Eierlikör Mousse Rezept mit Himbeeren von Sweets & Lifestyle®

Schnelles Eierlikör Mousse

Seit ich vor Kurzem wieder Eierlikör selbst gemacht habe, bin ich im Eierlikörfieber. Ich wollte auch unbedingt ein Dessert im Glas mit Eierlikör machen, so entstand das schnelle Eierlikör Mousse ohne Ei. Das Eierlikörmousse aus nur wenigen Zutaten ist schnell gemacht und passt perfekt als Dessert zu Ostern oder zum Osterbrunch. Für dieses schnelle Eierlikör […]

thumb

Schnelles Eierlikör Mousse

Seit ich vor Kurzem wieder Eierlikör selbst gemacht habe, bin ich im Eierlikörfieber. Ich wollte auch unbedingt ein Dessert im Glas mit Eierlikör machen, so entstand das schnelle Eierlikör Mousse ohne Ei. Das Eierlikörmousse aus nur wenigen Zutaten ist schnell gemacht und passt perfekt als Dessert zu Ostern oder zum Osterbrunch.

Schnelles Eierlikörmousse mit Himbeeren Rezept von Sweets & Lifestyle®

Schnelles Eierlikoer Mousse nach einem Rezept von Sweets and Lifestyle

Dessert, Dessert im Glas

Schnelles Eierlikör Mousse

Für dieses schnelle Eierlikör Mousse benötigt man insgesamt nur 5 Zutaten, welche binnen Minuten zusammengerührt sind. Anschließend kommt das Eierlikör Mousse noch für 1,5 Stunden in den Kühlschrank.

Zubereitungszeit 5 Minuten
Portionen 4

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

Eierlikör Mousse
  • 250 ml Schlagobers (Sahne)
  • 2 EL Staubzucker (bzw. nach Belieben)
  • 120 ml Eierlikör
  • 2 Blatt Gelatine
Himbeersauce
  • 150 g Himbeeren frisch oder tiefgekühlt
  • 30 ml Wasser
  • 1 EL Staubzucker
  • 1 TL Speisestärke
Fertigstellung
  • Himbeeren frisch, zum Garnieren
  • Minze zum Garnieren

Zubereitung:

Eierlikör Mousse

  • Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  • Das Schlagobers mit dem Staubzucker steif schlagen.
  • Die Hälfte des Eierlikörs erhitzen. Die Gelatine gut ausdrücken und darin auflösen. Einen Esslöffel des steif geschlagenen Schlagobers einrühren.
  • Den restlichen Eierlikör zu Gelatine-Mischung geben. Diese anschließend langsam zum steif geschlagenen Schlagobers geben und vorsichtig unterrühren.
  • Das Eierlikör Mousse auf 4 Dessertgläser aufteilen und für ca. 1,5 Stunden kühl stellen.

Himbeersauce

  • Die (tiefgekühlten) Himbeeren gemeinsam mit dem Wasser in einen Topf geben und aufkochen lassen.
  • Mithilfe eines Mixstabes pürieren.
  • Den Staubzucker einrühren.
  • 2 EL von der heißen Himbeersauce in ein Glas geben und in die Maisstärke einrühren.
  • Die mit Maisstärke verrührte Himbeersauce unter ständigem Rühren in die Himbeermasse in den Topf einrühren.
  • Sobald die Himbeersauce beginnt leicht einzudicken, den Topf von der Herdplatte ziehen und auskühlen lassen.

Fertigstellung

  • Auf jedem Eierlikörmousse ca. 2 EL Himbeersauce verteilen.
  • Mit einer frischen Himbeere und frischer Minze garnieren.
Eierlikör Am besten schmeckt das Eierlikörmousse mit selbst gemachtem Eierlikör.
Himbeersauce ohne Kerne Wer keine Kerne mag, streicht die Himbeersauce durch ein Haarsieb.

Eierlikör Mousse Rezept von Sweets & Lifestyle®

 

Eierlikörmousse ohne Ei mit selbst gemachtem Eierlikör von Sweets & Lifestyle®

 

Da uns das Eierlikör Mousse super geschmeckt hat, haben wir beschlossen das wir dieses auch bei unserem Osterbrunch nebst selbst gemachten Osternestern aus Germteig, Brioche Osterhasen, einer pikanten Sandwichtorte, Briochekipferln und einer Eierlikörtorte servieren werden.

