Eierlikörpralinen

Selbst gemachter Eierlikör gehört für mich zu Ostern genauso dazu wie ein Osterlamm, Schinken im Brotteig und Eiaufstrich. Der Eierlikör eignet sich aber nicht nur zum Trinken und zur Zubereitung von Mehlspeisen wie der Schoko Eierlikörtorte, dem Eierlikörgugelhupf mit Mohn und dem Eierlikör Mousse. Man kann damit aber auch köstliche Eierlikörpralinen selber machen. Ich werde […]

thumb

Eierlikörpralinen

Selbst gemachter Eierlikör gehört für mich zu Ostern genauso dazu wie ein Osterlamm, Schinken im Brotteig und Eiaufstrich. Der Eierlikör eignet sich aber nicht nur zum Trinken und zur Zubereitung von Mehlspeisen wie der Schoko Eierlikörtorte, dem Eierlikörgugelhupf mit Mohn und dem Eierlikör Mousse. Man kann damit aber auch köstliche Eierlikörpralinen selber machen.

Ich werde die selbst gemachten Eierlikörpralinen heuer als Ostergeschenk aus der Küche verschenken. Denn bei den Testessern kamen die Pralinen bereits sehr gut an.

Eierlikörpralinen als Geschenk aus der Küche von Sweets & Lifestyle®

Pralinen

Eierlikörpralinen

Eierlikörpralinen Rezept Eierlikör Pralinen selbst herstellen ist ganz einfach. Für meine Eierlikörpralinen benötigt man keine gekauften Hohlkörper, man stellt sie einfach und unkompliziert selbst her. Die Eierlikörpralinen sind ein gern gesehenes Geschenk aus der Küche.

Zubereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Portionen 35

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

Pralinenhohlkörper
  • 500 g Zartbitterkuvertüre
Eierlikör Pralinenfüllung

Zubereitung:

Pralinenhohlkörper

  • Die Zartbitterkuvertüre in kleine Stücke hacken und über Wasserdampf schmelzen. Dabei darauf achten, dass die Kuvertüre nicht auf mehr als 29 Grad erhitzt wird.
  • Mithilfe eines Lebensmittelpinsels die Silikon-Pralinenform mit der geschmolzenen Kuvertüre ausstreichen. Die Silikon-Pralinenform für ca. 5 Minuten in den Kühlschrank stellen, anschließend den Vorgang wiederholen. Sollte die Pralinenhohlkörperwand noch „dünn“ sein, den Vorgang ein weiteres Mal wiederholen.

Eierlikör Pralinenfüllung

  • Den Eierlikör in einen Topf geben und erhitzen, jedoch nicht aufkochen.
  • Die weiße Schokolade in kleine Stücke hacken und in den erhitzen Eierlikör geben. Gut umrühren, sodass sich die weiße Schokolade vollständig auflöst und eine homogene Masse entsteht. Die Eierlikör Pralinenfüllung auskühlen lassen.
  • Die ausgekühlte Eierlikör Pralinenfüllung in einen Spritzsack füllen und in die gefertigten Pralinenhohlkörper bis knapp unter den Rand füllen. Die gefüllten Pralinenhohlkörper für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Fertigstellung der Eierlikörpralinen

  • Die übrig gebliebene Zartbitterkuvertüre noch einmal über Wasserdampf schmelzen.
  • Mithilfe eines Teelöffels die geschmolzene Schokolade auf die einzelnen Pralinen geben und verteilen, sodass die Pralinen mit der Kuvertüre verschlossen werden.
  • Die Pralinen für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
  • Die Eierlikörpralinen vorsichtig aus der Silikonform drücken.

 

Eierlikörpralinen selber machen nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Selbst gemachte Eierlikör Pralinen nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Eierlikör Pralinen von Sweets & Lifestyle®

Alles Liebe,
Verena

Pralinen

Eierlikörpralinen

Eierlikörpralinen Rezept Eierlikör Pralinen selbst herstellen ist ganz einfach. Für meine Eierlikörpralinen benötigt man keine gekauften Hohlkörper, man stellt sie einfach und unkompliziert selbst her. Die Eierlikörpralinen sind ein gern gesehenes Geschenk aus der Küche.

Zubereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Portionen 35

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

Pralinenhohlkörper
  • 500 g Zartbitterkuvertüre
Eierlikör Pralinenfüllung

Zubereitung:

Pralinenhohlkörper

  • Die Zartbitterkuvertüre in kleine Stücke hacken und über Wasserdampf schmelzen. Dabei darauf achten, dass die Kuvertüre nicht auf mehr als 29 Grad erhitzt wird.
  • Mithilfe eines Lebensmittelpinsels die Silikon-Pralinenform mit der geschmolzenen Kuvertüre ausstreichen. Die Silikon-Pralinenform für ca. 5 Minuten in den Kühlschrank stellen, anschließend den Vorgang wiederholen. Sollte die Pralinenhohlkörperwand noch „dünn“ sein, den Vorgang ein weiteres Mal wiederholen.

Eierlikör Pralinenfüllung

  • Den Eierlikör in einen Topf geben und erhitzen, jedoch nicht aufkochen.
  • Die weiße Schokolade in kleine Stücke hacken und in den erhitzen Eierlikör geben. Gut umrühren, sodass sich die weiße Schokolade vollständig auflöst und eine homogene Masse entsteht. Die Eierlikör Pralinenfüllung auskühlen lassen.
  • Die ausgekühlte Eierlikör Pralinenfüllung in einen Spritzsack füllen und in die gefertigten Pralinenhohlkörper bis knapp unter den Rand füllen. Die gefüllten Pralinenhohlkörper für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Fertigstellung der Eierlikörpralinen

  • Die übrig gebliebene Zartbitterkuvertüre noch einmal über Wasserdampf schmelzen.
  • Mithilfe eines Teelöffels die geschmolzene Schokolade auf die einzelnen Pralinen geben und verteilen, sodass die Pralinen mit der Kuvertüre verschlossen werden.
  • Die Pralinen für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
  • Die Eierlikörpralinen vorsichtig aus der Silikonform drücken.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

4.72, durch 7 Bewertungen (6 Bewertungen ohne Kommentar)

Deine Rezept Bewertung:




Kommentare (2)

Jörg
28. März. 2018 um 23:13 Uhr

5 Sterne
Sehr feine Pralinen die immer gut ankommen!

we-love-webdesign
28. März. 2018 um 10:47 Uhr

Wirklich tolles Rezept!
Ich habe vor ein paar zu Ostern an Familie und Freunde zu verschenken.