Im Moment können wir uns vor Pfirsichen gar nicht retten. Das stört mich aber gar nicht, ganz im Gegenteil. Ich liebe nämlich Pfirsiche. Aus dem Grund habe ich bereits Pfirsichsirup und Marmelade eingekocht. Diesen trinke ich besonders gerne dann, wenn die heimischen Pfirsiche keine Saison mehr haben. Den Pfirsichsirup habe ich auch gleich zur Zubereitung des erfrischenden Pfirsich Eistees verwendet, dieser war eine Wohltag bei der Jahrhunderthitze in der letzen Woche. Nun ist es etwas kühler, der ideale Zeitpunkt für eine Pfirsich Galette mir Thymian und Pistazien.
Blechkuchen, Dessert, Kuchen
Pfirsich Galette mit Thymian und Pistazien
*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz
Zutaten:
- 200 g Mehl
- 100 g Butter
- 40 g Kristallzucker
- 1 Pkg Vanillezucker
- 60 ml Wasser eiskalt
- 150 g Sauerrahm (Schmand)
- 1 Dotter (Eigelb)
- 30 g Kristallzucker
- 1/2 Zitrone Bio!
- 1 EL Zitronensaft
- 1,5 EL Speisestärke zB Maizena
- 3-4 Stück Pfirsich
- 2-3 Zweige Thymian frisch
- 1,5 EL Pistazien gehackt
Zubereitung:
Mürbteig
- Das Mehl mit dem Kristallzucker, dem Vanillezucker und der klein geschnittenen Butter in eine Schüssel geben und mithilfe eines Knethaken verkneten. Das eiskalte Wasser nach und nach hinzufügen und so lange kneten, bis ein homogener Teig entstanden ist.
- Den Teig zu einer Kugel formen, in eine Frischhaltefolie wickeln und für mind. 1 Stunde in den Kühlschrank legen
- Das Backrohr auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Belag
- Den Sauerrahm mit dem Kristallzucker, den Zesten und dem Saft der Bio-Zitrone und der Maizena mit dem Eigelb verrühren. Die frischen Thymianblätter hinzugeben.
Fertigstellung
- Den Teig auf einem bemehlten Backpapier zu einem Kreis mit ca. 26 cm Durchmesser auswalken. Das Backpapier samt Mürbteig auf ein Backblech legen.
- Die Sauerrahm-Creme auf dem Mürbteig verteilen, dabei einen 3 cm breiten Rand freilassen. Auf der Creme die Pfirsichspalten und die Pistazien verteilen.
- Den Teigrand einschlagen und gut andrücken.
- Für ca. 50 Minuten im vorgeheizten Backrohr backen.
- Entweder lauwarm oder kalt genießen.
Seid ihr an weiteren Rezepten mit Pfirsichen interessiert? Ich habe noch einige:
- Pfirsich Crumble: Einfach, aber sooo lecker. Ofenwarmer Pfirsich Crumble, sehr gerne mit einer Kugel Eis dazu.
- Pfirsich Eistee Popsicles: Erfrischende Popsicles, die gut schmecken und zugleich ein Hingucker sind.
- Paprika Pfirsich Dip: Fruchtig-pikanter Dip, schmeckt gut zu frischem Brot oder Brotstangen.
- Salad Bowl mit Couscous, Grillkäse und Pfirsich: Köstliche Salad Bowl, die durch den Pfirsich Pepp bekommt – ideal an heißen Sommertagen.
Alles Liebe,