Vanilleeis mit Eismaschine nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®Vanilleeis mit Eismaschine nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Vanilleeis

Vanilleeis zählt nebmen Schokoeis und Erdbeereis zu den beliebtesten Eissorten der Österreicher. Mit meinem Geschmack falle ich genau in die Statistik rein. Denn ich liebe diese drei Eissorten, gefolgt von Pistazieneis und Haselnusseis. Zum Glück lässt sich Eis leicht selber machen. Ich mache mein Vanilleeis seit Jahren selbst, denn Vanilleeis selber machen ist ganz einfach. […]

thumb

Vanilleeis zählt nebmen Schokoeis und Erdbeereis zu den beliebtesten Eissorten der Österreicher. Mit meinem Geschmack falle ich genau in die Statistik rein. Denn ich liebe diese drei Eissorten, gefolgt von Pistazieneis und Haselnusseis. Zum Glück lässt sich Eis leicht selber machen. Ich mache mein Vanilleeis seit Jahren selbst, denn Vanilleeis selber machen ist ganz einfach. Egal ob mit Eismaschine oder mit Eisbereiter. Vanilleeis ohne Eismaschine zu machen habe ich noch nicht probiert.

Vanilleeis Rezept von Sweets & Lifestyle®

Vanilleeis mit Eismaschine nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Eis

Vanilleeis

Vanilleeis Rezept Vanilleeis selber machen ist gar nicht schwer. Am Besten funktioniert die Herstellung von Vanilleeis mit einer Eismaschine.

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Portionen 500 ml Vanilleeis

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

  • 250 ml Schlagobers (Sahne)
  • 250 ml Milch
  • 90 g Kristallzucker
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Pkg Bourbon Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 2 Dotter (Eigelb)

Zubereitung:

Vanilleeis Grundmasse

  • Das Schlagobers und die Milch in einen Topf geben.
  • Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen. Das Vanillemark un die Schote in den Topf geben.
  • Den Kristallzucker und den Bourbon Vanillezucker ebenfalls dazugeben. Aufkochen lassen.
  • Anschließend den Topf vom Herd nehmen und die Vanilleschote entfernen. 
  • In einen großen Topf Wasser erhitzen.
  • Die Eier und die Eigelb in eine hitzebeständige Schüssel geben und über dem Wasserdampf verrühren.
  • Unter ständigem Rühren die ein wenig abgekühlte Schlagobers-Milch-Mischung zu den Eier leeren. Die Masse über dem Wasserdampf so lange weiterschlagen, bis sie dicklich wird. Dies passiert zwischen 75 und 80 Grad, da verbindet sich die Schlagobers-Ei-Mischung.
  • Die Vanilleeismasse vom Wasserdampf nehmen und durch ein Haarsieb gießen. Die Masse auskühlen lassen.

Fertigstellung im Eisbereiter

  • Die ausgekühlte Masse im vorgekühlten Eisbereiter rund 20min gefrieren lassen.
  • Für mindestens 1 Stunde einfrieren wenn man ein festes Eis servieren mag.

Fertigstellung in der Eismaschine

  • Die ausgekühlte Eismasse in die Eismaschine füllen und 30 Minuten gefrieren lassen.
  • Entweder sofort servieren oder, wenn man ein festes Eis mag, mindestens 1 Stunde einfrieren.

Servieren

  • Das Eis - egal nach welcher Zubereitungsart - rund 10 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank holen und antauen lassen.
  • Vor dem Abstechen jeder Eiskugel den Eiskugelbereiter in kaltes Wasser tunken.
  • Die Vanilleeiskugeln auf eine Eiswaffel geben oder in einer Schüssel servieren.

Vanilleeis mit Eismaschine gemacht nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Vanilleeis ohne Eismaschine nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Selbst gemachtes Vanilleeis nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Alles Liebe,
Verena

Vanilleeis mit Eismaschine nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Eis

Vanilleeis

Vanilleeis Rezept Vanilleeis selber machen ist gar nicht schwer. Am Besten funktioniert die Herstellung von Vanilleeis mit einer Eismaschine.

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Portionen 500 ml Vanilleeis

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

  • 250 ml Schlagobers (Sahne)
  • 250 ml Milch
  • 90 g Kristallzucker
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Pkg Bourbon Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 2 Dotter (Eigelb)

Zubereitung:

Vanilleeis Grundmasse

  • Das Schlagobers und die Milch in einen Topf geben.
  • Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen. Das Vanillemark un die Schote in den Topf geben.
  • Den Kristallzucker und den Bourbon Vanillezucker ebenfalls dazugeben. Aufkochen lassen.
  • Anschließend den Topf vom Herd nehmen und die Vanilleschote entfernen. 
  • In einen großen Topf Wasser erhitzen.
  • Die Eier und die Eigelb in eine hitzebeständige Schüssel geben und über dem Wasserdampf verrühren.
  • Unter ständigem Rühren die ein wenig abgekühlte Schlagobers-Milch-Mischung zu den Eier leeren. Die Masse über dem Wasserdampf so lange weiterschlagen, bis sie dicklich wird. Dies passiert zwischen 75 und 80 Grad, da verbindet sich die Schlagobers-Ei-Mischung.
  • Die Vanilleeismasse vom Wasserdampf nehmen und durch ein Haarsieb gießen. Die Masse auskühlen lassen.

Fertigstellung im Eisbereiter

  • Die ausgekühlte Masse im vorgekühlten Eisbereiter rund 20min gefrieren lassen.
  • Für mindestens 1 Stunde einfrieren wenn man ein festes Eis servieren mag.

Fertigstellung in der Eismaschine

  • Die ausgekühlte Eismasse in die Eismaschine füllen und 30 Minuten gefrieren lassen.
  • Entweder sofort servieren oder, wenn man ein festes Eis mag, mindestens 1 Stunde einfrieren.

Servieren

  • Das Eis - egal nach welcher Zubereitungsart - rund 10 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank holen und antauen lassen.
  • Vor dem Abstechen jeder Eiskugel den Eiskugelbereiter in kaltes Wasser tunken.
  • Die Vanilleeiskugeln auf eine Eiswaffel geben oder in einer Schüssel servieren.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

3.37 from 46 votes (46 ratings without comment)

Deine Rezept Bewertung: