Spinatknödel Rezept von Sweets & Lifestyle®

Spinatknödel mit Käsesauce

Knödel haben bei uns in Österreich Tradition. Auch wir essen sie gern in unterschiedlichsten Varianten. Ich mag besonders gern die vegetarischen Spinatknödel, im Winter serviere ich die Spinatknödel mit einer deftigen Käsesauce, in den anderen Jahreszeiten schwenke ich die Knödel in etwas Butter. Es sind beide Varianten köstlich. Im Sommer gibt es oft auch noch […]

thumb

Spinatknödel mit Käsesauce

Knödel haben bei uns in Österreich Tradition. Auch wir essen sie gern in unterschiedlichsten Varianten. Ich mag besonders gern die vegetarischen Spinatknödel, im Winter serviere ich die Spinatknödel mit einer deftigen Käsesauce, in den anderen Jahreszeiten schwenke ich die Knödel in etwas Butter. Es sind beide Varianten köstlich. Im Sommer gibt es oft auch noch einen Tomatensalat als Beilage.

Selbst gemachte Spinatknödel serviert mit Käsesauce von Sweets & Lifestyle®

Spinatknödel Rezept von Sweets & Lifestyle®

Hauptspeise

Spinatknödel mit Käsesauce

Spinatknödel Rezept Knödel haben in Österreich Tradition. Die Spinatknödel kann man mit Käsesauce und mit geschwenkt in Butter servieren. Die Spinatknödel mit Käse können auch eingefroren werden und bei Bedarf in wenigen Minuten fertig zubereitet werden.

Zubereitungszeit 30 Minuten
Portionen 4

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

Spinatknödel
  • 200 g Knödelbrot oder Semmelwürfel zB LAND-LEBEN Dinkel-Knödelbrot
  • 180 ml Milch
  • 220 g Blattspinat tiefgefroren oder blanchiert
  • 1 Zwiebel weiß
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 EL Butter
  • 2 Eier
  • 100 g Parmesan oder Bergkäse
  • 2 EL Mehl zum Binden
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss gerieben
Käsesauce
  • 3 EL Butter
  • 1 kleine Zwiebel weiß
  • 2 EL Mehl
  • 220 ml Gemüsesuppe
  • 300 ml Schlagobers (Sahne)
  • 110 g Käse gerieben
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

Spinatknödel

  • Den tiefgefrorenen Spinat mit 3 EL Wasser in einen Topf geben und unter Rühren auftauen, anschließend abkühlen lassen.
  • Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und in kleine Stücke hacken.
  • Die Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchstücke darin anschwitzen.
  • Den Käse fein reiben und zur Seite stellen.
  • Den Spinat gut ausdrücken und mit einem scharfen Messer in grobe Stücke schneiden.
  • Das LAND-LEBEN Dinkel-Knödelbrot gemeinsam mit dem Spinat, den angeschwitzten Zwiebel- und Knoblauchstücken, dem Mehl und den Eiern in eine Schüssel geben. Zwei Drittel vom geriebenen Käse hinzugeben.
  • Die Milch lauwarm erhitzen und zu den anderen Zutaten gießen.
  • Mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss würzen und gut durchrühren.
  • Den Knödelteig ca. 10 Minuten durchziehen lassen.
  • In der Zwischenzeit reichlich Salzwasser zum Sieden bringen.
  • Aus dem Knödelteig mit befeuchteten Händen ca. 10 Knödel (die genaue Anzahl ist abhängig von der Größe) formen und für ca. 12 Minuten im siedenden Salzwasser garen.
  • Die Spinatknödel mit einer Schaumkelle herausgeben und gut abtropfen lassen.
  • Jeweils 2-3 Spinatknödel gemeinsam mit der Käsesauce auf einen Teller geben und servieren.

Käsesauce

  • Die Zwiebel schälen und fein hacken. 
  • In einer Pfanne die Butter erhitzen.
  • Das Mehl hinzugeben.
  • Unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen die Suppe und das Schlagobers dazu gießen.
  • Für ca. 5 Minuten einköcheln lassen.
  • Den gerieben Käse hinzugeben und umrühren, bis er geschmolzen ist.
  • Die Käsesauce mit Salz und Pfeffer würzen. 
Dampfgarer: Die Spinatknödel können auch im Dampfgarer bei 100 Grad für 20 Minuten gegart werden.
Beilage: Wir essen zu den Spinatknödeln mit Käsesauce gerne einen Tomatensalat.
Einfrieren: Gerne bereite ich die doppelte Menge an Spinatknödeln zu und friere diese roh, auf einem Teller liegend ein. Sobald die Knödel gefroren sind, gebe ich sie in einen Gefrierbeutel. Gefrorene Knödel benötigen ca. 5 Minuten länger im Wasser bzw. im Dampfgarer.
 

Spinatknödel Rezept von Sweets & Lifestyle®

Spinatknödel mit Käse nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Spinatknödel mit cremiger Käsesauce von Sweets & Lifestyle®

Flaumige Spinatknödel mit Käse von Sweets & Lifestyle®

Spinatknödel mit Käse von Sweets & Lifestyle®

Alles Liebe,
Verena

PS: Der Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit LAND-LEBEN.

