Weihnachtliches Vanillekipferlmousse von Sweets and Lifestyle®

Vanillekipferlmousse

Jedes Jahr aufs neue muss ich mehr Vanillekipferl backen als wir zum Naschen benötigen. Das hat einen Grund, nämlich das Vanillekipferlmousse. Das Mousse aus selbst gemachten Vanillekipferl ist so gut bei meinen Freunden und Bekannten als Weihnachtsdessert angekommen, dass sie es sich jetzt jedes Jahr zu Weihnachten als Dessert wünschen. Ich finde das Vanillekipferlmousse nicht […]

thumb

Vanillekipferlmousse

Jedes Jahr aufs neue muss ich mehr Vanillekipferl backen als wir zum Naschen benötigen. Das hat einen Grund, nämlich das Vanillekipferlmousse. Das Mousse aus selbst gemachten Vanillekipferl ist so gut bei meinen Freunden und Bekannten als Weihnachtsdessert angekommen, dass sie es sich jetzt jedes Jahr zu Weihnachten als Dessert wünschen. Ich finde das Vanillekipferlmousse nicht nur köstlich, sonder auch super praktisch als Weihnachtsdessert, denn ich serviere es als Weihnachtsdessert im Glas. Für mich muss ein Weihnachtsdessert einfach und zum Vorbereiten sein. Ich mag es, wenn ich mich um meine Gäste kümmern kann und ihnen das Dessert nur mehr am Tisch stellen muss, ohne es noch lange in der Küche verzieren und fertigstellen zu müssen. Und den Gästen ist es egal wie lange man dafür in der Küche gestanden ist, Hauptsache es schmeckt.

Vanillekipferlmousse als Weihnachtsdessert im Glas von Sweets and Lifestyle®
Leckeres Vanillekipferlmousse als Weihnachtsdessert im Glas von Sweets and Lifestyle®

Weihnachtsdessert Rezepte

Ich habe noch weitere Weihnachtsdessert Rezepte. Jedes einzelne Rezept ist ein köstliches Weihnachtsdessert zum Vorbereiten:

  • Lebkuchen Panna Cotta: Cremige Lebkuchen Panna Cotta serviert mit fruchtiger Kirschsauce.
  • Mozartmousse: Für das Mousse habe ich quasi den Geschmack einer Mozartkugeln ins Dessertglas gebracht.
  • Vanillekipferl Parfait: Eiskalter Vanillekipferlgeschmack im Mund. Auch das Vanillekipferl Parfait kann wie die anderen Weihnachtsdesserts als Weihnachtsdessert im Glas serviert werden.

Alles Liebe,
Verena

Weihnachtliches Vanillekipferlmousse von Sweets and Lifestyle®

Dessert, Dessert im Glas

Vanillekipferlmousse

Vanillekipferlmousse Rezept Cremiges Vanillekipferlmoussse hergestellt aus selbst gemachten Vanillekipferl als köstliches Weihnachtsdessert im Glas.

Zubereitungszeit 15 Minuten
Portionen 4

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

Vanillekipferlmousse
  • 250 ml Schlagobers (Sahne)
  • 1 Pkg Bourbon Vanillezucker
  • 1 EL Staubzucker
  • 220 g Vanillekipferl
  • 50 g Schokolade weiß
  • 1 EL Rum
  • 2 Blatt Gelatine
Fertigstellung
  • 3 EL Schlagobers (Sahne) steif geschlagen
  • 4 Vanillekipferl

Zubereitung:

Vanillekipferlmousse

  • Das Schlagobers gemeinsam mit 1 Pkg. Bourbon Vanille-Zucker steif schlagen und kühl stellen.
  • Die weiße Schokolade über Wasserdampf schmelzen.Die Vanillekipferl in einen Gefrierbeutel geben, diesen gut verschließen und die Vanillekipferl zerreiben indem man mit einem Nudelholz darüber walkt.
  • Die gemahlenen Vanillekipferl mit dem Vanille- und Staubzucker in die zerschmolzene weiße Schokolade einrühren.
  • Die Gelatine in kaltem Wasser für ca. 5 Minuten einweichen.
  • Den Esslöffel Rum lauwarm erhitzen, die Gelatine gut ausdrücken und in dem lauwarmen Rum auflösen.
  • 3 EL des gekühlte, steif geschlagene Schlagobers zur Seite geben.
  • In das restliche Schlagobers die weiße Schokolade mit den geriebenen Vanillekipferl sowie die Rum-Gelatinemischung einrühren.
  • Das Vanillekipferl Mousse für mind. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

