Cremiges Bärlauchrisotto mit gerösteten Tomaten serviert von Sweets & Lifestyle®Cremiges Bärlauchrisotto mit gerösteten Tomaten serviert von Sweets & Lifestyle®

Cremiges Bärlauchrisotto

Wenn du cremige Risottos genauso liebst wie ich, dann musst du unbedingt mein Bärlauchrisotto Rezept ausprobieren! Mein cremiges Bärlauchrisotto besticht durch seinen herrlich würzigen Geschmack, der perfekt mit der zarten Konsistenz vom Risottoreis harmoniert.

thumb

Cremiges Bärlauchrisotto

Dank dem Bärlauch wird das Bärlauchrisotto zu einem echten Frühlings-Highlight und ist zudem ganz einfach zuzubereiten. Ob als vegetarisches Hauptgericht oder raffinierte Beilage – das Risotto bringt Abwechslung auf den Teller und sorgt garantiert für Begeisterung!

Würziges Bärlauchrisotto Rezept von Sweets & Lifestyle®

Zutaten für das frühlingshaften Bärlauchrisotto

Für das würzige frühlingshaft-frische Bärlauchrisotto benötigst du nur wenige, hochwertige Zutaten und etwas Zeit. Du brauchst folgende Zutaten:

  • Olivenöl: Achte darauf, dass du qualitativ hochwertiges Olivenöl verwendest.
  • Zwiebel: Ich nehme immer eine weiße Zwiebel, du kannst aber auch eine Schalotte nehmen.
  • Knoblauch: Mit einer Zehe Knoblauch unterstütze ich zusätzlich das Knoblauchgeschmack vom Bärlauch. Du kannst sie aber auch weglassen.
  • Risotto-Reis: Beim Kauf vom Risotto-Reis achte darauf, dass er hochwertig ist. Denn je besser die Qualität vom Risotto-Reis ist, desto sämiger wird das Gericht.
  • Weißwein: Der Weißwein sollte trocken sein. Perfekt zum Kochen von Risotto sind Weine mit einer säuerlichen Note wie Grüner Veltliner und Riesling.
  • Gemüsefond: Du kannst selbst gemachten Gemüsefond, Gemüsefond aus dem Glas oder Gemüsefond, hergestellt aus Gemüsebrühenpulver, verwenden.
  • Bärlauch: Frischer Bärlauch ist essentiell für den Bärlauchrisotto.
  • Butter: Butter sorgt für einen besseren Geschmack vom Risotto und unterstützt die Cremigkeit.
  • Parmesan: Ich verwende am liebsten einen lange gereiften Parmesan. Der Parmesan gibt dem Gericht seinen typischen, salzigen, nussigen Geschmack.
Cremiges Bärlauchrisotto nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Bärlauchrisotto richtig zubereiten: meine 4 Tipps

Damit dein cremiges Bärlauchrisotto perfekt gelingt, solltest du diese Tipps beachten:

  1. Risotto-Reis nicht waschen: Durch das Abwaschen der Reiskörner löst sich ein Teil der enthaltenen Stärke, diese ist aber wichtig, damit der Risotto schön cremig wird.
  2. Geduld beim Rühren: Rühre den Reis regelmäßig um, während du Weißwein und nach und nach heiße Gemüsebrühe dazu gibst. So wird die Stärke optimal freigesetzt und dein Risotto schön cremig.
  3. Butter und Parmesan zum Schluss: Um das Risotto extra cremig zu machen, rühre zum Schluss der Garzeit etwas kalte Butter und frisch geriebenen Parmesan unter.
  4. Bärlauch: Füge das Bärlauchöl erst kurz vor dem Servieren hinzu, damit sein intensives Aroma erhalten bleibt. Anstatt dem Bärlauchöl kannst du auch Bärlauchpaste verwenden.
Cremiges Bärlauchrisotto mit gerösteten Tomaten von Sweets & Lifestyle®
Cremiges, würziges Bärlauchrisotto Rezept von Sweets & Lifestyle®

Alles Liebe,
Verena

Cremiges Bärlauchrisotto mit gerösteten Tomaten serviert von Sweets & Lifestyle®

Beilage, Hauptspeise

Bärlauchrisotto

Das cremiges Bärlauchrisotto ist schnell gemacht und schmeckt als Hauptgericht und Beilage.

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Portionen 4
Kalorien 472kcal

Das solltest du haben

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

Bärlauchrisotto
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel weiß
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 250 g Risotto-Reis
  • 300 ml Weißwein trocken
  • 750 ml Gemüsefond heiß
  • 100 g Bärlauch
  • 50 g Butter
  • 50 g Parmesan gerieben
geröstete Tomaten
  • 2 Rispen Kirschtomaten
  • 1 EL Olivenöl

Zubereitung:

Bärlauchrisotto

  • Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und in kleine Stücke schneiden.
  • Olivenöl erhitzen, die Zwiebel- und Knoblauchstücke hinzugeben und anschwitzen.
  • Risottoreis hinzugeben und kurz mit andünsten.
  • Mit dem trockenen Weißwein ablöschen und unter gelegentlichem Rühren den Wein fast völlig von dem Reis aufsaugen lassen.
  • Die Hälfte der Gemüsefond hinzugießen, immer wieder umrühren bis der Risottoreis den Gemüsefond fast völlig aufgesogen hat.
  • Die zweite Hälfte vom Gemüsefond hinzugeben und ab und zu umrühren. Der Reis sollte zum Schluss weich, aber im Kern noch bissfest sein sowie das Risotto eine flüssig-cremige Konsistenz haben.
  • Bärlauch waschen, trocken schleudern und gemeinsam mit etwas Olivenöl mit einem Stabmixer pürieren und zum Risottoreis geben.
  • Die Butter und den geriebenen Parmesan unterrühren und noch einmal abschmecken.
  • Mit Salz und Pfeffer würzen.

Ofentomaten

  • Backofen auf 200° Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Tomaten waschen und gut abtropfen lassen. Anschließend in eine ofenfeste Form geben, mit Olivenöl beträufeln und 15 Minuten im Backofen backen.

Fertigstellung

  • Bärlauchrisotto mit den Ofentomaten anrichten und sofort servieren.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

Kommentare (2)

Enrico
20. Apr.. 2021 um 20:08 Uhr

Hallo Verena das Rezept werde ich morgen ausprobieren!

Lara
19. Apr.. 2019 um 19:54 Uhr

5 Sterne
Hallo Verena, das ist ein super Rezept😊 mega lecker! Vielen Dank dafür! LG