Spinatknödel Rezept von Sweets & Lifestyle®

Hauptspeise

Spinatknödel mit Käsesauce

Spinatknödel Rezept Knödel haben in Österreich Tradition. Die Spinatknödel kann man mit Käsesauce und mit geschwenkt in Butter servieren. Die Spinatknödel mit Käse können auch eingefroren werden und bei Bedarf in wenigen Minuten fertig zubereitet werden.

Zubereitungszeit 30 Minuten
Portionen 4

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

Spinatknödel
  • 200 g Knödelbrot oder Semmelwürfel zB LAND-LEBEN Dinkel-Knödelbrot
  • 180 ml Milch
  • 220 g Blattspinat tiefgefroren oder blanchiert
  • 1 Zwiebel weiß
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 EL Butter
  • 2 Eier
  • 100 g Parmesan oder Bergkäse
  • 2 EL Mehl zum Binden
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss gerieben
Käsesauce
  • 3 EL Butter
  • 1 kleine Zwiebel weiß
  • 2 EL Mehl
  • 220 ml Gemüsesuppe
  • 300 ml Schlagobers (Sahne)
  • 110 g Käse gerieben
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

Spinatknödel

  • Den tiefgefrorenen Spinat mit 3 EL Wasser in einen Topf geben und unter Rühren auftauen, anschließend abkühlen lassen.
  • Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und in kleine Stücke hacken.
  • Die Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchstücke darin anschwitzen.
  • Den Käse fein reiben und zur Seite stellen.
  • Den Spinat gut ausdrücken und mit einem scharfen Messer in grobe Stücke schneiden.
  • Das LAND-LEBEN Dinkel-Knödelbrot gemeinsam mit dem Spinat, den angeschwitzten Zwiebel- und Knoblauchstücken, dem Mehl und den Eiern in eine Schüssel geben. Zwei Drittel vom geriebenen Käse hinzugeben.
  • Die Milch lauwarm erhitzen und zu den anderen Zutaten gießen.
  • Mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss würzen und gut durchrühren.
  • Den Knödelteig ca. 10 Minuten durchziehen lassen.
  • In der Zwischenzeit reichlich Salzwasser zum Sieden bringen.
  • Aus dem Knödelteig mit befeuchteten Händen ca. 10 Knödel (die genaue Anzahl ist abhängig von der Größe) formen und für ca. 12 Minuten im siedenden Salzwasser garen.
  • Die Spinatknödel mit einer Schaumkelle herausgeben und gut abtropfen lassen.
  • Jeweils 2-3 Spinatknödel gemeinsam mit der Käsesauce auf einen Teller geben und servieren.

Käsesauce

  • Die Zwiebel schälen und fein hacken. 
  • In einer Pfanne die Butter erhitzen.
  • Das Mehl hinzugeben.
  • Unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen die Suppe und das Schlagobers dazu gießen.
  • Für ca. 5 Minuten einköcheln lassen.
  • Den gerieben Käse hinzugeben und umrühren, bis er geschmolzen ist.
  • Die Käsesauce mit Salz und Pfeffer würzen. 
Dampfgarer: Die Spinatknödel können auch im Dampfgarer bei 100 Grad für 20 Minuten gegart werden.
Beilage: Wir essen zu den Spinatknödeln mit Käsesauce gerne einen Tomatensalat.
Einfrieren: Gerne bereite ich die doppelte Menge an Spinatknödeln zu und friere diese roh, auf einem Teller liegend ein. Sobald die Knödel gefroren sind, gebe ich sie in einen Gefrierbeutel. Gefrorene Knödel benötigen ca. 5 Minuten länger im Wasser bzw. im Dampfgarer.
 

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

3.97, durch 63 Bewertungen (59 Bewertungen ohne Kommentar)

Deine Rezept Bewertung:




Kommentare (6)

Petra
26. Feb.. 2022 um 12:32 Uhr

5 Sterne
Echt lecker, danke für das tolle Rezept!

Sonja
10. Feb.. 2021 um 14:28 Uhr

5 Sterne
Danke! Ein großartiges Rezept! Die Knödel werden im Dampfgarer besonders flaumig! Die Käsesoße hab ich mit ein wenig Gorgonzola aufgepeppt! Es war sehr lecker! Danke!

Dieter Neumann
4. Apr.. 2019 um 13:38 Uhr

Hallo, 👋
Ein wirklich tolles Rezept !!!
Alles war richtig lecker lecker !!!
LG Anne und Dieter

Verena
8. Apr.. 2019 um 19:56 Uhr

Hallo ihr beiden,
vielen lieben Dank! Freut mich, dass es euch schmeckt! 😉
Liebe Grüße, Verena

Lisa-Maria
29. März. 2018 um 22:45 Uhr

5 Sterne
Habe meine Spinatknödel anhand dieses Rezepts gemacht aber minimal abgeändert.

Ich habe keine Mehl verwendet.
Trotzdem ein traumhaftes Rezept ❤

Die Spinatknödel schmecken übrigens auch geröstet mit Ei und Salat hervorragend 😍😀

Karin
2. März. 2018 um 12:24 Uhr

5 Sterne
Sehr sehr lecker! Danke für das tolle Rezept!
Lg. Karin