Leckere Baerlauchstrudel aus Blaetterteig gefuellt mit Baerlauch Faschiertem und Kartoffeln gemacht nach einem Rezept von Verena PelikanLeckere Baerlauchstrudel aus Blaetterteig gefuellt mit Baerlauch Faschiertem und Kartoffeln gemacht nach einem Rezept von Verena Pelikan

Bärlauchstrudel mit Faschiertem

Zur Bärlauchsaison gibt es bei uns jede Menge köstliche Rezepte mit Bärlauch wie Bärlauchknödel, Bärlauchcremesuppe, Bärlauchpuffer und die Bärlauchstrudel mit Faschiertem. Die Bärlauchstrudel mit Faschiertem aus Blätterteig ist einfach und schnell gemacht und schmeckt warm und kalt. Ich serviere die Strudel mit Bärlauch und Faschiertem am liebsten mit einem knackigem Blattsalat und einer Knoblauchsauce oder einem Schafskäsedip. Als Jägerin verwende ich, wenn […]

thumb

Bärlauchstrudel mit Faschiertem

Zur Bärlauchsaison gibt es bei uns jede Menge köstliche Rezepte mit Bärlauch wie Bärlauchknödel, Bärlauchcremesuppe, Bärlauchpuffer und die Bärlauchstrudel mit Faschiertem. Die Bärlauchstrudel mit Faschiertem aus Blätterteig ist einfach und schnell gemacht und schmeckt warm und kalt. Ich serviere die Strudel mit Bärlauch und Faschiertem am liebsten mit einem knackigem Blattsalat und einer Knoblauchsauce oder einem Schafskäsedip.

Als Jägerin verwende ich, wenn ich ein Wildschwein-Faschiertes vorrätig habe und es nicht für eine Wildschwein-Bolognese benötige, Wildschwein-Faschiertes für die Zubereitung vom Bärlauchstrudel mit Blätterteig.

Leckere Baerlauchstrudel aus Blaetterteig gefuellt mit Baerlauch Faschiertem und Kartoffeln gemacht nach einem Rezept von Verena Pelikan
Leckere Baerlauchstrudel aus Blaetterteig mit Wildschwein-Faschiertem und Kartoffeln gefuellt gemacht nach einem einfachen Rezept von Verena Pelikan
Leckere Baerlauchstrudel mit Faschiertem Kartoffeln und Feta gemacht nach einem Rezept von Verena Pelikan auf Teller angerichtet

Warum du den Bärlauch-Strudel unbedingt ausprobieren solltest

  • Schnelle Zubereitung: Der Bärlauch-Strudel mit Faschiertem ist einfach und schnell zubereitet.
  • Schmeckt warm und kalt: Der Strudel mit Bärlauch schmeckt warm und kalt.
  • Haltbarkeit: Im KĂĽhlschrank kann der Bärlauchstrudel 3 Tage aufbewahrt werden.

Tipps fĂĽr die Zubereitung

  • Faschiertes: FĂĽr die Zubereitung der Bärlauchstrudel kannst du auch Wildschwein-Faschiertes oder ein gemischtes Faschiertes (Rinder- und Schweinefaschiertes) verwenden.
  • Strudelteig: Anstatt dem Blätterteig kann auch ein Strudelteig fĂĽr die Herstellung vom Bärlauchstrudel verwendet werden.
  • Käse: Wer mag, kann auch nur eine Sorte Käse fĂĽr die Zubereitung vom Strudel verwenden.
  • Beilagen: Zum Bärlauchstrudel passt gut ein Blattsalat. Als Dip eignet sich eine Knoblauchsauce oder ein Schafskäsedip.

Lust auf weitere köstliche Rezepte mit Bärlauch? Dann empfehle ich dir meine wĂĽrzigen Bärlauchknödel, die schmecken als Hauptspeise mit brauner Butter aber auch als Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten. AuĂźerdem solltest du unbedingt die Bärlauch-Lasagne und die Bärlauchlaibchen ausprobieren.

Leckerer schnell gemachter Baerlauchstrudel aus Blaetterteig mit Faschiertem und Kartoffeln gemacht nach einem Rezept von Verena Pelikan
Leckerer Baerlauchstrudel mit Faschiertem Kartoffeln und Feta gemacht nach einem Rezept von Verena Pelikan
Baerlauchstrudel mit Wildscheinfaschiertem und Kartoffeln gemacht nach einem Rezept von Verena Pelikan

Alles Liebe,
Verena

Leckere Baerlauchstrudel aus Blaetterteig gefuellt mit Baerlauch Faschiertem und Kartoffeln gemacht nach einem Rezept von Verena Pelikan

Hauptspeise

Bärlauchstrudel mit Faschiertem

Schneller Bärlauchstrudel aus Blätterteig gefüllt mit Faschiertem und Kartoffeln, schmeckt warm und kalt.

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Portionen 8

Das solltest du haben

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

  • 1 Pkg Blätterteig
  • 3 mittelgroĂźe Kartoffel
  • 4 Jungzwiebel alternativ: 1 kleine Zwiebel
  • 250 g Rinderfaschiertes (Rinderhackfleisch) alternativ: Wildschwein-Faschiertes
  • 60 g Bärlauch
  • 50 g Feta
  • 50 g Tilsiter alternativ: Feta
  • 1 Becher Crème fraĂ®che
  • 1 Ei
  • 3 EL Pflanzenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Ei zum Bestreichen
  • schwarzer Sesam zum Bestreuen

Zubereitung:

  • Die Kartoffeln waschen, schälen und in kleine StĂĽcke schneiden. AnschlieĂźend bissfest kochen.
  • DIe Jungzwiebel schälen und in Ringe schneiden.
  • Das Ă–l in einer Pfanne erhitzen und die Jungzwiebel darin glasig dĂĽnsten. Danach das Faschierte hinzugeben und anrösten. AbkĂĽhlen lassen.
  • Den Blätterteig aus dem KĂĽhlschrank nehmen. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Den Bärlauch waschen, gut abtrocknen und in feine Streifen schneiden.
  • Das Faschierte mit dem Bärlauch, dem Feta, dem Tilsiter, der Crème fraĂ®che und einem Ei vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Den Blätterteig vorsichtig ausrollen und die Bärlauch-Faschierte-FĂĽlle mittig auf dem Blätterteig verteilen. An den Rändern jeweils ca. 3 cm frei lassen.
  • Ein Ei verquirlen.
  • Die Teigränder mit dem verquirltem Ei bestreichen und den Strudel vorsichtig aufrollen. Die Teigenden sollten auf der Unterseite ĂĽberlappend ĂĽbereinander liegen.
  • Die Strudel mit dem restlichen verquirlten Ei bestreichen, mit einer Gabel ein paar Mal einstechen und mit Sesam bestreuen
  • Im vorgeheizten Backofen fĂĽr ca. 35-40 Minuten auf mittleren Schiene backen.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich ĂĽber deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

5 from 1 vote (1 rating without comment)

Deine Rezept Bewertung: