An heißen Tagen sind Sommersalate wie der Wassermelonen-Feta-Salat mit Rucola und der italienische Nudelsalat mit Tomaten einfach perfekt. Mein liebster Nudelsalat ist der italienische Nudelsalat mit Tomaten, Rucola und Mozzarella. Der leckere mediterrane Nudelsalat mit Tomaten ist einfach und schnell gemacht, außerdem lässt sich der Nudelsalat gut vorbereiten und transportieren, daher ist er auch perfekt geeignet um ihn im Schwimmbad oder bei einem Picknick zu genießen. Der italienische Nudelsalat mit Tomaten, Rucola, Mozzarella und Oliven schmeckt lecker als Hauptgericht, als Grillbeilage und in der Lunchbox.
Diese Zutaten brauchst du für den italienischen Nudelsalat:
- Nudeln
- Mini-Mozzarella
- Cocktailtomaten
- getrocknete Tomaten
- schwarze Oliven
- Parmaschinken
- Pinienkerne
- Rucola
- Parmesan
Das Dressing für den italienischen Nudelsalat rühre ich aus diesen Zutaten zusammen:
Die Zutaten für das Dressing hast du alle im Vorratsschrank, denn du benötigst für das leckere Dressing nur Knoblauch, Olivenöl, Balsamico-Essig, Senf, Honig, Salz und Pfeffer.
Warum du den italienischen Nudelsalat unbedingt ausprobieren solltest
- Der italienische Salat mit getrockneten Tomaten und Rucola ist einfach und schnell gemacht. Du musst den Herd bloß zum Kochen der Nudeln aufdrehen.
- Der Nudelsalat mit Tomaten, Rucola und Tomaten wird mit einem fruchtig-würzigen Balsamico-Dressing verfeinert – das Dressing gibt dem Nudelsalat noch den gewissen Wow-Effekt.
- Der mediterrane Nudelsalat passt perfekt zu Gegrilltem als Grillbeilage.
- Der italienische Pastasalat mit Tomaten, Rucola und Mozzarella lässt sich gut vorbereiten und transportieren. Daher ist er Meal Prep geeignet und ist kann somit auch für ein Picknick, ins Schwimmbad oder an den See in der Lunchbox mitgenommen werden.
Tipps für die Zubereitung
- Nudeln: Für den Nudelsalat eignen sich am besten Penne und Farfalle Nudeln.
- Vorbereiten: Die Nudeln kannst du bereits am Vortag kochen, kalt abschrecken und anschließend in einer verschließbaren Box im Kühlschrank aufbewahren.
- Getrocknete Tomaten: Am besten du verwendest halbgetrocknete Tomaten, die schmecken in dem italienischen Salat besonders gut.
- Vegane Variante: Für die vegane Variante vom italienischen Nudelsalat lässt du einfach den Mozzarella und den Parmesan weg.
- Parmaschinken: Wenn du Lust hast, kannst du den italienischen Nudelsalat mit Tomaten, Rucola und Mozzarella-Bällchen auch noch mit Parmaschinken verfeinern.
Lässt sich der Italienische Nudelsalat vorbereiten?
Der italienische Nudelsalat lässt sich super vorbereiten. Daher ist er perfekt Meal Prep-geeignet. Ich empfehle den Rucola erst vor dem Servieren hinzuzufügen, damit er frisch und knackig ist.
Vegetarische Variante vom italienischen Nudelsalat
Wenn unter meinen Gästen Vegetarier sind, serviere ich den Parmaschinken und den Parmesan extra zum Nudelsalat, sodass sich jeder der mag davon bedienen kann.
Wie lange ist der Nudelsalat haltbar?
Im Kühlschrank, in einem luftdichten Behälter gelagert, ist der mediterrane Nudelsalat mit Mozzarella zwei Tage haltbar.
Welche Salate – egal ob Hauptspeise oder als (Grill-)Beilage mögt ihr am Liebsten?
Alles Liebe,
Kommentare (5)
Sarah
11. Juli. 2021 um 19:44 Uhr
Nachgekocht und die Erwartungen noch übertroffen. Mein neues Lieblings-Sommergericht! Ich bereite den Salat auch gerne am Vortag zu und nehmen es am nächsten Tag mit ins Büro.
Eva
19. Juli. 2020 um 22:47 Uhr
Ich mag normalerweise keinen Nudelsalat, aber hier werde ich noch zum Fan! Schmeckt einfach phantastisch.
Petra
6. Juni. 2020 um 15:25 Uhr
Ein super lecker Salat und schnell gemacht. Danke für das geniale Rezept.
strawberryred
12. Sep.. 2013 um 09:39 Uhr
Hey 🙂
Der Salat sieht wirklich gut aus und passt perfekt zum Thema des Events. Leider mag ich keine Oliven 🙁
Liebe Grüße!strawberryred
Verena
12. Sep.. 2013 um 13:12 Uhr
Hallo,
dann lass die Oliven einfach weg oder ersetze sie zum Beispiel durch Cocktailtomaten.
Schmeckt sicher auch so gut 😉
Liebe Grüße, Verena