Lasagne Bolognese

Gibt es eigentlich jemanden der Lasagne nicht mag? Also ich kenne niemanden. Genauso wenig wie jemanden der Spaghetti nicht mag. Kinder lieben Lasagne und auch Erwachsene mögen das italienische Gericht gerne. Ich bereite meine Lasagne Bolognese klassisch, mit selbst gemachten Lasagneblättern, hausgemachtem Ragù alla Bolognese, selbst gemachter Béchamelsoße und frisch geriebenem Parmesan zu. Die Lasagne […]

thumb

Lasagne Bolognese

Gibt es eigentlich jemanden der Lasagne nicht mag? Also ich kenne niemanden. Genauso wenig wie jemanden der Spaghetti nicht mag. Kinder lieben Lasagne und auch Erwachsene mögen das italienische Gericht gerne. Ich bereite meine Lasagne Bolognese klassisch, mit selbst gemachten Lasagneblättern, hausgemachtem Ragù alla Bolognese, selbst gemachter Béchamelsoße und frisch geriebenem Parmesan zu.

Die Lasagne ist einfach und schnell gemacht, einzig die Zubereitung der Bolognese (Ragù alla Bolognese) braucht Zeit, aber diese kann man gut auf Vorrat zubereiten, sodass man auf sie zugreifen kann wenn es einmal schnell gehen muss bei der Zubereitung der Lasagne Bolognese mit Béchamelsoße. Während die Bolgnese kocht, bereite ich gerne die Lasagneblätter selbst nach meinem Pasta Grundrezept zu. Die Lasagneblätter können dann auch noch bis zur Verwendung trocknen. Und während die Lasagne dann im Backrohr ist, kann man noch einen knackigen Blattsalat als Beilage zubereiten.

Leckeres Lasagne Bolognese Rezept von Sweets & Lifestyle®
Lasagne Bolognese Rezept mit Bechamelsosse von Sweets & Lifestyle®

Lasagne Bolognese mit Bechamelsosse nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Lasagne Rezept klassisch von Sweets & Lifestyle®
Lasagne Bolognese Rezept mit Bechamelsosse von Sweets & Lifestyle®

Alles Liebe,
Verena

Rezept für eine leckere Lasagne Bolognese von Sweets & Lifestyle®

Grundrezept, Hauptspeise

Lasagne Bolognese mit Béchamelsoße

Lasagne Bolognese Rezept Leckere Lasagne Bolognese mit Béchamelsoße. Bei der Lasagne wechseln sich die Lasagneblätter, das Ragù und die Bechamelsoße ab.

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 2 Stunden
Portionen 8
Kalorien 723kcal

Das solltest du haben

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

Ragù alla Bolognese
  • 400 g Rinderfaschiertes (Rinderhackfleisch)
  • 200 g Bauchspeck (Pancetta)
  • 70 g Karotten (Möhren)
  • 70 g Stangensellerie
  • 2 große Zwiebel weiß
  • 400 g geschälte Tomaten (Dose) (Dose)
  • 150 ml Weißwein trocken, (alternativ: Gemüsesuppe)
  • 150 ml Milch
  • 150 ml Gemüsesuppe
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
Béchamelsoße
  • 80 g Butter
  • 80 g Mehl glatt
  • 400 ml Milch
  • 400 ml Wasser
  • 1 Prise Muskatnuss
  • Salz
  • Pfeffer
Fertigstellung der Lasagne Bolognese
  • 450 g Lasagneblätter getrocknet
  • 200 g Parmesan gerieben

Zubereitung:

Ragù alla Bolognese

  • Die Zwiebel schälen und fein würfeln, den Stangensellerie und die Karotte waschen und fein hacken.
  • Den Bauchspeck mit einem scharfen Messer in kleine Würfel schneiden und in einer beschichteten Pfanne anschwitzen.
  • Anschließend das Olivenöl und das Gemüse hinzugeben.
  • Das Rinderfaschierte ebenfalls hinzugeben und scharf anbraten, dabei immer wieder umrühren.
  • Mit Weißwein ablöschen und so lange köcheln lassen, bis dieser verdunstet ist.
  • Danach die Gemüsesuppe und die geschälten Tomaten hinzugeben und die Bolognese ca. 2 Stunden auf mittlerer Stufe - mit einem Deckel zugedeckt - köcheln lassen.
  • Kurz vor dem Ende der Kochzeit die Milch hinzugeben.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Béchamelsoße

  • Die Butter schmelzen.
  • Das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren anschwitzen. Es darf dabei nicht braun werden.
  • Das Wasser und Milch hinzugießen, dabei ständig Rühren.
  • Die Béchamelsoße einmal aufkochen lassen, anschließend bei niedriger Temperatur so lange köcheln lassen, bis sie zählflüssig wird.
  • Mit einer Prise Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.

Fertigstellung

  • Sobald das Ragù fertig wird, das Backrohr auf 190 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Den Boden der hitzebeständigen Auflaufform fetten und mit Lasagneblättern, dem Ragù und der Béchamelsoße belegen, anschließend mit dem geriebenen Parmesan bestreuen.
  • So lange Lasagneschichten in die Auflaufform legen, bis die Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte die Parmesanschicht sein.
  • Anschließend die Lasagne Bolognese im vorgeheizten Backrohr ca. 30 Minuten backen.
Lasagneblätter selber machen Lasagneblätter lassen sich leicht mit dem Pastateig Grundrezept selber machen.
Abdecken Sollte die oberste Lasagneschicht dunkel werden, diese mit einem Stück Backpapier oder Alufolie abdecken.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

4.14, durch 37 Bewertungen (37 Bewertungen ohne Kommentar)

Deine Rezept Bewertung: