Suesskartoffelwaffeln mit Oberskren und Lachs zum Fruehstueck von Sweets and Lifestyle

Süßkartoffelwaffeln mit Oberskren und Lachs

Das Frühstück zählt zu den wichtigsten Mahlzeiten am Tag. Ich genieße ein ausgiebiges Frühstück auch sehr gerne, nur leider habe ich oftmals keine Zeit dazu. An Wochenenden nehmen wir uns gerne mehr Zeit und so darf dann auch das Frühstück wesentlich opulenter als unter der Woche ausfallen. Dieses Wochenende haben wir unser neues (belgisches Waffeleisen) […]

thumb

Süßkartoffelwaffeln mit Oberskren und Lachs

Das Frühstück zählt zu den wichtigsten Mahlzeiten am Tag. Ich genieße ein ausgiebiges Frühstück auch sehr gerne, nur leider habe ich oftmals keine Zeit dazu. An Wochenenden nehmen wir uns gerne mehr Zeit und so darf dann auch das Frühstück wesentlich opulenter als unter der Woche ausfallen. Dieses Wochenende haben wir unser neues (belgisches Waffeleisen) ausprobiert und Süßkartoffelwaffeln mit Oberskren und Lachs gemacht.

Der Teig für die Waffeln ist ruckzuck hergestellt und während die Süßkartoffelwaffeln im Waffeleisen backen kann der Oberskren zubereitet und der Schnittlauch geschnitten werden. Für die Herstellung der Waffeln samt Beilagen benötigt man nicht mal ganz 15 Minuten. Herrlich, nicht?

Pikante Suesskartoffelwaffeln mit Oberskren und Lachs zum Fruehstueck von Sweets and Lifestyle
Leckere Suesskartoffelwaffeln mit Oberskren und Lachs zum Brunch serviert von Sweets and Lifestyle
Leckere Suesskartoffelwaffeln mit Oberskren und Lachs serviert zum Fruehstueck von Sweets and Lifestyle
Koestliche Suesskartoffelwaffeln mit Oberskren und Lachs serviert zum Fruehstueck von Sweets and Lifestyle

Seid ihr auch an weiteren Frühstücksideen interessiert? Dann schaut euch mal die folgenden Rezeptideen für ein leckeres Frühstück an.

Alles Liebe,
Verena

Suesskartoffelwaffeln mit Oberskren und Lachs zum Fruehstueck von Sweets and Lifestyle

Frühstück, Snack

Süßkartoffelwaffeln mit Oberskren und Lachs

Süßkartoffelwaffeln mit Oberskren und Lachs Rezept Waffeln können auch mal pikant serviert werden zum Beispiel als Frühstück als Süßkartoffelwaffeln.

Zubereitungszeit 15 Minuten
Portionen 2

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

Süßkartoffelwaffeln
  • 1 große Süßkartoffel
  • 1 Ei
  • 3 EL Mehl
  • 1/4 TL Salz
  • Pfeffer
Oberskren
  • 100 g Frischkäse Natur
  • 2 El Oberskren (Sahnemeerrettich)
  • 50 ml Schlagobers (Sahne)
  • Salz
Fertigstellung
  • 2 Scheiben Lachs geräuchert
  • Schnittlauch

Zubereitung:

Süßkartoffelwaffeln

  • Die Süßkartoffelwaffeln waschen, schälen und fein reiben. 
  • In einer Schüssel mit dem Ei, dem Mehl und dem Salz und dem vermengen.
  • Den Süßkartoffelwaffelteig mithilfe eines Löffels auf dem vorgeheizten Waffeleisen verteilen und abhängig vom Gerät ca. 4-7 Minuten backen.

Oberskren

  • Das Schlagobers steif schlagen.
  • Den Frischkäse, den Oberskren und das Salz verrühren. Das steif geschlagenen Schlagobers unterheben.

Fertigstellung

  • Jeweils 2 fertig gebackene Süßkartoffelwaffeln mit zwei Esslöffel Oberskren und einer Scheibe Lachs auf einem Teller anrichten.
  • Frischen Schnittlauch in kleine Röllchen schneiden und darüber streuen.
Zitrone Zum Beträufeln des Lachs auf den Süßkartoffelwaffeln ein Stück Zitrone reichen.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

4.50, durch 4 Bewertungen (3 Bewertungen ohne Kommentar)

Deine Rezept Bewertung:




Kommentare (3)

Nici
11. Feb.. 2018 um 17:26 Uhr

Liebe Verena. Muss man die süsskartoffel vorher kochen? Danke für deine tollen Rezepte

Verena
11. Feb.. 2018 um 17:34 Uhr

Liebe Nicole,

freut mich, dass dir meine Rezepte gefallen! 😉
Die Süßkartoffel brauchst du nicht kochen, einfach roh reiben.

Liebe Grüße,
Verena

Fred
19. Jan.. 2018 um 18:51 Uhr

5 Sterne
Geniale und trendige Idee =) wird im Podcast Erwähnung finden und kaum scrolle ich runter…springen mir schon die nächsten Rezepte ins Auge. Toller Blog =) habe direkt alle Kanäle aboniert!
Gruß Fred