Endlich sind auch die ersten Marillen reif. Die Ausbeute ist noch bescheiden, sodass ich noch nicht mit der Marillennektar-Produktion und auch nicht mit dem Marmelade Einkochen beginnen brauche. Aber eine Galette, die schnell gemacht ist, ging sich schon aus. Weil ich die Kombination von Marille und Lavendel sehr mag, entstand eine Marillen Galette mit Lavendel.
Bei der Fülle der Galette kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen. Den Ricotta kann man beispielsweise weglassen oder durch Sauerrahm ersetzen. Die Früchte können je nach Saison und Lust variiert werden. Und auch beim Servieren kann man für etwas Abwechslung sorgen. Die Marillen Galette mit Lavendel kann man mit geschlagenem Schlagobers, aber auch Vanilleeis servieren.
Was esst ihr alles gerne mit Marillen?
Alles Liebe,