Vegetarische Sandwichtorte nach einem Rezept von Sweets and Lifestyle

Sandwichtorte

Bei Geburtstagsfeiern in kleiner Runde, aber auch beim Brunchen werden oftmals Schälchen mit verschiedenen Aufstrichen und Gemüsesorten auf den Tisch gestellt. Jeder Gast kann sich dann selbst nach Herzenslust bedienen. Prinzipiell ist es lobenswert, dass man eine große Auswahl angeboten bekommt und man sich nehmen kann, was man möchte. Aber in der Regel kennt man […]

thumb

Sandwichtorte

Bei Geburtstagsfeiern in kleiner Runde, aber auch beim Brunchen werden oftmals Schälchen mit verschiedenen Aufstrichen und Gemüsesorten auf den Tisch gestellt. Jeder Gast kann sich dann selbst nach Herzenslust bedienen. Prinzipiell ist es lobenswert, dass man eine große Auswahl angeboten bekommt und man sich nehmen kann, was man möchte. Aber in der Regel kennt man die Vorlieben seiner Gäste und kann dieses Wissen auch Nutzen um das Essen in Ansprechender Form, wie in einer Sandwichtorte, zu servieren.

Bei uns gibt es die Sandwichtorte zum ausgiebigen Osterbrunch mit der Familie. Selbstverständlich gehört zu einem ausgiebigen Brunch noch viel mehr, wie der Toast mit Avocado und pochiertem Ei, selbst gemachte Roggenweckerl und BriochekipferlBrioche Osternester mit gefärbtem Ei in der Mitte, selbst gebackener Striezel, das süße Osterlamm, die Brioche Osterhasen, das österliche Tiramisu, die Eierlikörtorte, der Eierlikörgugelhupf und natürlich auch der selbst gemachte, wunderbar cremige Eierlikör.

Aber auch Geburtstagskinder die nichts Süßes mögen (unverständlich für mich ☺) bekommen oftmals ein pikantes Sandwichtörtchen von mir anstatt einer süßen Torte geschenkt.

Vegetarische Sandwichtorte nach einem Rezept von Sweets and Lifestyle

Vegetarische Sandwichtorte nach einem Rezept von Sweets and Lifestyle

Snack, Vorspeise

Vegetarische Sandwichtorte (Rezept für eine Torte mit 20cm Ø)

Die Sandwichtorte ist mit unterschiedlichen Aufstrichen, Käsesorten, Gemüse und Ei gefüllt. Als Dekoration können nach Lust und Laune Salat, Gemüse, Käse, Eier etc. verwendet werden. Der Phantasie sie bei der Sandwichtorte keine Grenzen gesetzt.

Zubereitungszeit 15 Minuten
Portionen 6

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

Sandwichtorte
  • ca. 15 Scheiben Toastbrot oder Vollkorntoastbrot
  • 100 g Frischkäse Natur oder Frischkäse mit Kren oder Kräutern
  • 2 EL Sauerrahm (Schmand)
  • 50 g Liptaueraufstrich
  • 100 g Käse gerieben
  • 15 g Käse in Scheiben geschnitten
  • 3-4 Essiggurken abtupft und in Scheiben geschnitten
  • 1.5 Eier hart gekocht und in Scheiben geschnitten
Belag
  • 100 g Frischkäse Natur
  • Schnittlauch
  • Radieschen
  • 1/2 Ei hart gekocht
  • Käse in Scheiben

Zubereitung:

