Wir mögen Zucchini sehr, sei es in Form von einer erfrischenden kalten Zucchinisuppe, Zucchinipuffer oder in Form von gegrillten Zucchini-Feta-Päckchen. Aber auch für eine Nachspeise wie den Zucchini-Zitronen-Kuchen und den Schoko-Zucchinikuchen verwende ich Zucchini sehr gerne.
Den Zucchini-Schinken-Strudel mit Blätterteig mache ich besonders gerne wenn es schnell gehen soll. Dank dem gekauften Blätterteig und dem saftigen Traditions-Beinschinken von Berger Schinken ist der Zucchinistrudel mit Schinken schnell vorbereitet, den Rest erledigt dann das Backrohr. Der Zucchini-Schinken-Strudel schmeckt warm und kalt.
Wenn ich den Zucchinistrudel mit Schinken warm serviere, gibt es gerne einen Knoblauchdip dazu.
Warum du den Zucchini-Schinken-Strudel unbedingt ausprobieren solltest
- Zucchini sind sehr wertvoll, da sie reich an Kalzium, Magnesium, Eisen, B-Vitaminen, Vitamin A und Vitamin C sind.
- Das grüne Gemüse hat sehr wenig Kalorien (ca. 19 kcal pro 100 g) und sind somit ein leichter, vitamin- und mineralstoffreicher Bestandteil der Zucchinisuppe.
- Du brauchst nicht viel (Arbeits-)Zeit für die Zubereitung, der Zucchinistrudel mit Schinken ist schnell gemacht.
- Der Zucchini-Schinken-Strudel schmeckt warm und kalt.
- Im Kühlschrank kann der Zucchinistrudel 3 Tage aufbewahrt werden.
Tipps für die Zubereitung
- Zucchini: Je kleiner die verwendeten Zucchini sind, desto feinwürziger sind sie. Den besten Geschmack liefern rund 15cm lange Zucchini mit einem Gewicht von rund 100 Gramm. Für den Zucchini-Schinken-Strudel eignen sich am besten die dunkelgrünen Zucchini. Das Auge isst schließlich mit und das Grün passt perfekt zum Schinken.
- Feta: Wer mag, kann anstatt dem geriebenen Käse auch zerbröselten Feta für die Zubereitung von dem Zucchini-Schinken-Strudel verwenden.
Alles Liebe,
Der Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Berger Schinken.