Selbst gemachter Ribiselsirup nach dem Rezept von Sweets & Lifestyle®Selbst gemachter Ribiselsirup nach dem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Ribiselsirup – Roter Johannisbeersirup

Lange Zeit konnte ich mir Ribisel, in Deutschland als Rote Johannisbeeren bekannt, gar nichts anfangen. Mir waren die roten Beeren viel zu sauer. Vor einiger Zeit bin ich aber auf den Geschmack gekommen und liebe es nun Ribiselsirup selber zu machen.

thumb

Ribiselsirup – Roter Johannisbeersirup

Mit meinem Ribiselsirup Rezept gelingt die Zubereitung ganz einfach. Ich verwende für meinen Ribiselsirup am liebsten frisch geerntete Ribiseln. Das Ergebnis ist ein leuchtend roter, intensiver Sirup. Gerade weil man Ribiselsirup selber machen kann, lohnt es sich, ihn auf Vorrat zuzubereiten. Der Geschmack ist viel intensiver als bei gekauften Varianten, und du weißt genau, was drin ist. In hübsche Flaschen gefüllt ist der selbst gemachte Ribiselsirup auch ein nettes Geschenk aus der Küche.

Der selbst gemachte Ribiselsirup eignet sich mit kaltem Mineralwasser aufgespritzt hervorragend als Erfrischung an heißen Sommertagen. Er eignet sich aber auch gut zur Herstellung und Verfeinerung von Desserts sowie um einem trockenem Frizzante eine fruchtig-erfrischende Note zu verleihen.

Ribiselsirup selbstgemacht nach dem Rezept von Sweets & Lifestyle®

4 Zutaten, die du für das Ribiselsirup Rezept benötigst

Für den selbst gemachten Ribiselsirup benötigst du nur eine wenige Zutaten, genau genommen brauchst du vier Zutaten um den Sirup selber zu machen, nämlich Ribiseln, Zucker, Wasser und Zitronensäure.

Ribiselsirup selber machen – so geht’s

Den Sirup aus Johannisbeeren bereitete man in Schritten zu:

  • Schritt 1 – Vorbereitung: Als Erstes gibst du Ribiseln in einen Topf und zerdrückst sie grob. Danach fügst du das Wasser und die Zitronensäure hinzu, deckst den Topf mit einem Geschirrtuch ab und stellst ihn über Nacht kühl.
  • Schritt 2 – Ribisel-Masse pürieren. Die Ribisel-Wasser-Masse mit einem Pürierstab einige Minuten pürieren. Wenn du keine Kerne in deinem Sirup magst, kannst du die Masse anschließend noch durch ein Mulltuch gießen.
  • Schritt 3 – Aufkochen & Abfüllen: Zum Schluss fügst du der Ribiselmasse Zucker hinzu, lässt sie aufkochen und anschließend 5 Minuten sprudelnd kochen. Danach füllst du den Sirup sofort in vorbereitete Flaschen.
Ribiselsirup Rezept von Sweets & Lifestyle®

Wie lange hält selbstgemachter Johannisbeersirup?

Wenn du den Sirup heiß in sterilisierte Flaschen füllst und gut verschließt, ist er mindestens 6 Monate haltbar. Kühl und dunkel gelagert sogar noch länger. Nach dem Öffnen solltest du den Johannisbeerisrup im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von ein paar Wochen verbrauchen

Selbst gemachter Ribiselsirup nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Warum du den Johannisbeersirup unbedingt ausprobieren solltest

Johannisbeersirup ist wunderbar vielseitig und en richtiges Multitalent. Du kannst in verwenden für:

  • erfrischende Getränke: Dafür gießt du ihn einfach mit prickelndem Wasser oder Tonic Water auf.
  • fruchtiger Aperitif: Durch die Zugabe von Johanissbeersirup in Prosecco und Frizzante wird daraus ein fruchtiger, erfrischender Aperitif.
  • Cocktails: Du kannst den Sirup als Basis für Cocktails und Mocktails verwenden.
  • Desserts: Der Sirup schmeckt über Eis, Pudding und Panna Cotta.
  • Kuchen und Torten: Mit dem Johannisbeersirup kannst du eine Fruchtschicht für Kuchen oder Torten zubereiten.

Alles Liebe,
Verena

Selbst gemachter Ribiselsirup nach dem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Getränk, Sirup

Ribiselsirup - Roter Johannisbeersirup

Ribiselsirup selber machen ist ganz einfach. Er schmeckt mit Wasser, im Prosecco und in Desserts.

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Portionen 4500 ml Sirup
Kalorien 2kcal

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

  • 2500 g Ribisel (Johannisbeeren) rot
  • 1500 ml Wasser
  • 50 g Zitronensäure
  • 2000 g Kristallzucker

Zubereitung:

  • Die roten Ribisel mit einer Gabel abperlen und in einen Topf geben. Mithilfe einer Gabel grob zerstoßen.
  • Das Wasser und die Zitronensäure hinzugeben. Mit einem Geschirrtuch abdecken und über Nacht kühl stellen.
  • Wer keine Kerne in dem Ribiselsirup mag, gibt die Ribisel-Wasser-Zitronensäure-Mischung in die Flotte Lotte mit dem feinsten Sieb und passiert sie durch. Ansonsten einfach einige Minuten mit dem Pürierstab pürieren.
  • Den Kristallzucker hinzufügen, aufkochen lassen und für ca. 5 Minuten köcheln lassen.
  • Anschließend sofort in vorbereitete Flaschen füllen.
  • Kühl und dunkel lagern.
HALTBARKEIT Kühl und dunkel gelagert hält sich der Sirup bis zu einem Jahr. Angefangene Flaschen unbedingt im Kühlschrank aufbewahren und rasch verbrauchen.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

Kommentare (1)

Martina
18. Juli. 2021 um 14:00 Uhr

5 Sterne
Hat super funktioniert auch mit Zitronensaft und schmeckt richtig lecker 😋