Sandwichtorte

  • Die Ränder vom Toastbrot mit einem scharfen Messer abschneiden.
  • In die Springform eine Schicht Toastbrot legen. Das muss teilweise zugeschnitten werden. (funktioniert super mit Augenmaß)
  • Den Frischkäse mit Kräutern mit dem Sauerrahm in eine Schüssel geben und glatt rühren.
  • Auf die erste Schicht Toastbrot etwas Frischkäse mit Kräutern (mit Sauerrahm verrührt) verteilen. Gerieben Käse darauf streuen.
  • Die nächste Schicht Toastbrot auflegen. Diese mit Liptauer bestreichen. Anschließend die nächste Toastbrotschicht in die Springform legen.
  • Auf der Toastbrotschicht eine dünne Schicht mit Frischkäse mit Kräutern (mit Sauerrahm) verteilen. Darauf die dünnen Käsescheiben legen. Auf die Käsescheiben die Essiggurkerl- und Eierscheiben legen. Darauf nochmal eine Schicht Käsescheiben.
  • Mit einer Schicht Toastbrot abschließen und die Sandwichtorte für mind. 1,5 Stunden kühl stellen.
  • Die Sandwichtorte vorsichtig aus der Form lösen und rund herum mit Frischkäse Natur einstreichen.
  • Nach Lust und Laune mit Gemüse, Eiern, Kräutern etc. garnieren.
    Ich habe auf der Tortenoberfläche klein gehackten Schnittlauch verteilt, ein halbiertes, zusammengerolltes und mit einem Schnittlauchhalem verknotetes Käseblatt daraufgelegt. Außerdem habe ich die Radieschen  im Zick-Zack-Schnitt halbiert und eine Hälfte auf die Tortenoberfläche gelegt. Den Rest habe ich zusätzlich gereicht.. Das hart gekochte Ei habe ich geviertelt und ein in Viertel davon als Deko auf die Torte gelegt. Entlang der Torteränder habe ich Schnittlauchhalme als "Grashalme" angebracht.
Gemüse Gemüse mit hohem Wassergehalt wie zum Beispiel die Salatgurke oder Tomaten sollte immer zwischen zwei "abdichtenden" Lagen wie Käseescheiben liegen, andernfalls wird die Sandwichtorte gatschig.
Aufstriche Ich verwende am liebsten meinen selbst gemachten Liptauer. Oft fülle ich die Brottorte auch mit unterschiedlichen Aufstrichen. Dann verwende ich gerne einen Kürbiskernaufstrich, Kellergatschaufstrich und Obatzda.
Aufschneiden Zum Aufschneiden der Sandwichtorte unbedingt ein scharfen Messer verwenden, sodass ein glatter Schnitt entsteht und man schön aussehende Stücke servieren kann.

Vegetarische Sandwichtorte mit verschiedenen Aufstrichen von Sweets and Lifestyle

Rezept fuer eine leckere vegetarische Sandwichtorte zum Brunch von Sweets and Lifestyle Vegetarische Sandwichtorte nach einem Rezept von Sweets and Lifestyle

Leckere vegetarische Sandwichtorte gefuellt mit verschiedenen Aufstrichen von Sweets and Lifestyle

Sandwichtorte fuer den Brunch und als pikante Geburtstagstorte von Sweets and Lifestyle

Was gehört für euch zu einem richtig guten Brunch dazu?

Alles Liebe,
Verena

Vegetarische Sandwichtorte nach einem Rezept von Sweets and Lifestyle

Snack, Vorspeise

Vegetarische Sandwichtorte (Rezept für eine Torte mit 20cm Ø)

Die Sandwichtorte ist mit unterschiedlichen Aufstrichen, Käsesorten, Gemüse und Ei gefüllt. Als Dekoration können nach Lust und Laune Salat, Gemüse, Käse, Eier etc. verwendet werden. Der Phantasie sie bei der Sandwichtorte keine Grenzen gesetzt.

