Erfrischender Zitronenmelissensirup von Sweets & Lifestyle®Erfrischender Zitronenmelissensirup von Sweets & Lifestyle®

Zitronenmelissensirup

Das Einkochen von Marmeladen und Sirupen gehört für mich im Frühling und Sommer einfach dazu. Nachdem ich jede Menge Holunderblütensirup, Erdbeersirup, Kirschensirup, Himbeersirup und Marillensirup gemacht habe, war es nun Zeit Zitronenmelissensirup einzukochen. Der Zitronenmelissensirup hat ein sehr feines Aroma, welches wir besonders gern an heißen Tagen mögen. Ein kleiner Spritzer Sirup gibt Mineralwasser gleich einen […]

thumb

Zitronenmelissensirup

Das Einkochen von Marmeladen und Sirupen gehört für mich im Frühling und Sommer einfach dazu. Nachdem ich jede Menge Holunderblütensirup, Erdbeersirup, Kirschensirup, Himbeersirup und Marillensirup gemacht habe, war es nun Zeit Zitronenmelissensirup einzukochen.

Der Zitronenmelissensirup hat ein sehr feines Aroma, welches wir besonders gern an heißen Tagen mögen. Ein kleiner Spritzer Sirup gibt Mineralwasser gleich einen lieblichen Geschmack. Und so lässt sich dann auch einfach mehr trinken. Schließlich ist trinken wichtig.

Selbst gemachter Zitronenmelissensirup nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Sirup aus Zitronenmelisse von Sweets & Lifestyle®
Zitronenmelissensirup Rezept von Sweets & Lifestyle®
Frische Zitronenmelisse direkt aus dem Garten fuer den Zitronenmelissensirup von Sweets and Lifestyle
Zitronenmelissensirup Rezept von Sweets & Lifestyle®
Erfrischender Zitronenmelissensirup von Sweets & Lifestyle®

 Habt ihr heuer auch schon Sirup eingekocht?

Alles Liebe,
Verena

Selbst gemachter Zitronenmelissen Sirup von Sweets & Lifestyle®

Getränke, Sirup

Zitronenmelissensirup

Zitronenmelissensirup Rezept Selbst gemachter Zitronenmelissensirup schmeckt erfrischend und lässt sich vielseitig einsetzen.

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Portionen 2000 ml Sirup

Das solltest du haben

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

  • 1500 g Kristallzucker
  • 1500 ml Wasser
  • 25 g Zitronensäure
  • 3 Stück Zitrone Bio!
  • 30 Stängel Zitronenmelisse (frisch gepflückt)

Zubereitung:

  • Das Wasser und Zucker in einen großen Topf geben und unter gelegentlichen Rühren aufkochen und 5 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  • Den Topf vom Herd ziehen und die Zitronensäure hinzufügen. Das Wasser-Zucker-Gemisch abkühlen lassen.
  • Die unbehandelten Zitronen waschen, abtrocknen und in Scheiben schneiden.
  • Die Zitronenmelisse und fließendem Wasser abwaschen und gut abschütteln. Die Blätter von den oberen zwei Drittel der Zitronenmelissestängel zum Wasser-Zucker-Gemisch geben und mit Wasser benetzen. Ggf. einen Teller zum Beschweren drauflegen. Für mind. 24 Stunden (ich lasse ihn immer 30 Stunden) an einem kühlen, dunklen Ort ziehen lassen.
  • Nach 24 Stunden die Zitronenmelissenblätter rausnehmen und die Flüssigkeit durch ein mit einem Mulltuch ausgelegtes Haarsieb gießen. Sofort in sterilisierte Flaschen einfüllen.
  • Kühl und dunkel lagern.
Flaschen sterilisieren Um die Flaschen zu sterilisieren, diese mit kochend heißem Wasser füllen. Dieses kurz vor dem Befüllen mit dem Sirup ausleeren und sofort den heißen Sirup einfüllen. Die sauberen Deckel mit warmen Wasser oder Alkohol spülen und sogleich die gefüllten Flaschen damit verschließen.
Nur 1x Aufkochen Diesen Sirup habe ich nicht noch einmal aufgekocht, wie ich es bei anderen Sirupen wie zum Beispiel dem HOLUNDERBLÜTENSIRUP oder dem KIRSCHENSIRUP tue. Grund dafür ist, dass ich das zarte Aroma der Zitronenmelisse nicht durch nochmaliges Aufkochen mildern wollte. Der Zitronenmelissensirup kann aber sicherheitshalber vor dem Abfüllen noch einmal auf über 80 Grad erhitzt werden und dann sofort abgefüllt werden.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

Kommentare (5)

Bettina Knapp
13. Aug.. 2020 um 18:38 Uhr

5 Sterne
Super klasse!
Ich habe abgekocht abgefüllt und beim zweiten Mal kalt. Alles super lecker und haltbar!
Nur zu empfehlen!

Ich
13. Juni. 2020 um 15:00 Uhr

5 Sterne
Ich habe mich zwar entschlossen, die Blätter zu mixen aber das Rezept ist echt Klasse und funktioniert einwandfrei

Barbara Kühne
5. Okt.. 2019 um 18:53 Uhr

Danke, ein wirklich tolles Rezept 👍
Einfach und lecker. Bisher habe ich die Zitronenmelisse nur als Tee getrunken. Dankeschön

Susanne
26. Juni. 2019 um 20:03 Uhr

5 Sterne
Vieeeelen Dank für das tolle Rezept, superlecker in stillem Wasser oder Sprudelwasser! Die ganze Familie ist begeistert!

Andrea Steinbring
31. Mai. 2019 um 15:25 Uhr

Liebe Verena. Kannst du mir bitte sagen wie lange der Zitronenmelissesirup haltbar ist .
Herzlichen Dank für das tolle Rezept. JETZT habe ich ein tolles Rezept für meine Zitronenmelisse.