Selbst gemachte Mangold-Spinat-Lasagne mit Ziegenkäse nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Mangold-Spinat-Lasagne

Selbst gemachte Lasagne ist ein all time-favourite bei uns. Eine Lasagne ist einfach und schnell gemacht und schmeckt so gut wie jedem. Oder kennst du jemanden den eine Lasagne nicht schmeckt? Außerdem lässt sich übrig gebliebene Lasagne am nächsten Tag erwärmen und schmeckt noch immer. Heute habe ich uns eine Mangold-Spinat-Lasagne mit Ziegenkäse gemacht. Die […]

thumb

Mangold-Spinat-Lasagne

Selbst gemachte Lasagne ist ein all time-favourite bei uns. Eine Lasagne ist einfach und schnell gemacht und schmeckt so gut wie jedem. Oder kennst du jemanden den eine Lasagne nicht schmeckt? Außerdem lässt sich übrig gebliebene Lasagne am nächsten Tag erwärmen und schmeckt noch immer. Heute habe ich uns eine Mangold-Spinat-Lasagne mit Ziegenkäse gemacht. Die vegetarische Lasagne mit Mangold und Spinat hat sogar meinen Fleischtigern gemundet, sodass diesmal nichts übrig blieb.

Bis vor Kurzem habe ich immer auf gekaufte Lasagneblätter zurückgegriffen. Seit ich aber zum ersten Mal Lasagneblätter mit der KENWOOD Nudelwalze, welche ich auf meiner KENWOOD Chef Titanium Küchenmaschine installiert habe, gemacht habe, gibt es bei uns nur mehr selbst gemachte Lasagneblätter. Und natürlich selbst gemachte Pasta. Die selbst gemachten Lasagneblätter schmecken um Längen besser als Gekaufte und sie sind auch wirklich super schnell gemacht.

Wenn man keinen Mangold zu Hause hat oder gerade keine Mangold-Saison ist, kann man anstatt dem Mangold auch Spinat nehmen und eine Spinatlasagne machen.

Alles Liebe,
Verena

PS: Der Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Kenwood.

Selbst gemachte Mangold-Spinat-Lasagne mit Ziegenkäse nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Hauptspeise

Mangold-Spinat-Lasagne

Mangold-Spinat-Lasagne Rezept Die Lasagne mit selbst gemachten Lasagneblättern, Mangold, Spinat und Feta schmekt köstlich und ist noch dazu schnell gemacht.

Portionen 4

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

Pastateig
  • 200 g Mehl glatt
  • 1 Prise Salz
  • 25 ml Olivenöl
  • 2 Eier
Béchamelsauce
  • 500 ml Milch
  • 30 g Mehl Mehl
  • 30 ml Olivenöl
  • 1 Prise Salz
Mangold-Spinat-Fülle
  • 30 ml Olivenöl
  • 1 Zwiebel weiß
  • 250 g Blattspinat (frisch oder aufgetaut)
  • 250 g Mangold
  • 150 g Feta
  • 50 g Mozzarella
  • 1 Prise Muskatnuss gemahlen
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

Pastateig

  • Das Mehl mit dem Salz, dem Olivenöl und dem Ei in die Rührschüssel geben.
  • Den Kenwood Profi-Teighaken einsetzen.
  • Die Zutaten mit der Kenwood Titanium auf Stufe 1 langsam zu einem Teig verkneten.
  • Den fertigen Pastateig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten ruhen lassen.
  • Den Nudelaufsatz einsetzen.
  • Den Pastateig mit etwas Mehl bestreuen und in zwei ca. gleich große Teile teilen.
  • Den Pastateig mithilfe eines Nudelholzes zu einem ca. 10cm breiten Rechteck ausrollen.
  • Den Nudelaufsatz auf die größte Stufe (Stufe 1) stellen und den Teig mehrmals langsam (mit der Stufe 1 -2) durch den Nudelaufsatz laufen lassen, bis glatte Teigstreifen entstehen. Anschließend den Walzenabstand immer mehr verringern und den Teig mehrmals durch verschiedene Walzenabstände durchlaufen lassen bis die gewünschte Teigstärke erreicht ist.
  • Die Teigstreifen mit einem scharfen Messer in Platten in gewünschter Größe schneiden.

Béchamelsauce

  • Das Olivenöl in einem Topf erhitzen.
  • Anschließend das Mehl mit einem Schneebesen zügig einrühren.
  • Mit der Milch aufgießen und dabei ständig mit dem Schneebesen rühren, sodass keine Klumpen entstehen.
  • Eine Prise Salz dazugeben und anschließend einige Minuten köcheln lassen, dabei immer wieder gut mit dem Schneebesen umrühren.

Mangold-Spinat-Fülle

  • Den Spinat und den Mangold waschen und gut abtropfen lassen. Anschließend den Mangold und den Spinat in kleine Stücke schneiden. Die dicken, weißen Stücke von den Enden des Mangolds zur Seite legen.
  • Die Zwiebel schälen und würfelig schneiden.
  • Den Feta grob zerteilen und 1/3 davon beiseite stellen. Den Mozzarella in grobe Stücke zupfen.
  • In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig braten.
  • Die weißen Mangoldstücke hinzugeben und ca. 2 Minuten mit garen. Anschließend den restlichen Mangold und den Spinat hinzugeben und kurz mitgaren.
  • Mit einer Prise Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen.

Fertigstellung

  • Das Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Eine Auflaufform fetten und eine Schicht Lasagneblätter hineinlegen, sodass der ganze Auflaufformboden bedeckt ist.
  • Danach eine Schicht Mangold-Spinat-Fülle und etwas Feta auf den Lasagneblättern verteilen.
  • Darüber ca. 5 EL Béchamelsauce verteilen.
  • Anschließend so lange einzelne Schichten legen, bis keine Zutaten mehr übrig sind. Mit einer Schicht Lasagneblätter abschließen.
  • Auf die Lasagneblätterschicht den Mozzarella und den zur Seite gestellten Feta verteilen.
  • Die Lasagne mit Spinat, Mangold und Feta ca. 40 Minuten auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Backrohr backen.
Getrocknete Tomaten Wer mag, kann auch noch 20g in kleine Stücke geschnittene getrocknete Tomaten in die Spinat-Mangold-Mischung geben.
Geröstete Pinienkerne Die fertige Lasagne mit Spinat, Mangold und Ziegenkäse mit in einer beschichteten Pfanne gerösteten Pinienkernen bestreuen.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

3.77, durch 17 Bewertungen (17 Bewertungen ohne Kommentar)

Deine Rezept Bewertung:




Kommentare (1)

Helga Maier
13. Juli. 2019 um 17:10 Uhr

Liebe Verena, ich bin bei der Suche im Internet auf das Rezept von deinen Schoko Muffins gestoßen. Die sind super geworden und die Besten die ich jemals gebacken habe. Habe schon viele gemacht für diverse Geburtstage und schnell, schnell weil meine Kinder etwas Süsses wollten die waren alle gut aber dein Rezept ist super gut. Weiter so bitte! Mein Daumen ist oben!!! LG Helga