Spargelgerichte stehen bei uns Hoch im Kurs – wie lieben sowohl Rezepte mit weißem Spargel wie die weiße Spargelcremesuppe und den weißen Spargel in Prosciutto als auch Rezepte mit grünem Spargel wie den Spargel-Erdbeer-Salat und den Spargelstrudel. Ein Highlight in der Frühlingsküche ist immer das Spargel Cordon Bleu. Dabei wird der weiße Spargel von saftigem Schinken und würzigem Käse in einer knusprigen Panade umhüllt. Als Beilage zum Spargel Cordon Bleu gibt es bei uns meist einen Erdäpfelsalat. Aber auch Petersilienkartoffel oder ein knackiger Blattsalat passen hervorragend als Beilage dazu.


Warum du das Spargel Cordon Bleu unbedingt ausprobieren solltest
- Highlight in der Frühlingsküche: Zwischen kalorienarmen (Spargel-)Gerichten im Frühling ist das Spargel Cordon Bleu ein kulinarisches Highlight am Teller.
- Gesund: Spargel ist reich an gesunden Inhaltsstoffen. B-Vitamine, vor allem Biotin und Folsäure, unterstützen verschiedene Stoffwechselvorgänge in unserem Körper. Zudem ist Spargel reich an Kalium und enthält Mineralstoffe wie Magnesium und Calcium sowie das Spurenelement Eisen. Radieschen haben einen hohen Gehalt an Vitamin C, Folsäure und dem Mineralstoffe Kalium.
- Kalorienarm: Spargel besteht zu 90% aus Wasser und hat pro 100 Gramm nur 18 kcal.
Tipps für die Zubereitung
- Grüner Spargel: Man kann auch grünen Spargel für das Spargel Cordon Bleu verwenden. Diesen muss man nicht schälen, sondern nur die holzigen Enden abschneiden. Wichtig ist bei der Verwendung von grünem Spargel darauf zu achten, dass dieser eine kürzere Garzeit (1/3) hat als der weiße Spargel.
- Panade: Wer gerne eine dicke Panade mag, kann das Spargel Cordon Bleu auch 2-fach panieren. Dafür die panierten Spargelstangen ein weiteres Mal in Mehl wälzen, durchs verquirlte Ei ziehen und in Brösel wälzen.
- Heißluftfritteuse: In der Heißluftfritteuse lässt sich das Spargel Cordon Bleu wesentlich fettsparender zubereiten als in der Pfanne. Dafür das Spargel Cordon Bleu bei 180 Grad ca. 10 Minuten – bis die Panier goldbraun ist – frittieren.
Lust auf weitere köstliche Rezepte mit Spargel? Dann empfehle ich den Flammkuchen mit grünem Spargel und Prosciutto und das Spargel Risotto.
Das solltest du haben
Zutaten
- 12 Stangen Spargel weiß
- 12 Scheiben Gouda alternativ: Emmentaler oder Edamer
- 12 Scheiben Schinken zB Schwarzwälder Schinken
- 1 Ei
- 1 EL Milch
- 150 g Mehl
- 120 g Semmelbrösel
- 1 EL Butter
- 1 TL Kristallzucker
- 1 EL Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
- Pflanzenöl neutral, zum Rausbacken
Zubereitung
- Den Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden.
- In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen, eine Prise Salz, einen Teelöffel Kristallzucker, den Zitronensaft und 1 EL Butter hinzugeben. Die Spargelstangen darin ca. 10 Minuten bissfest garen. Danach mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen und gut abtropfen lassen.
- Jede Spargelstange mit 1 Scheibe Gouda umwickeln, anschließend mit 1 Scheibe Schinken.
- Das Ei mit der 1 EL Milch in eine flache Schüssel geben und verquirlen.
- Das Mehl und die Semmelbrösel ebenfalls jeweils in eine flache Schüssel geben.
- Jede umwickelte Spargelstange in das Mehl legen und darin wälzen, danach in die Schüssel mit dem verquirlten Ei geben und damit benetzen. Anschließend in den Semmelbröseln wälzen und diese mit den Händen leicht andrücken. Unbedingt darauf achten, dass auch das Ende der Spargelstangen mit der Panier umhüllt ist.
- In einer Pfanne das Pflanzenöl erhitzen und darin die Spargel Cordon Bleus goldbraun rausbacken.
Tipp



Alles Liebe,
Verena