Lange Zeit habe ich die säuerlichen Beeren nicht geschätzt, mittlerweile liebe ich sie. Die Rede ist von Ribisel (Johannisbeeren). Neben dem hausgemachten Ribiselsirup mache ich auch jedes Jahr einen selbst gemachten Ribisellikör. Als Frühstück oder als Erfrischung zwischendurch mixe ich uns gerne einen leckeren Ribiselsmoothie (Johannisbeersmoothie).
Der Ribiselsmoothie schmeckt herrlich erfrischend, er ist also das perfekte Frühstück an heißen Sommertagen. Wem die Ribisel zu sauer sind, kann etwas Honig zum Süßen von dem Ribiselsmoothie hinzugeben.
Außerdem verwende ich Ribisel auch gerne zum Backen. So backe ich gerne unseren Lieblingsibiselkuchen: einen Schoko-Ribiselkuchen mit Schneehaube. Aber auch der Klassiker mit Ribisel, der Ribiselkuchen mit Schneehaube ist bei uns auf der Kaffeetafel immer gerne gesehen.

Zutaten
- 200 g Ribisel (Johannisbeeren)
- 200 g Milch eiskalt
- 1 EL Honig optional
- Zitronenmelisse frisch
Zubereitung
- Die Ribisel (Johannisbeeren) von der Rispe abperlen (sieh Tipp), in ein Haarsieb geben, abwaschen und gut abtropfen lassen.
- Die gewaschenen Ribisel in einen Standmixer geben, die Milch und ggf. den Honig hinzugeben und einige Sekunden mixen. Die Ribisel sollen vollständig zerkleinert sein.
- Den Ribiselsmoothie in zwei vorbereitete Gläser füllen.
- Mit frischer Zitronenmelisse und ein paar Ribisel garnieren.
- Sofort genießen!
Tipp













Alles Liebe,
Verena
Die Bilder hat Markus Winkelbauer gemacht – vielen Dank dafür!