Leckere Weintraubentorte ohne backen nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Weintraubentorte ohne backen

Zur Weinlese-Saison darf bei uns auch eine Weintraubentorte nicht fehlen. Da ich Weintrauben, in Kuchen mitgebacken, überhaupt nicht mag, mache ich meine Weintraubentorte ohne backen. Ich habe mich im letzten Jahr intensiv mit „Zuckerreduzierung“ in Lebensmitteln bzw. bei deren Rezepturen beschäftigt. So habe ich auch meine Rezept zuckerreduziert bzw. zuckerfei gestaltet wie bei der Apfelmustorte, […]

thumb

Weintraubentorte ohne backen

Zur Weinlese-Saison darf bei uns auch eine Weintraubentorte nicht fehlen. Da ich Weintrauben, in Kuchen mitgebacken, überhaupt nicht mag, mache ich meine Weintraubentorte ohne backen.

Ich habe mich im letzten Jahr intensiv mit „Zuckerreduzierung“ in Lebensmitteln bzw. bei deren Rezepturen beschäftigt. So habe ich auch meine Rezept zuckerreduziert bzw. zuckerfei gestaltet wie bei der Apfelmustorte, dem Knuspermüsli ohne Zucker und der Cocktailsauce. Daher habe ich die Weintraubentorte mit einem Boden aus SPAR Natur*pur Bio-Dinkel-Biskotten die 30% weniger Zucker als herkömmliche Biskotten enthalten und mit SPAR Natur*pur Bio-Crispies Hafer die mit Rohrohrzucker gesüßt sind, gemacht. Die Creme der Weintraubentorte habe ich mit 1/4 weniger Zucker als früher gemacht. Und ich kann euch sagen, die Weintraubentorte schmeckt köstlich!

SPAR ist Zuckerreduktion ein Anliegen. So setzt das Unternehmen Zuckerlimits bei der Neueinführung von Eigenmarkenprodukten. Seit Anfang 2017 wird der Zuckergehalt in den Produkten der SPAR-Eigenmarken konsequent reduziert. Insgesamt konnten bisher so 1.454 Tonnen Zucker in rund 300 SPAR-Eigenmarkenprodukten eingespart werden. Nun wird noch ein Schritt weitergegangen und dort wo es möglich ist, werden für einzelne Produktgruppen Zuckerlimits festgelegt. Der zucker-raus-initiative, die auf Bestreben von SPAR gegründet wurde, schlossen sich mittlerweile über 40 Unternehmen und Organisationen an, die Zucker in Lebensmitteln reduzieren wollen.

Weintrauben Torte ohne backen mit Topfen nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Leckere Weintraubentorte ohne backen nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Leckere Weintraubentorte mit wenig Zucker nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Weintrauben Torte ohne backen mit Topfen nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Ein Stueck der leckeren no bake Weintraubentorte von Sweets & Lifestyle®

Alles Liebe,
Verena

Der Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit SPAR Österreich.

Leckere Weintraubentorte ohne backen nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Nachspeise, Torte

Weintraubentorte ohne backen

Weintraubentorte Rezept Die leckere Weintraubentorte ohne backen mit Schlagobers und Topfen ist schnell gemacht und schmeckt köstlich.

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Portionen 12

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

Tortenboden
  • 110 g Butter
  • 125 g Biskotten zB SPAR Natur*pur Bio-Dinkel-Biskotten
  • 125 g Hafer Crispies SPAR Natur*pur Bio-Crispies Hafer
Creme
  • 200 ml Milch
  • 150 g Staubzucker
  • 5 Blatt Gelatine
  • 500 g Topfen (Quark)
  • 500 ml Schlagobers
  • 1 EL Rum alternativ: Wasser
  • 100 g Weintrauben kernlos, weiß und rot
Fertigstellung
  • 100 g Weintrauben kernlos, weiß und rot

Zubereitung:

Tortenboden

  • Die Butter schmelzen und abkühlen lassen.
  • Eine Springform mit 26cm Durchmesser fetten.
  • Die Biskotten halbieren und mit den Hafer Crispies in einen Gefrierbeutel geben. Diesen verschließen und mit einem Nudelwalker darüber rollen und die Biskotten und Hafer Crispies zu zermahlen. Alternativ kann man auch einen elektrischen Zerkleinerer verwenden.
  • Die Brösel mit der geschmolzenen Butter verrühren und in die vorbereitete Springform geben. Gut am Boden und am Rand andrücken. Für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Creme

  • Die Gelatineblätter für ca. 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
  • Die Milch mit dem Staubzucker aufkochen und auskühlen lassen.
  • Das Schlagobers halbsteif schlagen. Anschließend den Topfen und die Milch dazugeben.
  • Den Rum erhitzen. Die Gelatineblätter gut ausdrücken und in dem lauwarmen Rum schmelzen.
  • 1 EL der Creme in die Gelatine-Rum-Mischung einrühren. Anschließend diese Mischung in die Creme einrühren.
  • Die Creme ca. 1cm dick auf dem Tortenboden verteilen.
  • Die Weintrauben waschen und halbieren und auf der Creme verteilen.
  • Anschließend die restliche Creme auf den Weintrauben verteilen und für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Fertigstellung

  • Die weiteren Weintrauben halbieren.
  • Die halbierten Trauben nach Farbe abwechselnd auf der Torte verteilen.
  • Die Torte über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

3.27, durch 34 Bewertungen (34 Bewertungen ohne Kommentar)

Deine Rezept Bewertung: