Die gänzliche Verwendung eines Lebensmittels sowie die Resteverwertung gilt zurecht als die hohe Kunst in der Küche. Ich beschäftige mich schon länger mit der Verwertung von Lebensmittelresten zu leckeren Rezepten – so sind schon Eierlaibchen aus hart gekochten Eiern, der überbackene Toast aus dem Backofen aus verschiedenen Resten aus dem Kühlschrank und dem Kellergatsch-Aufstrich aus bunten Paprika, Schinken, Essiggurken, Sauerrahm und weiteren Lebensmittelresten, entstanden. Die Spargelcremesuppe aus Spargelschalen ist ein einfaches und leckeres Rezept zur Verwertung von Spargelschalen und -schnittresten.
Aus den Spargelschalen, dem „Abfall von der Zubereitung von Gerichten mit weißem Spargel“, lässt sich eine köstliche Spargelsuppe herstellen. Die Spargelcremesuppe aus Spargelschalen ist eine frühlingshafte Vorspeise zur Spargelzeit. Die Spargelsuppe ist eine großartige Möglichkeit den ganzen Geschmack des Spargels einzufangen und sicherzustellen, dass keine wertvollen Aromen und Nährstoffe verloren gehen.
Wie lange halten sich Spargelschalen im Kühlschrank?
Spargelschalen und Spargelenden sind im Kühlschrank circa 2-3 Tage haltbar. Um sie frisch zuhalten, solltest du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Falls du die Schalen nicht sofort für die Spargelsuppe verwenden möchtest, kannst du sie auch einfrieren und bei Bedarf auftauen.
Kann ich Spargelschalen einfrieren?
Ja, Spargelschalen und Spargelabschnitte können eingefroren werden. Ich gebe die Spargelreste dafür in einen Gefrierbeutel und friere diese ein. Immer wenn ich neue Spargelreste habe, gebe ich diese zu den gefrorenen Spargelresten dazu. Sobald ich eine ausreichende Menge habe, taue ich die Spargelschalen- und abschnitte auf.
Wie lange kann man Spargelschalen einfrieren?
Du kannst die Spargelschalen und die Enden vom Spargel 6 bis 8 Monate einfrieren.
Warum du die Spargelsuppe aus Schalen unbedingt ausprobieren solltest
- Schnelle Zubereitung: Der Spargelsuppe ist einfach und schnell zuzubereiten.
- Resteverwertung: Die Suppe ist die perfekte Möglichkeit Spargelschalen und -abschnitte zu verwerten.
Tipps für die Zubereitung
- Geschmack: Wenn der weiße Spargel nicht bitter war, wird auch die Spargelsuppe nicht bitter sein. Wichtig ist jedoch, dass die Spargelschalen nicht zu lange gekocht werden – die ideale Kochzeit beträgt 20 Minuten.
- Schlagobers: Um der Spargelsuppe eine feine Note zu verleihen, kann diese mit Schlagobers verfeinert werden.
Lust auf weitere köstliche Rezepte mit weißem Spargel? Dann empfehle ich dir das Spargel Cordon Bleu, den weißen Spargel in Prosciutto und den süßen Spargel-Erdbeer-Salat.
Alles Liebe,