Zu Weihnachten und zu Silvester bzw. zu besonderen Anlässen zu denen ich einlade, serviere ich meinen Gästen gerne einen köstlichen fruchtig-frischen Aperitif wie den Apfel Ingwer Aperitivo oder den Gin Blackberry. Mir ist wichtig, dass die Gäste einen Aperitif serviert bekommen, den sie noch nicht kennen. Dieses Jahr wird der Granatapfel Orangen Spritzer unser Aperitif zu Weihnachten und zu Silvester sein. Die Zubereitung ist denkbar einfach. Man gibt einfach etwas selbst gemachten Granatapfel Orangen Sirup in einen Frizzante und garniert das Ganze mit einer halbierten Orangenscheibe, Granatapfelkernen, einer Zimtrinde und einem Rosmarinzweig. Einfach, aber dennoch köstlich und zugleich hübsch zum Ansehen.

- VIELSEITIG - die Stölzle Weißweingläser bieten sich dank des hohen Kamins auch für Prosecco o. spritzige Getränke an - frische Weißweine wie junger Burgunder fühlen sich in dem Kelch wohl
- ZEITLOSE ELEGANZ - dank der geradlinigen konischen Formgebung der stoßfesten Weingläser - ohne das dabei die Robustheit & Bruchfestigkeit des Weingläser Sets außer Acht gelassen wurden
- HOCHFUNKTIONELLES KELCHDESIGN - das Weißweinglas hat einen leicht verkürzten Stiel, der für eine höhere Standfestigkeit sorgt - der zarte sich nach oben verjüngende Kelch steigert den Weingenuss
- REVOLUTION-WEINGLASKOLLEKTION - von Stararchitekten Wilhelm Holzbauer und Weinkenner Heinz Kammerer entwickelt - mit charaktervollem Design, das zeitgleich erlesenen Genuss ermöglicht
- STÖLZLE LAUSITZ - Bruchsichere u. schnelle Lieferung | besondere Qualitätssicherung | deutsche Herstellung | Stölzle Lausitz Deutschlands Nr. 1 bei Wein- u. Sektgläsern I Glasmacher-Tradition seit 1889
Zutaten
- 2 cl Granatapfel Orangen Sirup
- 1/2 Orange Bio! in Scheiben geschnitten
- 1 TL Granatapfelkerne
- Frizzante
- 1 Zimtrinde
- Rosmarin
Zubereitung
- Ein Glas mit ca. 5 Eiswürfeln füllen.
- Den Granatapfel Orangen Sirup in das Glas geben.
- Die gewaschene und halbierte Scheibe einer Bio-Orange und die Granatapfelkerne ebenfalls in das Glas geben.
- Mit Frizzante auffüllen.
- Eine Zimtrinde und einen Rosmarinzweig als Garnierung in das Glas geben.
- Servieren.
Tipp



Auch der Apple Moscow Mule und der Birnen Vanille Cocktail sind köstliche Wintercocktails die ich immer wieder gerne Gästen serviere. Gerne gönne ich mir auch ein Gläschen davon abends in der Badewanne oder vor dem Fernseher.
Wer die Gäste lieber mit einem heißen Aperitif empfängt, den empfehle ich meinen Braptapfelpunsch, zubereitet mit selbst gemachten Bratapfelsirup und meinen Eierlikörpunsch, verfeinert mit meinem hausgemachten weihnachtlichen Eierlikör.
Viele weitere Heißgetränke wie Glögg, Lebkuchenpunsch und Weißen Glühwein sowie Wintercocktails wie eine Winter-Sangria und eine Winter Moscow Mule findet ihr natürlich auch in meinem Buch „Punsch, Glögg & heißer Kakao: Die leckersten Getränke für die Winterzeit.“
Alles Liebe,
Verena