Die Sommerzeit ist einfach sooo toll, von mir aus kann sie noch ewig bleiben. Die Sonnenstrahlen, luftiger Kleider, leckeres Eis, lange Nächte mit Freunden in den Strandbars (ich war diese Woche gleich zwei Mal hintereinander in einer Wiener Strandbar ;-)) oder auf der Terrasse. Hach, es ist wunderbar! Und dann sind noch all die leckeren Beeren nahezu gleichzeitig reif. Ich kann gar nicht genug von den vielen Beeren im Garten bekommen. Und von Eis. Wieso also nicht Beeren und Eis kombinieren? Eben! Aus diesem Grund gibt es heute bei uns Mini-Eisgugl mit Brombeeren am Nachmittag.
Seit vorigem Jahr haben wir einen Brombeerstrauch im Garten, der schon fleißig gewachsen ist. Von mir aus kann er gerne in diesem Tempo weiterwachsen. Denn Brombeeren kann ich in großer Menge benötigen, weil man die säuerlichen kleinen Dingern so vielseitig einsetzen kann wie in Marmeladen, Desserts und in Likörform. Ich finde aber auch, dass sie Salate aufpeppen und diesen oftmals das gewisse Etwas verleihen.
Aber nun wieder zurück zu den Mini-Eisgugl mit Brombeeren. Die Masse dafür ist ratzfatz zusammengerührt. Anschließend muss man sich ein paar Stunden, um genau zu sein drei, gedulden um sie genießen zu können. Aber was sind schon drei Stunden? Das sind doch nur ein paar Seiten in einem guten Buch unter der Sonne oder ein kleines Nickerchen im Garten.

- ♦PREMIUM QUALITÄT - Die Gugelhupf-Backform aus food grade Silikon, reusable backform, BPA and PVC Free.
- ♦MEHRZWECK - Die Silikon Backform besteht aus 20 runden Schablonen und eignet sich neben der Herstellung von Mini-Donuts auch zum Backen von kleinen Muffins und für andere Desserts wie Halbgefrorenes, Pudding oder Eis. Betonen Sie die Konturen Ihrer Backwaren mit Puderzucker, Zuckerguss, Buttercrème oder einer Glasur nach Ihrem Geschmack.
- ♦SEHR LANGLEBIG - Die Silikon Backformen können einerseits problemlos bis +240° Grad im Ofen erhitzt werden und sind andererseits kälteresistent bis -40° Grad.(Backofen und Mikrowelle safe.) Silikon backform Savarin zum Backen und Zubereiten von kalten und warmen Desserts - der Blickfang in Ihrem Cafe, auf dem Buffet, Bankett oder zu Hause.
- ♦HOHE ANTIHAFTWIRKUNG - Gugelhopf problemlos aus der Backform lösen können, ohne dass etwas kleben bleibt, oder die Teigmasse an der Backform abreisst.Durch die zuverlässige Antihaftwirkung löst sich der Kuchen immer perfekt aus der Form - auch ohne Einfetten.
- ♦SEHR LEICHT ZU REINIGEN - Die Inhalte der Silikonbackform lassen sich durch die flexible Form besonders leicht entfernen, nur feucht abwischen. Die Gugelhupf-Backform aus Silikon ist spülmaschinengeeignet und temperaturbeständig von -40° C bis 280° C

Das solltest du haben
Zutaten
- 1 Handvoll Brombeeren
- 1 EL Zitronensaft
- 200 g Joghurt
- 125 ml Schlagobers (Sahne)
- 2 EL Staubzucker
- 1 TL Bourbon-Vanillezucker
Zubereitung
- Die Brombeeren waschen, trocken tupfen und mit einem Mixstab pürieren.
- Das Brombeerpüree durch ein Sieb streichen. Einen Esslöffel Zitronensaft hinzugeben.
- Das Joghurt, den Staubzucker und den Vanillezucker zum Brombeersaft hinzugeben und gut verrühren.
- Das Schlagobers in einer separaten Schüssel steif schlagen und anschließend vorsichtig unter die Joghurt-Brombeer-Mischung heben.
- Die Masse mithilfe eines Teelöffels in die Silikon-Mini-Guglformen füllen.
- Die Silikon-Mini-Guglform vorsichtig anheben und ein paar mal auf die Arbeitsplatte klopfen, damit sollen so viele Luftbläschen wie möglich verschwinden.
- Für mindestens drei Stunden in den Tiefkühler stellen.
Tipp
Nährwerte pro Portion




Habt ihr Brombeeren auch so gern wie ich? Vielleicht habt ihr ja auch Lust einen Brombeerlikör selbst zu machen oder ein Dessert im Glas mit Brombeeren als Nachspeise zu servieren. Für QimiQ habe ich leckere Cupcakes mit Brombeeren kreiert, diese eignen sich gut für eine kleine Nascherei zwischendurch.
Alles Liebe,
Verena
Heute komme ich endlich mal dazu, alle Beiträge zum Event anzuschauen. Eis geht ja immer und diese kleinen Gugel stelle ich mir super lecker vor. Bestimmt auch ein toller Snack im Sommer.
Lieben Gruß Ina von Ina Is(s)t
Vielen Dank für das tolle Event, Ina!
Die Gugel sind wirklich super erfrischend im Sommer 😉
Alles Liebe,
Verena