Fertigstellung

  • Das Vanille Kipferl Mousse ca. 15 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen.
  • Das aufgehobene Schlagobers in einen Spritzsack mit Lochtülle füllen und kurz vor dem Servieren auf jedes Glas Vanillekipferl Mousse einen Tupfen aufdressieren.
  • Auf jeden Schlagobertupfen ein Vanillekipferl darauf setzen. Servieren.
Vanillekipferl Für das Vanillekipferlmousse verwendet man am besten selbst gemachte Vanillekipferl.
Joghurt Das Vanillekipferlmousse ist sehr reichhaltig. Für eine "leichtere Variante " die Hälfte des Schlagobers durch griechisches Joghurt ersetzen.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

4.23, durch 377 Bewertungen (374 Bewertungen ohne Kommentar)

Deine Rezept Bewertung:




Kommentare (10)

Blümm
22. Dez.. 2020 um 19:23 Uhr

Kann ich das Vanillekipferlmousse auch schon 1 Tag vorher zubereiten?

Verena
22. Dez.. 2020 um 21:58 Uhr

Ja, kannst du! 😉

Liebe Grüße,
Verena

Jutta Huland
11. Nov.. 2018 um 20:58 Uhr

5 Sterne
Ich backe sehr gerne…oft auch ohne Rezept. Kann vielleicht mit dem Paket wieder was neues, kreatives machen. Benutze immer die Dr. Oetker Produkte zu backen.

Claudia Sekardi
10. Dez.. 2017 um 20:53 Uhr

5 Sterne
Weil ich gerne backe und sicher einiges dabei ist, das ich gut brauchen kann. ?

Stefanie
9. Dez.. 2017 um 00:00 Uhr

Dr. Oetker hat einfach so viele tolle Produkte und im Paket sind bestimmt ein paar davon enthalten. 🙂 Außerdem gibt es noch einige, die ich noch nie ausprobiert hab. Vielleicht hab ich ja Glück. 🙂

Kerstin
6. Dez.. 2017 um 23:23 Uhr

5 Sterne
Ich würde das Überraschungspaket gerne gewinnen, weil ich sehr gerne backe und da sicher viele tolle Sachen für die nächsten Torten, Cupcakes, Kekse und co. drinnen sind. ??
Das Rezept des Vanillekipferlmousse hört sich sehr lecker an, werde ich bestimmt ausprobieren.
Liebe Grüße

Christine N.
6. Dez.. 2017 um 21:42 Uhr

Ich würde mich sehr über das Überraschungspaket freuen, da Backen eine meiner größten Leidenschaften ist, wo ich absolut abschalten kann! Da ich aber nicht weiß, was es beinhaltet, kann ich dir aber leider noch nicht sagen, was ich damit backen werde 😉

Sandra Schreiner
6. Dez.. 2017 um 20:20 Uhr

Hallo Verena!
Warum? Na, weil ich Produkte von Dr. Oetker sehr mag. Und ich geh mal davon aus, dass dir deine genialen Rezepte auch mit Dr.Oetker gelingen.
Ich liebe deine Fotos. Aber komm selten hier am Blog vorbei.
Aber bei facebook weiß man sofort, welches Rezept von dir ist. Allein schon der Bilder wegen.
Mach bitte weiter so.
Ganz liebe Grüße aus dem westlichsten Mostviertel, Sandra

Sandra Schreiner
6. Dez.. 2017 um 20:23 Uhr

Achja bei fb heiß ich mit Nachnamen Herzog ?

Kiki
6. Dez.. 2017 um 19:13 Uhr

Ich würde das Dr. Oetker Überraschungspaket gerne für meine liebe Freundin in Wien gewinnen, die backt für Ihr Lben gerne und ich könnte ihr eine große Freude damit bereiten.