Mousse au Chocolat mit Baileys von Sweets and Lifestyle

Mousse au Chocolat

Valentinstag, der Tag der Liebenden, ist wie immer am 14. Februar – bei uns ist das der Tag im Jahr an dem immer ein köstliches Mousse au Chocolat serviert wird. Der Valentinstag beschert den Blumengeschäften stark ansteigende Umsätze und auch andere Geschäfte erfahren durch diesen Tag mehr Umsatz als sonst. Männer suchen verzweifelt nach Aufmerksamkeiten […]

thumb

Mousse au Chocolat

Valentinstag, der Tag der Liebenden, ist wie immer am 14. Februar – bei uns ist das der Tag im Jahr an dem immer ein köstliches Mousse au Chocolat serviert wird.

Der Valentinstag beschert den Blumengeschäften stark ansteigende Umsätze und auch andere Geschäfte erfahren durch diesen Tag mehr Umsatz als sonst. Männer suchen verzweifelt nach Aufmerksamkeiten für ihre Frauen, den Handel freut es. Viele Restaurants locken zusätzlich mit Valentinstags-Specials Gäste in die Gaststube.

Wie ihr schon merkt, ich bin kein großer Freund von dem kommerziellen Aspekt des Valentinstag. Ich bin  der Meinung, dass nette Worte und Gesten nicht eines gewissen Tages bedürfen. Wenn diese zwischendurch, völlig unerwartet kommen finde ich es wesentlich schöner als am Valentinstag.

Auch wenn ich dem Valentinstag nicht mit voller Euphorie entgegenfiebere, habe ich wie jedes Jahr ein Dessert für uns vorbereitet. Es wird so wie immer ein Mousse au Chocolat mit Baileys geben. Obendrauf gibt es dann noch einen Himbeerspiegel. Aus der Goodiebag vom Foodblog Day in Frankfurt  habe ich zwei Mini-Herzförmchen von Staub, diese eignen sich perfekt zum Servieren des Mousse au Chocolat am Valentinstag.

Mousse au Chocolat mit Baileys zum Valentinstag von Sweets and Lifestyle

Mousse au Chocolat mit Himbeeren von Sweets and Lifestyle

Mousse au Chocolat mit Himbeeren zum Valentinstag von Sweets and Lifestyle

Dessert

Mousse au Chocolat mit Baileys

Das Rezept für das cremige Mousse au Chocolat mit Baileys ist schnell und unkompliziert. Das Mousse au Chocolat gibt es bei uns immer bei besonderen Anlässen wie an Geburtstagen, am Muttertag und am Valentinstag.

Zubereitungszeit 20 Minuten
Portionen 6

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

Mousse au Chocolat
  • 1 Ei
  • 1 Dotter (Eigelb)
  • 100 g Vollmilchschokolade
  • 50 g Zartbitterschokolade (80%)
  • 125 ml Baileys
  • 4 Blatt Gelatine
  • 250 ml Schlagobers (Sahne)
Himbeersauce
  • 100 g Himbeeren
  • 1 TL Staubzucker (bzw. nach Belieben)

Zubereitung:

Mousse au Chocolat

  • Die Vollmilchschokolade gemeinsam mit dem Zartbitterschokolade über Wasserdampf langsam schmelzen.
  • Das Ei und den Dotter über Wasserdampf schaumig schlagen.
  • 4 Blatt Gelatine für ca. 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
  • Den Baileys lauwarm erhitzen. Die Gelantine gut ausdrücken und im lauwarmen Baileys auflösen.
  • Die geschmolzene Schokolade zu dem schaumigen geschlagenen Ei hinzugeben und verrühren.
  • Das Baileys-Gelantine-Gemisch hinzugeben.
  • Anschließend den Topf in ein Gefäß mit kaltem Wasser stellen, damit die Schokolade-Ei-Baileys-Mischung abkühlt.
  • In der Zwischenzeit das Schlagobers steif schlagen.
  • Sobald die Schokolade-Ei-Baileys-Mischung nicht mehr warm ist, das Schlagobers unterheben.
  • Das Mousse au Chocolat auf vorbereitete Herzförmchen, Gläser etc. aufteilen.
  • Für einige Stunden in den Kühlschrank geben.

