Zur Rhabarberzeit gehört Rhabarberkuchen in allen Varianten dazu, sei es als einfacher Rhabarberkuchen vom Blech, als Rhabarberkuchen mit Baiserhaube als auch als Rhabarberkuchen mit Streusel. Ich mag den süß-säuerlichen Geschmack des Rhabarbers am liebsten mit knusprigen, süßen Streusel. Dazu serviere ich gerne einen Klecks geschlagenes Schlagobers oder eine Kugel Vanilleeis.
Der Rhabarberkuchen mit Streusel vom Blech ist schnell und einfach gemacht. Das Längste ist die Backzeit. Ich backe ja am liebsten Blechkuchen wenn es schnell gehen muss und wenn ich viele Gäste habe. Denn von einem Blechkuchen bekommt man bis zu 24 Stück – abhängig von der Größe der einzelnen Stücke – raus.

- 【Wiederverwendbare Dauerbackfolie】Diese Dauerbackfolie ist unzählige Male verwendbar, sie kann nach Ihren Bedürfnissen und Ihrer Backform zugeschnitten werden. Egal ob eckig oder rund, somit ist sie ideal für Back- und Heißluft-Ofen.
- 【Inhalt und Maße】6er Set mit einer Größe von jeweils 40 * 60 cm, Mit einer Schere können Sie Dauerbackfolie problemlos mit einer Schere auf jedes Backblech zuschneiden Dauer-Backpapier zum Backen, und Garen, ideal für Back- und Heißluft-Ofen.
- 【Hitzebeständigkeit】Der Backfilm besteht aus hochwertigem PTFE (Teflon), einem besonders haltbaren und reißfesten Material, das mehrfach verwendet werden kann. Reduzieren Sie Abfall, Sicherheit und Umweltschutz.Die Backmatte ist bis zu 260°C beständig und kann dadurch für alle herkömmlichen Back und Grill Angelegenheiten verwendet werden.
- 【Einfach zu säubern】Die Oberfläche der Dauerbackfolie ist eine High-Tech-Antihaftbeschichtung, sodass der Dauerbackfolie nicht mit Öl- oder Fettspray behandelt werden muss.Sie können die Backfolie entweder von Hand mit Wasser und Spülmittel reinigen oder sie in die Spülmaschine geben. Im Anschluss daran lassen Sie sie einfach an der Luft trocknen.
- 【100 % Zufriedenheitsgarantie】Durch diese wiederverwendbare Backfolie helfen Sie mit, die Umwelt zu schützen, indem Sie Abfall- und Ressourcen sparen. Redmoo bietet 60 Tage Geld-zurück-Garantie.Jedes Problem der Qualität oder unglücklichen Einkaufserfahrung, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Das solltest du haben
Zutaten
- 220 g Butter zimmerwarm
- 200 g Staubzucker
- 4 Eier
- 0.5 TL Salz
- 220 g Mehl glatt
- 1 TL Backpulver
- 500 g Rhabarber
- 30 g Kristallzucker
- 30 g Mehl
- 120 g Butter
- 170 g Mehl glatt
- 1 Prise Salz
- 1 Pkg Vanillezucker
- 150 g Kristallzucker
Zubereitung
- Das Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Für die Streusel die Butter schmelzen und abkühlen lassen. Die abgekühlte Butter mit dem Mehl, Salz, Vanille- und Kristallzucker mit dem K-Haken zu Streuseln rühren. Sobald sich Streusel bilden, die Küchenmaschine ausschalten und die Streuselmasse in den Kühlschrank stellen.
- Den Rhabarber waschen, ggf. schälen und in 0.5cm dicke Stücke schneiden. Die Rhabarberstücke mit dem Kristallzucker vermengen. Kurz vor der Weiterverwendung auch mit dem Mehl vermengen.
- Für den Rührteig die zimmerwarme Butter mit dem Staubzucker einige Minuten cremig schlagen. Die Eier einzeln hinzugeben und einrühren. Das Mehl mit dem Salz und dem Backpulver vermengen, dazu geben und zügig unterrühren.
- Den Rührteig gleichmäßig auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech verteilen. Die Rhabarberstücke darauf verteilen. Zuletzt die gekühlten Streusel darüber verteilen.
- Den Rhabarberkuchen im vorgeheizten Backrohr ca. 45- 50 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen.
- Den fertig gebackenen Rhabarberkuchen mit Streusel aus dem Backrohr nehmen und auskühlen lassen.
- Mit Staubzucker bestreuen, in Stücke schneiden und servieren.
Tipp
Nährwerte pro Portion



Alles Liebe,
Verena
PS: Der Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Kenwood Austria.
Ein sehr gelingsicheres und auch einfaches Rezept aus dem ein herrlicher Kuchen wird, eine tolle Komposition aus süß und dem leicht säuerlichen Rhabarber! Danke liebe Verena!
Seeehr lecker und saftig. Schmeckt auch abends um 22 Uhr noch. Tolles Rezept.
Liebe Verena,
ein sehr schönes Rezept! Hat hervorragend geklappt und geht auch prima mit Birnen.
Vielen Dank!
Super, leckeres Rezept. Gleich noch ein zweites Blech gebacken 😉
Hallo ein tolles Rezept…
Dankeschön LG.Elisabeth Winter
Vielen Dank, für dieses einfache, gelingsichere & superleckere Rezept. Ich hab es schon dreimal hintereinander gebacken- gab immer großes Lob!!!
LG Sandra
Richtig lecker und auch für mich als „Nicht-Back-Genie“ machbar 🙂 Kann man bestimmt genauso auch mit Äpfeln backen, oder? Vielen Dank für das tolle Rezept. LG Katharina
Ein großartiges Rezept – lieben Dank dafür! Der Kuchen bringt etwas Zeitaufwand mit sich, die Mühe lohnt sich aber definitiv. Schade, dass die Rhabarber für dieses Jahr schon beinahe vorbei ist.
Wunderbares Rezept und schon mehrfach nachgebacken. Danke!