Nachdem es bei uns in den letzten Wochen nun schon einige Gerichte mit Bärlauch wie Bärlauchcremesuppe, Bärlauchspaghetti, Bärlauchtascherl und Bärlauchgnocchi gegeben hat, gab es nun auch ein cremiges Bärlauchrisotto. Wir essen das Risotto gerne als Hauptspeise mit einem Salat dazu. Es schmeckt aber auch vorzüglich als Beilage zu Fleisch und gebratenem Fisch wie Lachs und Forelle. Zur Spargelsaison kann das Bärlauchrisotto auch mit frischem Spargel verfeinert werden.

- Die Tribalde Serie mit noch mehr Power, Effizienz und leicht kontrollierbarem Mixen auf Knopfdruck
- Leistungsstarker 800 Watt Motor
- Triblade: drei Flügel-Messer
- Metall-Kartoffel- und Gemüsestampfer mit 2 Scheiben für grobes und feines Stampfen
- Lieferumfang: Kenwood HDP 408WH Stabmixer Set
205,12 €

- Set bestehend aus Zester und sehr grober Reibe in einer Geschenkbox. Rasiermesserscharfe Edelstahlklinge - Made in USA -. Lieferung inkl. Schutzhüllen
- Eleganter Walnussholz-Griff aus Kentucky USA.
- Robuste und stabile Konstruktion mit massivem Edelstahlrahmen.
- Ideal für Zitrone und Orange, Parmesankäse, Muskat, Kartoffeln, Karotten, Zucchinis und vieles mehr.
- Rutschfester Gummifuß für stabilen Halt und sicheres Arbeiten.
55,50 €

Das solltest du haben
Klicke auf die Bilder für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz)
Zutaten
Bärlauchrisotto
- 4 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel weiß
- 1 Zehe Knoblauch
- 220 g Risotto-Reis
- 300 ml Weißwein trocken
- 725 ml Gemüsesuppe
- 90 g Bärlauch
- 45 g Butter
- 45 g Parmesan gerieben
geröstete Tomaten
- 4 Cocktailtomaten
- 1 EL Olivenöl
Zubereitung
Bärlauchrisotto
- Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Das Olivenöl erhitzen, die Zwiebel- und Knoblauchstücke hinzugeben und anschwitzen.
- Den Risottoreis hinzugeben und kurz mit andünsten.
- Mit dem trockenen Weißwein ablöschen und unter Rühren den Wein fast völlig von dem Reis aufsaugen lassen.
- Die Hälfte der Gemüsesuppe hineingießen und unter Rühren fast völlig vom Risottoreis aufsaugen lassen.
- Die zweite Hälfte der Gemüsesuppe hinzugeben und unter Rühren vom Reis aufsaugen lassen.
- Mit dem Salz und dem Pfeffer würzen.
- Den Bärlauch waschen, trocken schleudern und gemeinsam mit etwas Olivenöl mit einem Stabmixer pürieren und zum Risottoreis geben.
- Die Butter und den geriebenen Parmesan unterrühren und noch einmal abschmecken.
- Das Bärlauchrisotto sofort anrichten.
Geröstete Tomaten
- Die Cherrytomaten waschen, abtrocknen und auf der Unterseite kreuzförmig einschneiden.
- Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Cherrytomaten darin anbraten und anschließend jeweils 1 Tomaten auf das Bärlauchrisotto legen.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Tipp
Bärlauchrisotto als Beilage Wenn das Risotto als Beilage serviert wird, empfehle ich nur die Hälfte der angegebenen Menge dafür zu machen.
Ständiges Umrühren Das Umrühren ist wichtig, dass der Risottoreis nicht anbrennt.
Nährwerte pro Portion
Kalorien: 429kcal | Kohlenhydrate: 54g | Eiweiß: 8g | Fett: 14g | Gesättigte Fettsäuren: 8g | Cholesterin: 32mg | Natrium: 991mg | Kalium: 150mg | Ballaststoffe: 3g | Zucker: 4g | Kalzium: 165mg | Eisen: 3mg
Die Nährwerte werden automatisch generiert und gelten nur als Richtwerte.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @sweetsandlifestyle oder tagge #sweetsandlifestyle!



Alles Liebe,
Verena
Hallo Verena, das ist ein super Rezept😊 mega lecker! Vielen Dank dafür! LG