Himbeersauce

  • Die Himbeeren waschen und trocken tupfen. Für jede Portion eine Himbeere zur Seite legen.
  • Die restlichen Himbeeren pürieren.
  • Einen TL Staubzucker (oder nach Belieben mehr oder weniger) hinzugeben und verrühren.
  • Den Himbeer-Spiegel auf die Mousse au Chocolat Portionen gleichmäßig verteilen.
  • Auf jede Portion eine Himbeere geben.
Schokolade Wer das Mousse sehr süß haben mag, verwendet anstatt der Zartbitterschokolade Vollmilchschokolade.
BAILEYS Anstatt des Baileys kann auch selbst gemachter Schokolikör verwendet werden.
ALKOHOLFREIES MOUSSE AU CHOCOLAT Die angegebene Menge Baileys durch 90ml lauwarme Milch + 30g geschmolzene Vollmilchschokolade, die man miteinander mischt ersetzen.
Obst Es können auch andere Beeren wie Erdbeeren anstatt der Himbeeren verwendet werden. Marillen und Birnen passen ebenfalls sehr gut zum Mousse au Chocolat.

Mousse au Chocolat mit Himbeeren von Sweets and Lifestyle

Mousse au Chocolat mit Himbeeren zum Valentinstag von Sweets and Lifestyle

Mousse au Chocolat von Sweets and Lifestyle

Cremiges Mousse au Chocolat mit Baileys von Sweets and Lifestyle

Mousse au Chocolat von Sweets and Lifestyle

Voriges Jahr habe ich zum Valentinstag meinem Freund eine Süßkartoffelsuppe mit Blätterteigherzen zum Mittagessen serviert. Als Dessert gab es dann noch Herz Hand Pies. Ich habe aber noch jede Menge weiterer Valentinstags-Rezeptideen für euch.

Was haltet ihr vom Valentinstag?
Werdet ihr diesen Tag morgen mit euren Liebsten feiern?

Alles Liebe,
Verena

Mousse au Chocolat mit Himbeeren zum Valentinstag von Sweets and Lifestyle

Dessert

Mousse au Chocolat mit Baileys

Das Rezept für das cremige Mousse au Chocolat mit Baileys ist schnell und unkompliziert. Das Mousse au Chocolat gibt es bei uns immer bei besonderen Anlässen wie an Geburtstagen, am Muttertag und am Valentinstag.

Zubereitungszeit 20 Minuten
Portionen 6

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

Mousse au Chocolat
  • 1 Ei
  • 1 Dotter (Eigelb)
  • 100 g Vollmilchschokolade
  • 50 g Zartbitterschokolade (80%)
  • 125 ml Baileys
  • 4 Blatt Gelatine
  • 250 ml Schlagobers (Sahne)
Himbeersauce
  • 100 g Himbeeren
  • 1 TL Staubzucker (bzw. nach Belieben)

Zubereitung:

Mousse au Chocolat

  • Die Vollmilchschokolade gemeinsam mit dem Zartbitterschokolade über Wasserdampf langsam schmelzen.
  • Das Ei und den Dotter über Wasserdampf schaumig schlagen.
  • 4 Blatt Gelatine für ca. 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
  • Den Baileys lauwarm erhitzen. Die Gelantine gut ausdrücken und im lauwarmen Baileys auflösen.
  • Die geschmolzene Schokolade zu dem schaumigen geschlagenen Ei hinzugeben und verrühren.
  • Das Baileys-Gelantine-Gemisch hinzugeben.
  • Anschließend den Topf in ein Gefäß mit kaltem Wasser stellen, damit die Schokolade-Ei-Baileys-Mischung abkühlt.
  • In der Zwischenzeit das Schlagobers steif schlagen.
  • Sobald die Schokolade-Ei-Baileys-Mischung nicht mehr warm ist, das Schlagobers unterheben.
  • Das Mousse au Chocolat auf vorbereitete Herzförmchen, Gläser etc. aufteilen.
  • Für einige Stunden in den Kühlschrank geben.

