Zitronenkipferl

Vanillekipferl zählen zu den Klassikern unter den Weihnachtskeksen bei uns in Österreich. Dieser klassische Weihnachtsbäckerei habe einen fruchtig-frischen Touch verliehen indem ich den klassischen Vanillekipferlteig mit Zitronenabrieb verfeinert habe. Die fruchtige Zitronenschale verleiht den Zitronenkipferl einen angenehmen frischen Geschmack. Zusätzlich wälze ich die Zitronenkipferl noch in Staubzucker der ebenfalls mit Zitronenabrieb verfeinert wird. Ich mag Kipferl […]

thumb

Zitronenkipferl

Vanillekipferl zählen zu den Klassikern unter den Weihnachtskeksen bei uns in Österreich. Dieser klassische Weihnachtsbäckerei habe einen fruchtig-frischen Touch verliehen indem ich den klassischen Vanillekipferlteig mit Zitronenabrieb verfeinert habe. Die fruchtige Zitronenschale verleiht den Zitronenkipferl einen angenehmen frischen Geschmack. Zusätzlich wälze ich die Zitronenkipferl noch in Staubzucker der ebenfalls mit Zitronenabrieb verfeinert wird.

Ich mag Kipferl besonders gerne als Weihnachtskekse, daher gibt es sie bei mir in vielen verschiedenen Varianten. Daher backe ich auch immer gerne Limettenkipferl, Orangenkipferl sowie MohnkipferlSchokokipferl und Kürbiskernkipferl um für Abwechslung am Teller mit Weihnachtskeksen zu sorgen.

Die erfrischenden Kipferl mit Zitronen13abrieb machen sich nicht nur am Weihnachtskekseteller gut, sie eignen sich auch hervorragend als selbst gemachtes Weihnachtsgeschenk aus der Küche.

Vanillekipferl mit Zitronenabrieb verfeinert von Sweets & Lifestyle®

Kekse, Weihnachtskekse

Zitronenkipferl

Zitronenkipferl Rezept Die mürben, süß-säuerlichen Zitronenkipferl als Weihnachtskekse sorgen für Abwechslung am Teller mit Weihnachtskeksen.

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Portionen 1 Backblech

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

Zitronenkipferl
  • 190 g Butter eiskalt
  • 120 g Kristallzucker
  • 2 Stück Zitrone Bio!, Abrieb
  • 2 Dotter (Eigelb)
  • 100 g Mandeln gemahlen
  • 1 Prise Salz
  • 300 g Mehl
Zitronenzucker zum Wälzen
  • 150 g Staubzucker
  • 2 Stück Zitrone Bio!, Abrieb zum Wälzen

Zubereitung:

Zitronenkipferl

  • Die Butter zügig in Stücke schneiden und gemeinsam mit den anderen Zutaten zu einem Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
  • Das Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Aus dem Teig zwei ca. 2cm breite Rollen formen und 1cm dicke Stücke abschneiden. Diese zwischen den Handflächen zu dünnen Strängen rollen, auf das Backblech legen und die Enden nach unten drehen.
  • Auf der mittleren Schiene im Backrohr ca. 11 Minuten backen.

Zitronenzucker

  • Den Staubzucker mit dem Abrieb der Bio-Zitronen in einer tiefen Schüssel vermischen.
  • Die Kipferl aus dem Backrohr nehmen und sofort im Zitronenzucker wälzen. Dabei vorsichtig vorgehen, denn die heißen Kipferl brechen leicht.
  • Die Zitronenkipferl auskühlen lassen und anschließend in einer luftdicht verschließbaren Dose kühl lagern.
Brandiger Teig Sollte der Zitronenkipferl-Teig beim Kneten bröselig werden, 1-2 EL Milch hinzugeben und einkneten.

Zitronenkipferl Rezept von Sweets & Lifestyle®

Fruchtige Vanillekipferl mit Zitronenabrieb nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Alles Liebe,
Verena

Kekse, Weihnachtskekse

Zitronenkipferl

Zitronenkipferl Rezept Die mürben, süß-säuerlichen Zitronenkipferl als Weihnachtskekse sorgen für Abwechslung am Teller mit Weihnachtskeksen.

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Portionen 1 Backblech

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

Zitronenkipferl
  • 190 g Butter eiskalt
  • 120 g Kristallzucker
  • 2 Stück Zitrone Bio!, Abrieb
  • 2 Dotter (Eigelb)
  • 100 g Mandeln gemahlen
  • 1 Prise Salz
  • 300 g Mehl
Zitronenzucker zum Wälzen
  • 150 g Staubzucker
  • 2 Stück Zitrone Bio!, Abrieb zum Wälzen

Zubereitung:

Zitronenkipferl

  • Die Butter zügig in Stücke schneiden und gemeinsam mit den anderen Zutaten zu einem Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
  • Das Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Aus dem Teig zwei ca. 2cm breite Rollen formen und 1cm dicke Stücke abschneiden. Diese zwischen den Handflächen zu dünnen Strängen rollen, auf das Backblech legen und die Enden nach unten drehen.
  • Auf der mittleren Schiene im Backrohr ca. 11 Minuten backen.

Zitronenzucker

  • Den Staubzucker mit dem Abrieb der Bio-Zitronen in einer tiefen Schüssel vermischen.
  • Die Kipferl aus dem Backrohr nehmen und sofort im Zitronenzucker wälzen. Dabei vorsichtig vorgehen, denn die heißen Kipferl brechen leicht.
  • Die Zitronenkipferl auskühlen lassen und anschließend in einer luftdicht verschließbaren Dose kühl lagern.
Brandiger Teig Sollte der Zitronenkipferl-Teig beim Kneten bröselig werden, 1-2 EL Milch hinzugeben und einkneten.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

4, durch 27 Bewertungen (27 Bewertungen ohne Kommentar)

Deine Rezept Bewertung: