An richtigen heißen Tagen kann man sich schon ein Eis oder eine Eistorte gönnen. Für die Abkühlung zwischendurch bereite ich gerne Mango Joghurt Eis am Stiel, Erdbeer Joghurt Popsicles und Mini-Eisgugl mit Brombeeren. Zu besonderen Anlässen wie einem Geburtstag serviere ich das Eis dann gerne etwas aufwändiger, wie zum Bespiel als erfrischende Eistorte mit Beeren. Die Eistorte ist dank ihrer farblichen Schichten und dem Beerenswirl obendrauf ein richtiger Hingucker. Aber auch geschmacklich überzeugt sie.
Dessert
Beeren Eistorte
*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz
Zutaten:
- 150 g Eiswaffel
- 180 g Kuvertüre weiß
- 800 g griechisches Joghurt (10% Fett)
- 400 ml Guma Pâtisseriecreme, alternativ: Schlagobers (Sahne)
- 130 g Beeren gemischte Beeren /Beeren der Saison (oder TK Beeren)
- 150 g Staubzucker
Zubereitung:
Boden
- Für die Eistorte die Eiswaffeln in einen Gefrierbeutel geben und mithilfe eines Nudelwalkers zerbröseln oder die Eiswaffeln in einem Blender zerkleinern. Die weiße Schokolade in einer Schüssel über Wasserdampf schmelzen. Anschließend die Eiswaffelbrösel einrühren.
- Den Boden einer Springform ø 18-20 cm) mit Backpapier auslegen. Die Eiswaffel-Schoko-Masse darauf verteilen und für circa 10 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
Eismasse
- Die Beeren pürieren und durch ein Haarsieb in eine Schüssel streichen. 1/3 der pürierten Beeren zur Seite stellen.
- Die Patisserie Creme ca. 3 Minuten cremig schlagen (sie sollte cremig, aber nicht streif sein) und ebenfalls vorsichtig unterheben.
- Das Joghurt mit dem Staubzucker verrühren und die cremig geschlagene Patisserie Creme unterheben. Die Masse auf zwei Schüsseln aufteilen.
- In den einen Teil der Joghurt-Masse die pürierten Beeren einrühren und auf dem angefrorenen Boden gleichmäßig verteilen. Die Torte für 60 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
- Den zweiten Teil der Joghurt-Masse auf der leicht gefrorene Beeren-Joghurt-Schicht verteilen. Mit den zur Seite gestellten Beerenpüree punkte auf der Oberfläche verteilen und diese mit einem Löffelstiel zu Swirls verziehen.
- Die Eistorte für mindestens 8 Stunden, am besten über Nacht, durchfrieren lassen.
- Die Eistorte ca. 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank nehmen.
Alles Liebe,
PS: Der Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit GUMA.
Kommentare (2)
EIN DEKOHERZAL IN DEN BERGEN
25. Juni. 2017 um 22:44 Uhr
MEI des war jetzt wos guats,,,,
lei ah kloans STÜCKAL,,,,grins;;;;
hob no an feinen ABEND
bis bald de BIRGIT
Verena
25. Juni. 2017 um 23:59 Uhr
Das glaub‘ ich dir! 😉
Nehme an bei euch ist es auch so heiß wie am anderen Ende von Österreich…
Hab‘ einen schönen Abend!
Alles Liebe aus dem Wein4tel,
Verena