Habt Ihr noch Weihnachtskekse übrig und so gar keine Lust mehr darauf? Ihr könnt sie einfrieren und bei Bedarf auftauen. Oder aber ihr verwendet die Keksreste zur Herstellung köstlicher Kuchen, Torten & Desserts.
Keksreste Gugelhupf
Für den Keksreste Gugelhupf wird ein halbes Kilo an Keksen benötigt. Nicht das ihr jetzt glaubt er ist deshalb trocken, der Gugelhupf ist wunderbar saftig. Und dank der unterschiedlichen Kekse die man jedes mal verwendet, schmeckt er immer wieder bisschen anders.
Bratapfel Joghurttorte
Für den Boden der Bratapfel Joghurttorte mit Keksresten habe ich übrig geblieben Kekse verwendet. Auch die übrig gebliebene Bratapfelmarmelade von Weihnachten habe ich gleich für die Torte verwendet. Man sie Torte aus Keksresten natürlich mit jeder Marmelade herstellen.
Lebkuchenparfait
Neben dem Lebkuchen Tiramisu ist auch das Lebkuchenparfait eine wunderbar köstliche Möglichkeit, Lebkuchenreste zu verwerten. Zum Lebkuchenparfait passen gut Rotweinzwetschgen, aber auch eine Kirschensauce oder eine Schokoladesauce schmeckt gut zum Parfait.
Amarettokugeln
Kugeln wie die Baileyskugeln, Raffaellokugeln und Rumkugeln dürfen bei meinen Weihnachtskeksen nicht fehlen. Amarettokugeln habe ich heuer zum ersten Mail gemacht,mit Keksresten. Alle meine Kugeln können übrigens anstatt Biskotten mit Keksresten hergestellt werden.
Spekulatius Cheesecake
Übrig gebliebener Spekulatius kann für den Spekulatius Cheesecake verwendet werden. Besonders gut schmeckt eine fruchtig, leicht säuerliche Cranberrysauce dazu. Anstatt dem Spekulatius kann auch Lebkuchen oder ein Mix aus verschiedenen Keksen verwendet werden.
Vanillekipferl Parfait
Habt ihr noch viele Vanillekipferl übrig? Das Vanillekipferl Parfait war heuer ebenso wie das Vanillekipferlmousse wieder eines meiner liebsten Weihnachtsdessert. Diese beiden Desserts können auch mit Kürbiskernkipferl hergestellt werden.
Alles Liebe,