Himbeersauce

  • Die Himbeeren waschen und trocken tupfen. Für jede Portion eine Himbeere zur Seite legen.
  • Die restlichen Himbeeren pürieren.
  • Einen TL Staubzucker (oder nach Belieben mehr oder weniger) hinzugeben und verrühren.
  • Den Himbeer-Spiegel auf die Mousse au Chocolat Portionen gleichmäßig verteilen.
  • Auf jede Portion eine Himbeere geben.
Schokolade Wer das Mousse sehr süß haben mag, verwendet anstatt der Zartbitterschokolade Vollmilchschokolade.
BAILEYS Anstatt des Baileys kann auch selbst gemachter Schokolikör verwendet werden.
ALKOHOLFREIES MOUSSE AU CHOCOLAT Die angegebene Menge Baileys durch 90ml lauwarme Milch + 30g geschmolzene Vollmilchschokolade, die man miteinander mischt ersetzen.
Obst Es können auch andere Beeren wie Erdbeeren anstatt der Himbeeren verwendet werden. Marillen und Birnen passen ebenfalls sehr gut zum Mousse au Chocolat.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

4.91, durch 10 Bewertungen (8 Bewertungen ohne Kommentar)

Deine Rezept Bewertung:




Kommentare (10)

Alice
20. Dez.. 2017 um 15:23 Uhr

4 Sterne
Ist die Bitterschokolade dann nur für die Verziehrung oder soll man es mit der Vollmilchscholade schmelzen ?

Verena
20. Dez.. 2017 um 16:13 Uhr

Hallo Alice,

die Zartbitterschokolade gehört mit der Vollmilchschokolade geschmolzen, sorry!
Wenn du das Mousse lieber ganz süß hast, dann kannst du die Zartbitterschokolade auch durch Vollmilchschokolade ersetzen.

Liebe Grüße,
Verena

Alice
20. Dez.. 2017 um 16:52 Uhr

Vielen Dank für die rasche Antwort

Verena
20. Dez.. 2017 um 19:11 Uhr

Bitte, gern 😉

Gutes Gelingen!
Alles Liebe,
Verena

Andrea Karl
14. Mai. 2017 um 17:14 Uhr

5 Sterne
Hallo Verena, habe mich heute um ca. 11 Uhr ganz spontan noch entschlossen als Nachtisch ein Mousse au Chocolate zu servieren! Es war ganz schnell gemacht und hat uns um kurz nach 13 Uhr schon sensationell gut geschmeckt! Habe statt Baileys einen Mannerlikör genommen, der aber auch sehr gut gepasst hat! Danke für das tolle Rezept, das also nicht nur am Valentinstag gut ankommt… Lg Andrea

Ingrid Kratochwil
25. Jan.. 2017 um 07:03 Uhr

Schaut so lecker aus, aber was könnte ich anstatt Baileys nehmen das meine Kinder das auch essen können ?

Verena
25. Jan.. 2017 um 21:41 Uhr

Du könntest 2/3 des Baileys einfach mit Milch- oder Zartbitterschokolade (oder jeweils halb/halb) ersetzen und 1/3 mehr Schlagobers verwenden.
Schmeckt auch ohne Baileys wunderbar 😉

Alles Liebe,
Verena

Filiz
25. Feb.. 2016 um 08:49 Uhr

Das sieht einfach wahnsinnig verführerisch aus! Muss ich wirklich mal ausprobieren.
Und die Schääääälcheeeeen <3 😀

Hab einen schönen Tag…
Liebe Grüße,
Filiz

The inspiring life
23. Feb.. 2016 um 15:13 Uhr

Sieht sehr lecker aus und die Schälchen sind zuckersüß 🙂

Andrea
13. Feb.. 2016 um 17:51 Uhr

WOW… sieht sehr lecker aus! 🙂

Mein Freund und ich feiern den Valentinstag nicht wirklich… ich persönlich finde, dass damit sehr viel Geschäftemacherei verbunden ist…
Aber es sollte jeder halten wie er es persönlich mag!