Zubereitungszeit 15 Minuten
Portionen 6

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

Sandwichtorte
  • ca. 15 Scheiben Toastbrot oder Vollkorntoastbrot
  • 100 g Frischkäse Natur oder Frischkäse mit Kren oder Kräutern
  • 2 EL Sauerrahm (Schmand)
  • 50 g Liptaueraufstrich
  • 100 g Käse gerieben
  • 15 g Käse in Scheiben geschnitten
  • 3-4 Essiggurken abtupft und in Scheiben geschnitten
  • 1.5 Eier hart gekocht und in Scheiben geschnitten
Belag
  • 100 g Frischkäse Natur
  • Schnittlauch
  • Radieschen
  • 1/2 Ei hart gekocht
  • Käse in Scheiben

Zubereitung:

Sandwichtorte

  • Die Ränder vom Toastbrot mit einem scharfen Messer abschneiden.
  • In die Springform eine Schicht Toastbrot legen. Das muss teilweise zugeschnitten werden. (funktioniert super mit Augenmaß)
  • Den Frischkäse mit Kräutern mit dem Sauerrahm in eine Schüssel geben und glatt rühren.
  • Auf die erste Schicht Toastbrot etwas Frischkäse mit Kräutern (mit Sauerrahm verrührt) verteilen. Gerieben Käse darauf streuen.
  • Die nächste Schicht Toastbrot auflegen. Diese mit Liptauer bestreichen. Anschließend die nächste Toastbrotschicht in die Springform legen.
  • Auf der Toastbrotschicht eine dünne Schicht mit Frischkäse mit Kräutern (mit Sauerrahm) verteilen. Darauf die dünnen Käsescheiben legen. Auf die Käsescheiben die Essiggurkerl- und Eierscheiben legen. Darauf nochmal eine Schicht Käsescheiben.
  • Mit einer Schicht Toastbrot abschließen und die Sandwichtorte für mind. 1,5 Stunden kühl stellen.
  • Die Sandwichtorte vorsichtig aus der Form lösen und rund herum mit Frischkäse Natur einstreichen.
  • Nach Lust und Laune mit Gemüse, Eiern, Kräutern etc. garnieren.
    Ich habe auf der Tortenoberfläche klein gehackten Schnittlauch verteilt, ein halbiertes, zusammengerolltes und mit einem Schnittlauchhalem verknotetes Käseblatt daraufgelegt. Außerdem habe ich die Radieschen  im Zick-Zack-Schnitt halbiert und eine Hälfte auf die Tortenoberfläche gelegt. Den Rest habe ich zusätzlich gereicht.. Das hart gekochte Ei habe ich geviertelt und ein in Viertel davon als Deko auf die Torte gelegt. Entlang der Torteränder habe ich Schnittlauchhalme als "Grashalme" angebracht.
Gemüse Gemüse mit hohem Wassergehalt wie zum Beispiel die Salatgurke oder Tomaten sollte immer zwischen zwei "abdichtenden" Lagen wie Käseescheiben liegen, andernfalls wird die Sandwichtorte gatschig.
Aufstriche Ich verwende am liebsten meinen selbst gemachten Liptauer. Oft fülle ich die Brottorte auch mit unterschiedlichen Aufstrichen. Dann verwende ich gerne einen Kürbiskernaufstrich, Kellergatschaufstrich und Obatzda.
Aufschneiden Zum Aufschneiden der Sandwichtorte unbedingt ein scharfen Messer verwenden, sodass ein glatter Schnitt entsteht und man schön aussehende Stücke servieren kann.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

3.50, durch 8 Bewertungen (7 Bewertungen ohne Kommentar)

Deine Rezept Bewertung:




Kommentare (2)

Mariechen Dieling
14. März. 2019 um 17:51 Uhr

I Hallo liebe Verena
Ich wohne im Niedersachsen inOstfriesland an der Nordsee es ist hier im Moment sehr kalt und windig und ich hatte ein wenig Zeit mich mit meinem Händy zu beschäftigen da fand ich deine REZEPT und einige einig habe ich auch schon ausprobiert es sind sehr leckere Rezepte und leicht na hzumachen weil du es gut erklärst hab dank dafür und weiter so mit lieben Grüßen aus Ostfriesland Mariechen

Dagmar
13. Apr.. 2017 um 17:38 Uhr

5 Sterne
Hallo!

Deine Sandwichtorte sieht fantastisch aus. Ganz so habe ich meine nicht hinbekommen. Sie schmeckte aber trotzdem allen.

Grüße aus Linz,
Dagmar