Leckeres Himbeersirup Rezept von Sweets & Lifestyle®Leckeres Himbeersirup Rezept von Sweets & Lifestyle®

Himbeersirup selber machen

Ich freue mich jedes Jahr auf die Himbeerzeit, denn dann kann ich Himbeersirup selber machen und die Aromen der Beeren konservieren. Der Geschmack von reifen Himbeeren, eingefangen im Sirup, ist für mich pures Sommerglück.

thumb

Himbeersirup selber machen

Für mein Rezept für Himbeersirup benötigst du nur wenige Zutaten und etwas Geduld. Himbeersirup selber machen ohne Entsafter ist wirklich einfach und unkompliziert. Das Ergebnis ist ein tiefroter Sirup, der lecker schmeckt und vielseitig einsetzbar ist – er schmeckt im Mineralwasser, als Topping für Desserts, im Prosecco oder im Cocktail. Der Sirup schmeckt nicht nur fantastisch, sondern sieht in einer schönen Flasche auch richtig hübsch aus und eignet sich somit auch perfekt als Geschenk aus der Küche.

Himbeersirup Rezept von Sweets & Lifestyle®

4 Zutaten, die du für den Himbeersirup benötigst

Für die Herstellung von deinem selbst gemachten Himbeersirup benötigst du nur:

  • Himbeeren: Am liebsten bereite ich den Himbeersirup mit frischen, heimischen Himbeeren zu. Außerhalb der Himbeer-Saison verwende ich TK-Himbeeren.
  • Essig: Mein Rezept für Himbeersirup enthält Essig als Zutat. Dies soll dich aber keinesfalls abschrecken, denn du schmeckst ihn im fertigen Sirup nicht raus. 
  • Zucker: Ich verwende Kristallzucker. Du kannst aber auch einen anderen Zucker verwenden.
  • Wasser: Am besten verwendest du stilles Wasser oder Leitungswasser.
Leckeres Himbeersirup Rezept von Sweets & Lifestyle®

Tipps für die Zubereitung von selbst gemachten Himbeersirup

Den Sirup zu machen ist ganz einfach, dennoch solltest du ein paar Punkte beherzigen.

  • reife Himbeeren: Verwende nur reife, aromatische Himbeeren. Sie sorgen für den besten Geschmack.
  • Mulltuch: Am besten nimmst du ein Mulltuch oder Passiertuch zum Abseihen vom Sirup, so kannst du die Kerne und das Fruchtfleisch am Einfachsten Entfernen und den Saft auffangen.
  • sterilisierte Flaschen: Um die Flaschen zu sterilisieren, fülle diese mit kochend heißem Wasser und leere das Wasser unmittelbar vor dem Befüllen mit dem Himbeersirup aus. Verschließe die mit heißem Sirup befüllten Flaschen sofort.
Selbst gemachter Himbeersirup nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Warum du unbedingt Himbeersirup selber machen solltest

  • einfach: Das Rezept für Himbeersirup ist einfach. Du kannst den Beerensirup ganz einfach selber machen, ohne Entsafter.
  • du weißt was drin ist: Du kennst die Zutaten und weißt, dass dein selbst gemachter Sirup keine Konservierungsstoffe oder künstliche Aromen enthält.
  • intensiver Geschmack: Der Geschmack von selbst gemachten Himbeersirup ist intensiver und natürlicher als bei gekauftem Sirup.
  • vielseitig einsetzbar: Der Sirup schmeckt mit Mineralwasser als fruchtige Erfrischung und in Prosecco oder Sekt als sommerlicher Aperitif. Er eignet sich auch als Zugabe in Dressings und Fruchtsaucen. Dank seinem fantastischen Geschmack und seiner tiefroten Farbe eignet sich der selbst gemachte Himbeersirup auch für die Zubereitung von Cocktail Rezepten, aber auch zum Verfeinern von Desserts wie einer Panna Cotta.
  • Mitbringsel: Der Himbeersirup eignest sich – hübsch verpackt – als Geschenk aus der Küche.

Alles Liebe,
Verena

Selbst gemachter Himbeersirup nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Getränke, Sirup

Himbeersirup

Himbeersirup selber machen ist ganz einfach. Der Sirup schmeckt in Wasser, Cocktails und Desserts.

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Portionen 1500 ml Sirup

Das solltest du haben

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

  • 1 kg Himbeeren
  • 250 ml Weißweinessig
  • 500 ml Wasser
  • 1 kg Kristallzucker

Zubereitung:

  • Die Himbeeren gemeinsam mit dem Weißweinessig in einen Topf geben und mit der Gabel grob zerdrücken. Mit einem Tuch abdecken und für 3-4 Tage an einem kühlen, dunklen Ort ziehen lassen.
  • Durch ein mit einem Passiertuch ausgelegtes Haarsieb den Saft gießen, gut ausdrücken.
  • Das Wasser und den Kristallzucker in einen Topf geben und aufkochen lassen, den Himbeersaft hinzugeben und für 8 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  • Den Sirup sofort in sterilisierte Flaschen füllen.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.