Low Carb Anhänger schwören seit Langem auf Eiweißbrot. Wir essen es auch immer wieder gerne, denn das Eiweißbrot ohne Mehl ist saftig und sättigend. Das Eiweißbrot essen wir zum Frühstück, zur Jause aber auch als kaltes Abendessen. Sogar meinem Freund, der Neuem anfangs immer skeptisch gegenübersteht, schmeckt das Brot. Er nimmt sich sogar immer wieder einige Stücke vom Brot mit ins Büro.

Eiweißbrot
Zutaten
- 250 g Topfen (Quark) (20%)
- 3 Eier
- 1/2 TL Salz
- 90 g Walnüsse gemahlen(alternativ: Mandeln)
- 2 EL Sesam
- 50 g Leinsamen geschrotet
- 40 g Chia-Samen
- 20 g Sonnenblumenkerne
- 30 g Kürbiskerne
- 8 g Backpulver
- Nüsse und Samen zum Bestreuen
Zubereitung
- Das Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Kastenform mit Backpapier auslegen.
- Den Topfen und die Eier gemeinsam mit dem Salz in eine Schüssel geben und miteinander verrühren.
- Anschließend alle weiteren Zutaten hinzugeben und unterrühren. Für 5 Minuten stehen lassen.
- Den Brotteig in die vorbereitete Kastenform geben und gleichmäßig verstreichen.
- Mit verschiedenen Kernen und Samen bestreuen. Ich habe Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne sowie Sesam und Leinsamen fürs Bestreuen verwendet.
- Auf mittlerer Schiene ca. 50 Minuten backen.
- Die Kastenform mit dem Brot aus dem Backrohr nehmen und vollständig auskühlen lassen.
Tipp



Besonders gerne esse wird das Eiweißbrot am Wochenende zum Frühstück wie den Toast mit Avocado und pochiertem Ei, ich verwende dann statt dem Toastbrot einfach ein bis zwei Scheiben vom Eiweißbrot. Wenn ich das Brot als Jause oder kaltes Abendessen kredenze, dann serviere ich dazu gerne den selbst gemachte Aufstriche wie den Liptauer Aufstrich, den Kürbiskernaufstrich und den Kellergatsch Aufstrich.
Alles Liebe,
Verena
Hallo Verena,
wie lange hält sich denn das Eiweißbrot? Sollte man das Brot im Kühlschrank aufbewahren, da Eier und Topfen enthalten sind?
Danke!
Lg, Kerstin
Ich friere mein Brot immer ein, nachdem ich es in Scheiben (nicht zu dünn!) geschnitten habe. Frisch aus dem Toaster schmeckt es super!
Liebe Verena.. vielen vielen Dank für das tolle Rezept..habe heute einmal Walnuss und gleich noch eins mit Mandeln gebacken..und das Brot ist der Hammer! Habe sehr lange nach so einem tollen Rezept gesucht..einfach und super lecker!
Hab ich gerade nachgemacht! Es is sooooo gut!! Danke für deine seite und deine Mühe!!!
Hammer Rezept! 😍 Habe es eben gemacht.
LG 🙂
Hallo Verena!
Habe gestern das Eiweißbrot gebacken! Es schmeckt einfach super und es wird ab jetzt regelmäßig auf den Tisch kommen.
Vielen Dank für deine tolle Seite 😍
Liebe Grüße Evi