Low Carb Anhänger schwören seit Langem auf Eiweißbrot. Wir essen es auch immer wieder gerne, denn das Eiweißbrot ohne Mehl ist saftig und sättigend. Das Eiweißbrot essen wir zum Frühstück, zur Jause aber auch als kaltes Abendessen. Sogar meinem Freund, der Neuem anfangs immer skeptisch gegenübersteht, schmeckt das Brot. Er nimmt sich sogar immer wieder einige Stücke vom Brot mit ins Büro.
Besonders gerne esse wird das Eiweißbrot am Wochenende zum Frühstück wie den Toast mit Avocado und pochiertem Ei, ich verwende dann statt dem Toastbrot einfach ein bis zwei Scheiben vom Eiweißbrot. Wenn ich das Brot als Jause oder kaltes Abendessen kredenze, dann serviere ich dazu gerne den selbst gemachte Aufstriche wie den Liptauer Aufstrich, den Kürbiskernaufstrich und den Kellergatsch Aufstrich.
Alles Liebe,
Kommentare (27)
Eva
26. Mai. 2024 um 14:13 Uhr
Hallo, da eine Packung Quark immer 200 Gramm hat, ist das mit den angegebenen 250 immer etwas umständlich.
Funktioniert das Rezept auch mit 200 Gramm?
Wenn nicht kann ich die 50 Gramm vielleicht mit Milch ausgleichen?
Vg Eva
Verena
23. Juni. 2024 um 14:37 Uhr
Hallo Eva!
Spannend, in Österreich haben die Topfen (Quark)-Packungen immer 250g.
Es sollte auch mit 200g Topfen/Quark funktionieren. Solltest du Mascparone, Frischkäse oder Ricotta zu Hause haben, kannst du den fehlenden Quark auch damit ersetzen.
Guten Gelingen.
Alles Liebe, Verena
Gabi Finke
17. Jan.. 2022 um 18:08 Uhr
Super lecker dieses Brot, habe es eben gebacken, wird bestimmt noch öfters bei uns gebacken. Vielen Dank für dieses Rezept.
Nadine
16. Feb.. 2021 um 13:52 Uhr
Tolles Rezept.
Sind die Kalorienangaben pro 100 g?
Lg
Verena
20. Feb.. 2021 um 13:45 Uhr
Pro Portion 😉
Die Anzahl der Portionen ist ganz oben beim Rezept angegeben.
LG Verena
Sissy
28. Jan.. 2021 um 15:14 Uhr
Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Geht recht fix und das Brot ist sehr lecker. Ich nehme immer Mandeln und lactosefreien Quark. Alles Gute.
Verena
21. Feb.. 2021 um 23:03 Uhr
Liebe Sissy,
vielen Dank für dein Feedback!
Freut mich, dass dir das Eiweißbrot schmeckt! 😊
Mandeln sind eine super Idee! 👍
Alles Liebe
Verena
C. J
20. Jan.. 2021 um 17:18 Uhr
Wieviel kalorien hat eine Scheibe? LG
Verena
21. Feb.. 2021 um 22:59 Uhr
Hallo!
Seit Kurzem gibt es nun auch die Nährwerte – sie stehen direkt unter dem Rezept.
Alles Liebe,
Verena
Evi Rauch
6. Jan.. 2021 um 19:06 Uhr
Hallo Verena!
Habe gestern das Eiweißbrot gebacken! Es schmeckt einfach super und es wird ab jetzt regelmäßig auf den Tisch kommen.
Vielen Dank für deine tolle Seite 😍
Liebe Grüße Evi
Heiderose
24. Sep.. 2020 um 19:06 Uhr
Absolutes Superrezept, habe noch 50 g geschmolzene Butter dazu
Linn
21. Jan.. 2020 um 14:17 Uhr
Hallo Verena,
wirklich ein tolles Rezept – sehr saftiges, kerniges Eiweißbrot. Simpel und gut!
Hast du Tipps, wie man das Brot noch etwas mehr würzen könnte?
Beste Grüße!
Verena
21. Feb.. 2021 um 23:04 Uhr
Hallo Linn,
herzlichen Dank für dein Feedback!
Du könntest etwas Brotgewürz dazugeben. 😊
Alles Liebe
Verena
Ulrike Staats
22. Okt.. 2019 um 14:43 Uhr
Hallo Verena,
Sehr coole Rezepte hast du da. Gratuliere!
Gibt s auch eine ca Kohlehydrate Angabe für dein Eiweißbrot?
Lg Ulrike
Nati
12. Sep.. 2019 um 19:26 Uhr
Das Brot schmeckt unglaublich gut. Es fragt schon jeder nach dem Rezept 🙂 danke dafür
Johanna Reinhard
27. Aug.. 2019 um 11:31 Uhr
Hammer Rezept! 😍 Habe es eben gemacht.
LG 🙂
Oliver Keuth
25. März. 2019 um 21:10 Uhr
Habe es heute gebacken und es ist wirklich sehr lecker!!!
Lisi Paul
13. Jan.. 2023 um 14:16 Uhr
Danke für dieses tolle Brotrezept. 🙂
Ich backe es 3x die Woche, da ich meine Ernährung auf Low carb umgestellt habe. Es schmeckt uns allen sooo gut.
Rudolf Bachler
17. März. 2019 um 09:14 Uhr
Ich werde es ausprobieren
Waltraud
4. Feb.. 2019 um 18:01 Uhr
Super tolles Brot.
Schmeckt einfach gut.
Werde ich öfter backen..
100 Punkte..
Sandra
7. Jan.. 2019 um 12:51 Uhr
Hab ich gerade nachgemacht! Es is sooooo gut!! Danke für deine seite und deine Mühe!!!
Alex
6. Jan.. 2019 um 13:37 Uhr
Hei, tolles Rezept.
Wie viele Kalorien haben 100 Gramm des Brotes?
Und gibt es eine Aufsplittung von Fett, Eiweiß und Kohlenhydrate?
Lg Alex
Kerstin
11. Aug.. 2018 um 11:19 Uhr
Hallo Verena,
wie lange hält sich denn das Eiweißbrot? Sollte man das Brot im Kühlschrank aufbewahren, da Eier und Topfen enthalten sind?
Danke!
Lg, Kerstin
Iris
8. Jan.. 2021 um 18:12 Uhr
Liebe Verena,
das Eiweißbrot kommt bei uns jetzt regelmäßig auf dem Tisch. Die ganze Familie ist davon sehr begeistert. 🍞 🤩
Ingrid
30. Nov.. 2018 um 11:50 Uhr
Ich friere mein Brot immer ein, nachdem ich es in Scheiben (nicht zu dünn!) geschnitten habe. Frisch aus dem Toaster schmeckt es super!
Verena
21. Feb.. 2021 um 22:58 Uhr
Liebe Iris,
vielen lieben Dank für dein Feedback!
Freue mich zu hören, dass euch das Eiweißbrot so gut schmeckt.
Alles Liebe,
Verena
Stephi
30. Mai. 2020 um 00:46 Uhr
Liebe Verena.. vielen vielen Dank für das tolle Rezept..habe heute einmal Walnuss und gleich noch eins mit Mandeln gebacken..und das Brot ist der Hammer! Habe sehr lange nach so einem tollen Rezept gesucht..einfach und super lecker!