Und sollten wirklich Gläser mit dem Eierlikör Mousse übrig bleiben, kann man diese auch einfach und unkompliziert mit einem Glasdeckel verschließen und den Gästen mit nach Hause mitgeben oder für sich selbst aufbewahren. Ich weiß ja, wieso ich ein großer Fan von Desserts im Glas bin und diese immer wieder gerne kredenze.

 

 

 

Habt ihr schon auch schon eure Speisenauswahl für den Osterbrunch oder die Osterjause fixiert?

Alles Liebe,
Verena

Schnelles Eierlikoer Mousse nach einem Rezept von Sweets and Lifestyle

Dessert, Dessert im Glas

Schnelles Eierlikör Mousse

Für dieses schnelle Eierlikör Mousse benötigt man insgesamt nur 5 Zutaten, welche binnen Minuten zusammengerührt sind. Anschließend kommt das Eierlikör Mousse noch für 1,5 Stunden in den Kühlschrank.

Zubereitungszeit 5 Minuten
Portionen 4

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

Eierlikör Mousse
  • 250 ml Schlagobers (Sahne)
  • 2 EL Staubzucker (bzw. nach Belieben)
  • 120 ml Eierlikör
  • 2 Blatt Gelatine
Himbeersauce
  • 150 g Himbeeren frisch oder tiefgekühlt
  • 30 ml Wasser
  • 1 EL Staubzucker
  • 1 TL Speisestärke
Fertigstellung
  • Himbeeren frisch, zum Garnieren
  • Minze zum Garnieren

Zubereitung:

Eierlikör Mousse

  • Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  • Das Schlagobers mit dem Staubzucker steif schlagen.
  • Die Hälfte des Eierlikörs erhitzen. Die Gelatine gut ausdrücken und darin auflösen. Einen Esslöffel des steif geschlagenen Schlagobers einrühren.
  • Den restlichen Eierlikör zu Gelatine-Mischung geben. Diese anschließend langsam zum steif geschlagenen Schlagobers geben und vorsichtig unterrühren.
  • Das Eierlikör Mousse auf 4 Dessertgläser aufteilen und für ca. 1,5 Stunden kühl stellen.

Himbeersauce

  • Die (tiefgekühlten) Himbeeren gemeinsam mit dem Wasser in einen Topf geben und aufkochen lassen.
  • Mithilfe eines Mixstabes pürieren.
  • Den Staubzucker einrühren.
  • 2 EL von der heißen Himbeersauce in ein Glas geben und in die Maisstärke einrühren.
  • Die mit Maisstärke verrührte Himbeersauce unter ständigem Rühren in die Himbeermasse in den Topf einrühren.
  • Sobald die Himbeersauce beginnt leicht einzudicken, den Topf von der Herdplatte ziehen und auskühlen lassen.

Fertigstellung

  • Auf jedem Eierlikörmousse ca. 2 EL Himbeersauce verteilen.
  • Mit einer frischen Himbeere und frischer Minze garnieren.
Eierlikör Am besten schmeckt das Eierlikörmousse mit selbst gemachtem Eierlikör.
Himbeersauce ohne Kerne Wer keine Kerne mag, streicht die Himbeersauce durch ein Haarsieb.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

3.76, durch 95 Bewertungen (91 Bewertungen ohne Kommentar)

Deine Rezept Bewertung:




Kommentare (5)

Janine
5. Apr.. 2021 um 15:58 Uhr

5 Sterne
Super lecker und schnell gemacht! Vielen Dank für das tolle Rezept! Ich habe etwas mehr Eierlikör verwendet – ein Traum!

Verena
6. Apr.. 2021 um 00:08 Uhr

Freut mich, dass dir das Eierlikör Mousse geschmeckt hat. 😊 Vielen Dank für dein Feedback.
Etwas mehr schadet nie. 🤣

Alles Liebe,
Verena

susana
5. Jan.. 2019 um 01:22 Uhr

5 Sterne
Ich hatte Dein Rezept Weihnachten am 1. Weihnachtstag…einfach der Hammer! Nur zwei Dinge habe ich (nach einem vorherigen Probe-Durchlauf ) angepasst: ein bisschen mehr Eierlikör und ich habe die Himbeersauce nicht angedickt, einfach nur passiert. Ein tolles Rezept! Vielen Dank dafür!

Christa Moser
8. Apr.. 2018 um 11:09 Uhr

5 Sterne
Brauchte ein schnelles Dessert zu spontaner Einladung. Dies war perfekt. Schnell gemacht. 1 Stunde im Kühlschrank…fertig

Monika
9. Apr.. 2017 um 10:01 Uhr

5 Sterne
Schmeckt einfach toll – danke für das Rezept, Verena!