Dinkel Topfentorte mit Beeren und Streusel von Sweets & Lifestyle®

Dinkel-Topfentorte mit Beeren

Kuchen und Torten mit Topfen sind immer eine gute Wahl finde ich. Bei mir als Topfenliebhaber gibt es ziemlich oft Speisen mit Topfen wie die Erdbeerknödel mit Topfenteig, Topfengolatschen und den Topfengugelhupf. Wenn ein feierlicher Anlass bevorsteht oder sich Besuch ankündigt backe ich auch gerne die Dinkel-Topfentorte mit Beeren. Die ist sowohl optisch als auch […]

thumb

Dinkel-Topfentorte mit Beeren

Kuchen und Torten mit Topfen sind immer eine gute Wahl finde ich. Bei mir als Topfenliebhaber gibt es ziemlich oft Speisen mit Topfen wie die Erdbeerknödel mit Topfenteig, Topfengolatschen und den Topfengugelhupf. Wenn ein feierlicher Anlass bevorsteht oder sich Besuch ankündigt backe ich auch gerne die Dinkel-Topfentorte mit Beeren. Die ist sowohl optisch als auch geschmacklich ein Highlight.

Kurz vor dem Servieren bestreue ich die Dinkel-Topfentorte immer mit Staubzucker, der sorgt für eine hübsche weiße Farbe auf den Beeren und den Streuseln. Für das Bestreuen der Torte verwende ich sehr gerne die praktische Staubzuckermühle von Wiener Zucker.

Sie ist ein praktischer Helfer wenn es ums Bestreuen von Kuchen, Torten und Desserts mit Staubzucker geht. Man braucht kein Sieb und auch das lästige Umfüllen von Staubzucker in ein Sieb oder eine Streudose entfällt. Außerdem ist die Staubzuckermühle wiederverschließbar und kann so sicher aufbewahrt werden.

Dinkel-Topfentorte mit Beeren und Streusel von Sweets & Lifestyle®

Dinkel Topfentorte mit Beeren und Streusel von Sweets & Lifestyle®

Kuchen, Torte

Dinkel-Topfentorte mit Beeren

Dinkel-Topfentorte mit Beeren Rezept Ein nussiger Dinkelmürbteig trifft bei der Dinkel-Topfentorte auf eine erfrischende Topfencreme (Quarkcreme) welche mit frischen Beeren der Saison verfeinert ist. Die Dinkel-Topfentorte mit Beeren und Streusel überzeugt optisch und geschmacklich.

Zubereitungszeit 50 Minuten
Portionen 16 1 Torte Ø 26cm)

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

Dinkelmürbteig
  • 300 g Dinkelmehl
  • 180 g Butter
  • 90 g Staubzucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
Topfencreme
  • 100 g Butter zimmerwarm
  • 150 g Kristallzucker
  • 1 Pkg Bourbon-Vanillezucker
  • 750 g Topfen (Quark)
  • 1 Zitrone Bio!, Abrieb
  • 3 Eier
  • 50 g Speisestärke
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Beeren nach Belieben
Streusel
  • 60 g Butter
  • 80 g Dinkelmehl
  • 1 Prise Salz
  • 0.5 Pkg Bourbon Vanillezucker
  • 75 g Kristallzucker

Zubereitung:

Dinkelmürbteig

  • Das Mehl und den Staubzucker in eine Schüssel geben.
  • Die kalte Butter mit einem Messer zügig in kleine Stücke schneiden und dazugeben.
  • Das Ei und das Salz hinzufügen und alle Zutaten zu einem Teig verkneten.
  • Sobald der glatt ist, diesen in eine Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank geben.

Topfencreme

  • Die Butter mit dem Kristallzucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen.
  • Den Abrieb der Bio-Zitrone, den Topfen und die Eier hinzugeben. Die Zutaten gut miteinander verrühren.
  • Zum Schluss die Speisestärke durch ein Sieb leeren und unterrühren.
  • Die Beeren waschen, gut abtropfen lassen und ggf. halbieren. Die Beeren mit 1 EL Dinkelmehl vermengen.

Streusel

  • Für die Streusel die Butter schmelzen und abkühlen lassen. Die abgekühlte Butter mit dem Mehl, Salz, Vanille- und Kristallzucker zügig zu Streuseln verkneten. Die Streusel bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen.

Fertigstellung

  • Das Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Eine Springform fetten.
  • Den Dinkelmürbteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auswalken. In die vorbereitete Form legen und sowohl am Boden als auch am Rand gut andrücken. Am Rand den Überschuss abschneiden und mit den Händen einen schönen Abschluss formen. 
  • Die Topfencreme auf dem Dinkelmürbteig gleichmäßig verteilen und mit den vorbereiteten Beeren und den Streuseln bestreuen.
  • Die Dinkel-Topfentorte für ca. 40 Minuten im vorgeheizten Backrohr backen.
  • Anschließend aus dem Backrohr nehmen und vollständig auskühlen lassen. Während dem Auskühlen vorsichtig mit einem runden Messer am Springformrand entlangfahren, sodass sich später diese gut lösen lässt.
  • Dien Springformrand entfernen und die Dinkel-Topfentorte mit Staubzucker bestreuen.
Früchte der Saison Für die Dinkel-Topfentorte können auch andere Beeren und Früchte, je nach Saison sowie Früchte aus der Dose wie zB Pfirsichhälften verwendet werden.

Die Staubzuckermühle von Wiener Zucker gibt es jetzt neu im Handel in 2 unterschiedlichen Designs. In schlichtem Weiß gehalten und in einen süßen Rosaton. Für welche werdet ihr euch entscheiden?

