Die Sacher-Torte ist wohl die bekannteste Torte der Welt. Ich muss ja gestehen, die Original Sacher-Torte aus dem Hotel Sacher in Wien schmeckt mir gar nicht, denn sie ist meiner Meinung nach ziemlich trocken. Ich mag die Sachertorte saftig. Bei uns gibt es die saftige Schokotorte meist zu Geburtstagen. Aber auch zum Sonntagskaffee serviere ich sie gerne mal. Die Sachertorte nach meinem Rezept schmeckt wunderbar saftig und schokoladig. Gefüllt wird die Sachertorte mit meiner selbst gemachten Marillenmarmelade (Aprikosenmarmelade).
Zu einem Stück Sachertorte serviere ich gerne steif geschlagenes Schlagobers. Im Sommer darf es gerne auch mal eine Kugel Vanilleeis dazu sein.
Damit die Schokoglasur der Sachertorte beim Schneiden nicht bricht, schmelze ich die Schokolade gemeinsam mit etwas Butter.



Alles Liebe,
Kommentare (4)
Verena Eder
28. Jan.. 2025 um 11:42 Uhr
Das ist mit Abstand das allerbeste Sachertorten Rezept! Super flaumig und einfach köstlich 😋
Renate Eibisberger
14. Nov.. 2019 um 10:39 Uhr
Hallo! ich habe deine Sachertorte gerade im Backofen .. leider hab ich keine angaofür den staubzucker gefunden und daume mal pi 200 g genommen..ich hoffe das wird was?!
glg Renate
Verena
14. Nov.. 2019 um 12:32 Uhr
Liebe Renate,
vielen Dank für den Hinweis! Ich habe soeben die Staubzucker-Angabe ergänzt.
Grundsätzlich nehme ich 280g, ABER du wirst sehen, die Sachertorte wird auch mit 200g Staubzucker schmecken. Stimmt’s?
In den meisten Rezepten kann man 1/3 Zucker reduzieren ohne große Geschmackseinbußen.
Liebe Grüße,
Verena
Renate Eibisberger
14. Nov.. 2019 um 20:02 Uhr
Liebe Verena! Dankeschön für die Staubzucker Angabe!
Sie schaut gut aus und schmeckt sicher gut
….morgen wird sie mit selbst gemachter Marillenmarmelade gefüllt und glasiert für den Kindergeburtstag! glg Renate