In der Weihnachtszeit darf bei uns ein süßer Tannenbaum bei der Adventjause nicht fehlen. Diesem backe ich neben meinem pikanten Pesto-Weihnachtsbaum gerne als süße Alternative. Dabei handelt es sich um einen mit Pistazien gefüllten süßen Germteig, der in Form eines Tannenbaumes gebacken wird. Der gefüllte Tannenbaum wird vor dem Servieren mit Staubzucker bestreut und mit getrockneten Cranberries garniert.
Warum du den gefüllten Tannenbaum unbedingt ausprobieren solltest
- Wow-Effekt: Der Tannenbaum ist ein optischen Highlight (und dabei ist die Herstellung gar nicht schwer).
- Der süß gefüllte Tannenbaum kann beim Weihnachtsbrunch und bei der Adventjause serviert werden. Er ist aber auch ein nettes Mitbringsel wenn man zu einer Adventjause eingeladen wird
- Haltbarkeit: Der gefüllte Tannenbaum hält sich in einer Dose 2-3 Tage.
Tipps für die Zubereitung vom gefüllten Christbaum
- Temperatur: Die Milch und die Butter nur lauwarm erhitzen. Ebenso beim Gehen lassen vom Germteig darauf achten, dass der Ort an dem der Teig gehen soll nicht zu heiß (und auch nicht zu kalt) ist.
- Fülle: Anstatt der Pistazienfülle kann der Christbaum aus Germteig auch mit Haselnuss-Nougat-Creme, einer Nussfülle wie der von meinen Nussstangerl oder mit einer Marmelade gefüllt werden.
Alles Liebe,