Mediterraner Spätzlesalat

Spätzle mag ich im Winter gerne deftig, als Käsespätzle. Im Sommer gibt es die Spätzle bei uns als Spätzlesalat. Zu den Spätzle gebe ich dann meist Cocktailtomaten, Rucola, Feta und geröstete Pinienkerne dazu. Noch etwas Dressig darüber und schon ist der sommerliche Spätzlesalat fertig. Der Mediterrane Spätzlesalat eignet sich auch gut als Partysalat und als […]

thumb

Mediterraner Spätzlesalat

Spätzle mag ich im Winter gerne deftig, als Käsespätzle. Im Sommer gibt es die Spätzle bei uns als Spätzlesalat. Zu den Spätzle gebe ich dann meist Cocktailtomaten, Rucola, Feta und geröstete Pinienkerne dazu. Noch etwas Dressig darüber und schon ist der sommerliche Spätzlesalat fertig.

Der Mediterrane Spätzlesalat eignet sich auch gut als Partysalat und als Grillbeilage.

Leckerer Spätzlesalat mit Rucola Tomaten und Feta als Partysalat nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Leckerer Mediterraner Spätzlesalat mit Tomaten und Rucola nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Mediterraner Spätzlesalat nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Leckerer Spätzlesalat mit Rucola Tomaten und Feta als Partysalat nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Leckerer Mediterraner Spätzlesalat als Partysalat nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Alles Liebe,
Verena

Hauptspeise, Salat

Mediterraner Spätzlesalat

Mediterraner Spätzlesalat Rezept Herzhafter Spätzlesalat mit Rucola, Tomaten, Feta und gerösteten Pinienkernen als Partysalat und schnelles, leckeres Essen.

Zubereitungszeit 20 Minuten
Portionen 2

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

Spätzleteig
  • 170 g Mehl glatt
  • 2 Eier
  • 1.5 EL Milch
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 1 Prise Salz
Spätzlesalat
  • 200 g Cocktailtomaten
  • 1 Handvoll Rucola
  • 100 g Feta (oder Mozzarella)
  • 30 g Pinienkerne
  • 40 ml Olivenöl
  • 40 ml Balsamico-Essig weiß
  • Basilikumblätter
  • 1 TL Senf süß
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

Spätzleteig

  • Alle Zutaten für den Spätzleteig in eine Schüssel geben und mit einem Kochlöffel zu einem Teig verrühren.
  • Ca. 3 Liter Wasser zum Kochen bringen und salzen.
  • Den Teig mittels Teigkarte in das kochende Wasser geben. 
  • Die Nockerl aufkochen, sobald sie auf der Wasseroberfläche schwimmen, abseihen.

Fertigstellung des mediterranen Spätzlesalates

  • Die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Anschließend zur Seite stellen.
  • Die Cocktailtomaten waschen und halbieren. Den Rucola waschen und trocken schleudern.
  • Das Öl mit dem Essig und dem Senf zu einem Dressing verrühren. Die Basilikumblätter fein hacken und dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Die Cocktailtomaten und den Rucola mit den Spätzle vermengen. Das Dressing dazugeben und gut vermengen. Den Feta zerbröseln und darüber streuen.
  • Über den fertigen mediterranen Spätzlesalat die gerösteten Pinienkerne verteilen.
Prosciutto Wer mag, kann auch noch etwas Prosciutto in den mediterranen Spätzlesalat geben.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

4.05, durch 22 Bewertungen (22 Bewertungen ohne Kommentar)

Deine Rezept Bewertung: