Aufläufe gehen einfach immer und sie schmecken der ganzen Familie. Mit dem Brokkoli-Schinken-Auflauf kann man im Nu für Abwechslung auf dem Esstisch sorgen. Das einfache Ofenrezept ist schnell zubereitet und bietet zu klassischen Pasta-Gerichten wie der Lasagne Bolognese, der Pasta mit Eierschwammerl und dem Ragu alle Bolognese, eine tolle Alternative, die garantiert Groß und Klein schmeckt. Dieses herzhafte Auflaufrezept eignet sich perfekt als schnelles, leckeres Mittagessen oder Abendessen. Da sich er Nudelauflauf mit Brokkoli und Schinken gut aufwärmen lässt, kann dieser auch am nächsten Tag als Mittagessen ins Büro mitgenommen werden.
Für den Nudelauflauf mit Brokkoli und Schinken habe ich den Geselchten Schinken von Berger Schinken verwendet. Dieser herzhaft-rustikale Schinken ist intensiv geräuchert und hat einen mürben, würzigen Geschmack. Dieser verleiht dem Auflaufgericht eine angenehme Würze.
Warum du den Brokkoli-Schinken-Auflauf unbedingt ausprobieren solltest
- Schnelle Zubereitung: Der Brokkoli-Schinken-Auflauf ist ruckzuck zubereitet.
- Resteverwertung: Der Nudelauflauf mit Brokkoli und Schinken ist eine gute Möglichkeit, zu viel gekochte Nudeln übrig gebliebene Brokkolirösche, Schinkenreste und Käsereste zu verwerten.
- Haltbarkeit: Die Auflauf schmeckt aufgewärmt auch noch am 2. und 3. Tag. Er ist also somit zum Vorkochen und zum Mitnehmen ins Büro perfekt geeignet.
Tipps für die Zubereitung
- Schlagobers: Falls kein Schlagobers im Kühlschrank ist, kann dieses durch Sauerrahm ersetzt werden.
- Käse: Besonders würzig schmeckt der Brokkoli-Schinken-Auflauf mit Bergkäse.
Lust auf weitere köstliche Rezepte mit Schinken? Dann empfehle ich den Zucchini-Schinken-Strudel mit Blätterteig, die Palatschinken-Röllchen mit Schinken und Käse und den Schinkenaufstrich.
Alles Liebe,
Der Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Berger Schinken.