Libanesischer Bulgursalat mit Feta und geroesteten Pinienkernen gemacht nach einem Rezept von Verena PelikanLibanesischer Bulgursalat mit Feta und geroesteten Pinienkernen gemacht nach einem Rezept von Verena Pelikan

Tabouleh mit Feta und Pinienkernen

An heißen Tagen essen wir am liebsten erfrischende Salate wie den Wassermelonen-Feta-Salat und Tabouleh. Um für geschmackliche Abwechslung zu sorgen, bereite ich die Tabouleh mit Feta und Pinienkernen zu. So bekommt der klassische Bulgursalat mit Petersilie noch etwas mehr Würze. Die Tabouleh mit Feta und Pinienkernen schmeckt als Hauptspeise. Sie passt aber auch gut zu […]

thumb

Tabouleh mit Feta und Pinienkernen

An heißen Tagen essen wir am liebsten erfrischende Salate wie den Wassermelonen-Feta-Salat und Tabouleh. Um für geschmackliche Abwechslung zu sorgen, bereite ich die Tabouleh mit Feta und Pinienkernen zu. So bekommt der klassische Bulgursalat mit Petersilie noch etwas mehr Würze.

Die Tabouleh mit Feta und Pinienkernen schmeckt als Hauptspeise. Sie passt aber auch gut zu gebratenem Huhn, einem Steak und zu Falafel.

Eine weitere Variante vom orientalischen Bulgursalat (Tabouleh) ist meine Tabouleh mit Marillen.

Libanesischer Bulgursalat mit Feta und geroesteten Pinienkernen gemacht nach einem Rezept von Verena Pelikan
Tabouleh mit Feta und geroesteten Pinienkernen gemacht nach einem Rezept von Verena Pelikan

Warum du den Bulgursalat mit Feta und Pinienkernen unbedingt ausprobieren solltest

  • Erfrischend: Der Bulgursalat mit viel Petersilie und Tomaten schmeckt wunderbar erfrischend.
  • Vielseitig einsetzbar: Die Tabouleh schmeckt als Hauptspeise als auch als Beilage zu Fleisch und Gegrilltem.
  • Meal Prep: Der Bulgursalat kann gut vorbereitet werden und schmeckt auch am nächsten Tag. Daher eignet er sich perfekt für Meal Prep, zum Mitnehmen ins Büro, zum Picknick und ins Freibad.
  • Gesund: Bulgur liefert viel Magnesium, welches u.a. die Muskel- und Nervenfunktionen unterstützt, enthält Eisen und bietet Ballaststoffe. Außerdem ist er reich an B-Vitaminen und Proteine. Petersilie liefert Vitamin C, Vitamin E, Folsäure und Carotinoide. Er enthält auch Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium und Eisen.

Tipps für die Zubereitung

  • Bulgur: Bulgur sollte vor der Zubereitung gewaschen werden. Dafür den Bulgur in ein Haarsieb geben und mit kaltem Wasser spülen, bis das Wasser klar ist. Anschließend den Bulgur in einen Topf geben und mit heißen Wasser (Verhältnis 1:1) übergießen und zugedeckt 15 Minuten quellen lassen.
  • Schnelle Variante: Es gibt bereits vorgegarten Bulgur im Supermarkt zu kaufen.

Lust auf weitere köstliche Rezepte mit Spargel? Dann empfehle ich den Flammkuchen mit grünem Spargel und Prosciutto und das Spargel Risotto.

Tabouleh mit Feta und Pinienkernen als erfrischender Sommersalat nach einem Rezept von Verena Pelikan gemacht
Erfrischender vegetarischer Bulgursalat mit Feta und Pinienkernen gemacht nach einem Rezept von Verena Pelikan

Alles Liebe,
Verena

Libanesischer Bulgursalat mit Feta und geroesteten Pinienkernen gemacht nach einem Rezept von Verena Pelikan

Hauptspeise, Salat

Tabouleh - Bulgursalat

Tabouleh Rezept Klassisches Tabouleh, Bulgursalat mit Petersilie und Minze, einfach selber machen. Tabouleh als erfrischender Sommersalat und Grillbeilage.

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Portionen 4

Das solltest du haben

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

Tabouleh - Bulgursalat
  • 125 g Bulgur
  • 4 Tomaten sehr reif
  • 1 Salatgurke
  • 5 Frühlingszwiebel
  • 50 g Pinienkerne
  • 70 g Feta
  • 120 g Petersilie
  • 1 Handvoll Minze
Dressing
  • 70 ml Zitronensaft
  • 1 TL Salz
  • 60 ml Olivenöl
  • Pfeffer

Zubereitung:

Tabouleh - Bulgursalat

  • Den Bulgur nach Packungsanleitung garen. Anschließend in ein Haarsieb leeren und gut abtropfen und auskühlen lassen.
  • Die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.
  • Die Tomaten waschen, halbieren und die Samen mit einem Teelöffel entfernen, das Fruchtfleisch würfeln.
  • Die Frühlingszwiebel in kleine Ringe schneiden.
  • Die Gurke waschen und längs halbieren. Die Samen mit einem Teelöffel heraus schaben und den Rest in kleine Würfel schneiden.

Dressing

  • Den Zitronensaft mit dem Salz und dem Olivenöl vermengen. Das Dressing mit dem Pfeffer abschmecken.

Fertigstellung

  • Den Bulgar in eine Schüssel geben. Die Tomatenstücke, die Frühlingszwiebelringe und die Gurkenstücke hinzugeben.
  • Den Feta zerbröseln und gemeinsam mit den gerösteten Pinienkernen dazugeben.
  • Die frische Petersilie und die frische Minze hacken und zu den anderen Zutaten in die Schüssel geben.
  • Das Dressing dazugießen und alle Zutaten sorgfältig miteinander vermengen.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

5 from 1 vote (1 rating without comment)

Deine Rezept Bewertung: