyskugeln, Spekulatiuskugeln, Rumkugeln und Raffaellokugeln auf den Weihnachtskekseteller. All diese Kugeln kann man genauso wie das Marillenkonfekt schön verpacken und als Weihnachtsgeschenk aus der Küche verschenken. Verpackungsideen für die Geschenke aus der Küche findet ihr in meinem Beitrag „Sweets & Lifestyle Konfektworkshop bei DEPOT“. Gemeinsam mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von DEPOT habe ich nämlich gemeinsam Weihnachtskonfekt hergestellt. Anschließend haben die Verpackungsprofis von DEPOT die Geschenke aus der Küche hübsch verpackt und so jede Menge Ideen für die Verpackung von selbst gemachten Geschenken aus der Küche geliefert.

Marillen-Kokos-Konfekt als Ergänzung zu den Weihnachtskeksen nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Kokos-Marillen-Konfekt nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Marillen Konfekt als Ergänzung zu den klassischen Weihnachtskeksen von Sweets & Lifestyle®
Fruchtiges Kokos-Marillen-Konfekt nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Alles Liebe,
Verena

Konfekt

Kokos-Marillen-Konfekt

Kokos-Marillen-Konfekt Rezept Dieses köstliche, einfach herzustellende Kokos-Marillen-Konfekt passt hervorragend auf jeden weihnachtlichen Keksteller.

Zubereitungszeit 15 Minuten
Portionen 40 Stück

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

  • 200 g Marillen (Aprikosen) getrocknet
  • 200 g Kokosraspel
  • 30 g Rohmarzipan (optional)
  • 40 ml Rum
  • 50 g Staubzucker
  • 1 Pkg Vanillezucker
  • Kokosraspel zum Wälzen

Zubereitung:

  • Die getrockneten Marillen (Aprikosen) mit einem scharfen Messer in kleine Stücke schneiden.
  • Anschließend mit Rum vermengen und ca. 10 Minuten ziehen lassen.
  • Mit einem leistungsstarken Stabmixer die Masse pürieren und anschließend die weiteren Zutaten hinzugeben.
  • Die Zutaten gut miteinander vermischen und anschließend mit den Händen Kugeln formen. Während dem Formen die Masse andrücken.
  • Die geformten Kokos-Marillen-Kugerl in Kokosraspeln wälzen.
  • Kühl aufbewahren.
Haltbarkeit Kühl gelagert ist das Kokos-Marillen-Konfekt ca. 14 Tage haltbar.
Alternative zum Rum Anstatt Rum kann auch Amaretto oder Batida de Coco verwendet werden.
Alkoholfreies Kokos-Marillen-Konfekt Für die alkoholfreie Variante des Kokos-Marillen-Konfekts anstatt dem Rum Marillennektar oder Wasser verwenden.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

3.53, durch 17 Bewertungen (17 Bewertungen ohne Kommentar)

Deine Rezept Bewertung: