Eierlikör Kugeln Rezept von Sweets & Lifestyle®

Eierlikörkugeln

Meine klassische Weihnachtsbäckerei wie Vanillekipferl, Schoko Spritzgebäck, Linzer Augen und Lebkuchen peppe ich gerne mit leckeren Eierlikörkugeln und Kokos-Marillen-Konfekt auf. Die köstlichen Eierlikörkugeln sind aus nur wenigen Zutaten einfach und schnell gemacht und bereichern jeden weihnachtlichen Kekseteller. Aber nicht nur das. Die Eierlikör Kugeln eignen sich auch, in ein hübsches Glas gegeben und mit einer […]

thumb

Eierlikörkugeln

Meine klassische Weihnachtsbäckerei wie Vanillekipferl, Schoko Spritzgebäck, Linzer Augen und Lebkuchen peppe ich gerne mit leckeren Eierlikörkugeln und Kokos-Marillen-Konfekt auf. Die köstlichen Eierlikörkugeln sind aus nur wenigen Zutaten einfach und schnell gemacht und bereichern jeden weihnachtlichen Kekseteller. Aber nicht nur das. Die Eierlikör Kugeln eignen sich auch, in ein hübsches Glas gegeben und mit einer Schleife verziert,  hervorragend als Geschenk aus der Küche. Wer keine Kokosrapseln mag kann die Eierlikörkugeln mit Mandeln anstatt der Kokosrsapeln zubereiten.

Da wir zu Weihnachten gerne selbst gemachten Eierlikör trinken, mache ich immer mehr davon, sodass ich auch meine Eierlikör Kugeln mit dem selbst gemachten Eierlikör herstellten kann.

Neben den Eierlikörkugeln mache ich auch immer gerne noch Baileyskugeln aus selbst gemachtem Baileys, Spekulatiuskugeln mit Marzipan, Raffaellokugeln, Lebkuchenkugeln und Mozartkugeln. So wie die Eierlikörkugen eigenen sich auch diese Kugeln perfekt als Ergänzung zur Weihnachtsbäckerei und als Weihnachtsgeschenk aus der Küche.

Eierlikörkugeln Rezept von Sweets & Lifestyle®

Eierlikör Kugeln Rezept von Sweets & Lifestyle®

Konfekt, Weihnachtskekse

Eierlikörkugeln

Eierlikörkugeln Rezept Die Eierlikörkugeln ergänzen perfekt die Weihnachtsbäckerei. Außerdem eignen sich die Eierlikörkugeln gut als Geschenk aus der Küche.

Zubereitungszeit 15 Minuten
Portionen 35 Stück

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

  • 130 g Kokosraspel oder gemahlene Mandeln
  • 125 ml Eierlikör
  • 200 g Schokolade weiß
  • 40 g Butter
  • 40 g Kokosraspel oder gemahlene Mandeln zum Wälzen

Zubereitung:

  • Die Kokosraspeln oder Mandeln mit dem Eierlikör vermischen.
  • Die weiße Schokolade in kleine Stücke hacken und die Butter in Stücke schneiden.
  • Anschließend die weiße Schokolade gemeinsam mit der Butter über Wasserdampf langsam schmelzen und danach zur der Kokosrapsel-Eierlikörmischung geben.
  • Alle Zutaten gut miteinander vermengen und für ca. 1,5 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  • Mithilfe eines Teelöffels die gekühlte Masse abnehmen und zu ca. walnussgroßen Kugeln formen. 
  • Die Eierlikörkugeln zum Schluss in Kokosrapseln oder wenn man Mandeln verwendet hat, in gemahlenen Mandeln wälzen.
  • Kühl lagern.
Eierlikör Für die Herstellung der Eierlikörkugeln verwende ich am liebsten selbst gemachten Eierlikör.

 

Selbst gemachte Eierlikörkugeln als Weihnachtsbäckerei nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Eierlikörkugeln Rezept von Sweets & Lifestyle®

Eierlikör Kugeln nach einem einfachen Rezept von Sweets & Lifestyle®

Alles Liebe,
Verena

Eierlikör Kugeln Rezept von Sweets & Lifestyle®

Konfekt, Weihnachtskekse

Eierlikörkugeln

Eierlikörkugeln Rezept Die Eierlikörkugeln ergänzen perfekt die Weihnachtsbäckerei. Außerdem eignen sich die Eierlikörkugeln gut als Geschenk aus der Küche.

Zubereitungszeit 15 Minuten
Portionen 35 Stück

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

  • 130 g Kokosraspel oder gemahlene Mandeln
  • 125 ml Eierlikör
  • 200 g Schokolade weiß
  • 40 g Butter
  • 40 g Kokosraspel oder gemahlene Mandeln zum Wälzen

Zubereitung:

  • Die Kokosraspeln oder Mandeln mit dem Eierlikör vermischen.
  • Die weiße Schokolade in kleine Stücke hacken und die Butter in Stücke schneiden.
  • Anschließend die weiße Schokolade gemeinsam mit der Butter über Wasserdampf langsam schmelzen und danach zur der Kokosrapsel-Eierlikörmischung geben.
  • Alle Zutaten gut miteinander vermengen und für ca. 1,5 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  • Mithilfe eines Teelöffels die gekühlte Masse abnehmen und zu ca. walnussgroßen Kugeln formen. 
  • Die Eierlikörkugeln zum Schluss in Kokosrapseln oder wenn man Mandeln verwendet hat, in gemahlenen Mandeln wälzen.
  • Kühl lagern.
Eierlikör Für die Herstellung der Eierlikörkugeln verwende ich am liebsten selbst gemachten Eierlikör.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

3.77, durch 171 Bewertungen (170 Bewertungen ohne Kommentar)

Deine Rezept Bewertung:




Kommentare (2)

Gina
20. Dez.. 2018 um 08:29 Uhr

Hallo 🙂 vielen Dank für dieses Rezept. Ich möchte die Kugeln gerne zu Weihnachten verschenken. Wie lange halten die sich denn? Müssen sie dauerhaft im Kühlschrank stehen? Liebe Grüße

Sophie
11. Dez.. 2021 um 15:15 Uhr

5 Sterne
Schmecken super. Die erste Ladung ist aus und die zweite steht gerade zum kühlen im Kühlschrank.
Gibt es sicher nächstes Jahr wieder