Köstliche Dinkel-Topfentorte mit Beeren und Streusel von Sweets & Lifestyle®

Ein Stück von der cremigen Dinkel-Topfentorte mit Beeren von Sweets & Lifestyle®

Ein Stück von der lecken Dinkel-Topfentorte mit Beeren von Sweets & Lifestyle®

Alles Liebe,
Verena

Der Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Wiener Zucker.

Dinkel Topfentorte mit Beeren und Streusel von Sweets & Lifestyle®

Kuchen, Torte

Dinkel-Topfentorte mit Beeren

Dinkel-Topfentorte mit Beeren Rezept Ein nussiger Dinkelmürbteig trifft bei der Dinkel-Topfentorte auf eine erfrischende Topfencreme (Quarkcreme) welche mit frischen Beeren der Saison verfeinert ist. Die Dinkel-Topfentorte mit Beeren und Streusel überzeugt optisch und geschmacklich.

Zubereitungszeit 50 Minuten
Portionen 16 1 Torte Ø 26cm)

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

Dinkelmürbteig
  • 300 g Dinkelmehl
  • 180 g Butter
  • 90 g Staubzucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
Topfencreme
  • 100 g Butter zimmerwarm
  • 150 g Kristallzucker
  • 1 Pkg Bourbon-Vanillezucker
  • 750 g Topfen (Quark)
  • 1 Zitrone Bio!, Abrieb
  • 3 Eier
  • 50 g Speisestärke
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Beeren nach Belieben
Streusel
  • 60 g Butter
  • 80 g Dinkelmehl
  • 1 Prise Salz
  • 0.5 Pkg Bourbon Vanillezucker
  • 75 g Kristallzucker

Zubereitung:

Dinkelmürbteig

  • Das Mehl und den Staubzucker in eine Schüssel geben.
  • Die kalte Butter mit einem Messer zügig in kleine Stücke schneiden und dazugeben.
  • Das Ei und das Salz hinzufügen und alle Zutaten zu einem Teig verkneten.
  • Sobald der glatt ist, diesen in eine Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank geben.

Topfencreme

  • Die Butter mit dem Kristallzucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen.
  • Den Abrieb der Bio-Zitrone, den Topfen und die Eier hinzugeben. Die Zutaten gut miteinander verrühren.
  • Zum Schluss die Speisestärke durch ein Sieb leeren und unterrühren.
  • Die Beeren waschen, gut abtropfen lassen und ggf. halbieren. Die Beeren mit 1 EL Dinkelmehl vermengen.

Streusel

  • Für die Streusel die Butter schmelzen und abkühlen lassen. Die abgekühlte Butter mit dem Mehl, Salz, Vanille- und Kristallzucker zügig zu Streuseln verkneten. Die Streusel bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen.

Fertigstellung

  • Das Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Eine Springform fetten.
  • Den Dinkelmürbteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auswalken. In die vorbereitete Form legen und sowohl am Boden als auch am Rand gut andrücken. Am Rand den Überschuss abschneiden und mit den Händen einen schönen Abschluss formen. 
  • Die Topfencreme auf dem Dinkelmürbteig gleichmäßig verteilen und mit den vorbereiteten Beeren und den Streuseln bestreuen.
  • Die Dinkel-Topfentorte für ca. 40 Minuten im vorgeheizten Backrohr backen.
  • Anschließend aus dem Backrohr nehmen und vollständig auskühlen lassen. Während dem Auskühlen vorsichtig mit einem runden Messer am Springformrand entlangfahren, sodass sich später diese gut lösen lässt.
  • Dien Springformrand entfernen und die Dinkel-Topfentorte mit Staubzucker bestreuen.
Früchte der Saison Für die Dinkel-Topfentorte können auch andere Beeren und Früchte, je nach Saison sowie Früchte aus der Dose wie zB Pfirsichhälften verwendet werden.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

4.16, durch 51 Bewertungen (49 Bewertungen ohne Kommentar)

Deine Rezept Bewertung:




Kommentare (5)

Andrea El-Gedawi
28. Juli. 2023 um 21:35 Uhr

Ein tolles Rezept, genau so eines hatte ich gesucht. Die Torte lässt sich gut vorbereiten und auch mitnehmen, sieht optisch hübsch aus. Danke

Verena
28. Aug.. 2023 um 09:19 Uhr

Liebe Andrea,

freut mich, dass dir die Dinkel-Topfentorte mit Beeren schmeckt.
Und ja, die Optik spielt auch eine große Rolle 😉

Liebe Grüße
Verena

Sara
21. Okt.. 2022 um 21:04 Uhr

5 Sterne
Hallo, ich hab deine Torte nun schon zum zweiten Mal gebacken und alle sind wieder begeistert. Vielen Dank für das schöne Rezept… ein highlight auf dem Kaffeetisch, wirklich!

CarWie
26. Apr.. 2020 um 20:36 Uhr

So lecker und so schön anzusehen! Ich backe nicht häufig und war deshalb so froh, dass der Kuchen so gut gelungen ist! Danke für das tolle Rezept.

Sonja Weiermeier
26. Sep.. 2018 um 18:18 Uhr

5 Sterne
Die Topfentorte ist ein Traum. Ich habe diese als Nachspeise für einen Abend mit lieben Freunden gemacht. Alle waren hellauf begeistert. wunderbar. Dieses Rezept kommt gleich in meine Mappe und wird wieder ausprobiert. Vielen Dank für das Rezept.