Bei Oma gab’s früher zu Ostern immer eine Eierlikörtorte. Seit ich denken kann gehört die Eierlikörtorte mit Schokolade für mich zu Ostern wie selbst gemachter Eierlikör, Schinken im Brotteig und Eiaufstrich. Die Eierlikörtorte ist einfach und schnell gemacht. Und sie beeindruckt die Gäste. Für mich ist die Eierlikörtorte mit Schokolade nach Omas Rezept die beste Eierlikörtorte der Welt. Zur Eierlikörtorte serviere ich gerne noch ein Schlückchen Eierlikör zum Schlürfen.


- SCHNELL & EINFACH: Die effiziente Küchenhilfe erleichtert das Kochen und Backen mit vier Rührelementen maßgeblich, vom Zubereiten von Rührkuchen, das Schlagen von Eischnee bis zum gleichmäßigen Kneten von Brotteig
- UNKOMPLIZIERTES WIEGEN: Mit der integrierten EasyWeigh Digitalwaage sparen Sie Zeit und vermeiden Unordnung in der Küche – alle Zutaten können direkt in der Schüssel oder im optionalen Zubehör gewogen werden
- PRAKTISCHE WÄRMEFUNKTION: In der 7 l EasyWarm Rührschüssel werden Zutaten im Nu erwärmt, Schokolade schmilzt bis zu 33 % schneller als im Wasserbad und auch Teig geht schneller als in einer Standard Rührschüssel
- INNOVATIV: Das kraftvolle 1400 Watt Profi-Küchengerät verfügt über 13 Geschwindigkeitsstufen mit Pulse- und Unterhebfunktion, 3 Rühr-Intervallstufen und 6 Programmen zum Teig kneten, Schokolade schmelzen uvm.
- LIEFERUMFANG: 1 x Titanium Chef Patissier XL KWL90.034SI in Silber, inkl. 4-teiligem Patisserie-Set, Glas-Mixaufsatz, 7 l EasyWarm Rührschüssel von Kenwood
935,00 €

- KREATIVES KOCHEN UND BACKEN: Schneidet, raffelt und reibt Gemüse, Hartkäse, Nüsse, Schokolade und vieles mehr
- VIELSEITIG: 5 verschiedene Einsatztrommeln zum groben und feinen Reiben, zum groben und feinen Schneiden und zum Kartoffelreiben
- QUALITÄT: Hochwertige Metall-Ausführung, auch für Dauerbetrieb geeignet
- PASSEND FÜR: Kenwood Chef Küchenmaschinen (KVC, KVL, KCC und mit Adapter KAT001ME: KM, KMC, KMM) und kMix Küchenmaschinen (KMX7)
- LIEFERUMFANG: Kenwood KAX643ME Trommelraffel inkl. 5 Einsatztrommeln und Stopfer
96,99 €

Das solltest du haben
Klicke auf die Bilder für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz)
Zutaten
Tortenboden (Ø 26cm)
- 200 g Butter
- 280 g Kristallzucker
- 1 Pkg Vanillezucker
- 5 Eier
- 100 g Schokolade
- 30 g Backkakao (optional)
- 140 g Mehl
- 1/2 Pkg Backpulver
Füllung
- ca. 50 g Ribiselmarmelade (Johannisbeerkonfitüre)
Verzierung
- 1 Becher Schlagobers (Sahne)
- 80 ml Eierlikör
- 50 g Schokolade am besten Zartbitterschokolade
Zubereitung
Schokokuchen
- Das Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Schokolade (am besten in der Trommelraffel Nummer 1) reiben.
- Einen Tortenring auf 20cm ø einstellen und mit einem Backpapier abdichten.
- Die Eier trennen und Eiklar zu Schnee schlagen.
- Die Dotter mit der Butter und dem Kristall- und Vanillezucker schaumig schlagen.
- Das Mehl mit dem Backpulver und mit dem Kakao vermengen und gemeinsam mit der geriebenen Schokolade hinzugeben und einrühren.
- Den Eischnee langsam unterheben.
- Den Teig in die Tortenform geben und für ca. 45 Minuten backen. (Stäbchenprobe machen!)
- Den Tortenboden aus dem Backrohr nehmen und vollständig auskühlen lassen.
Füllung
- Den ausgekühlten Tortenboden in der Mitte durchschneiden und mit Ribiselmarmelade füllen.
Verzierung
- Ca. 3 EL Eierlikör auf der Tortenoberfläche verteilen.
- Das Schlagobers steif schlagen. 1/3 des Schlagobers zur Seite stellen. Mit dem restlichen Schlagobers die Torte rundherum einstreichen. Auf der Tortenoberfläche etwas mehr Schlagobers verteilen als auf dem Rand.
- Das übrig gebliebene Schlagobers in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und am äußeren Rand der Tortenoberfläche Tupfen spritzen.
- Den restlichen Eierlikör langsam auf die mit Schlagobers eingestrichene Tortenoberfläche träufeln.
- Die Zartbitterschokolade reiben (am besten mit der Trommelraffel Nummer 2) und dann auf dem Tortenrand verteilen.
- Die Torte kühl stellen.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Video
Tipp
Schlagoberskranz Beim Spritzen des Schlagoberskranz darauf achten, dass die einzelnen Tupfen ganz nah beieinander sind, damit der Eierlikör nicht über den Rand läuft.
Höhe der Torte Gebacken in einer 20er Form wird die Eierlikörtorte ca. 5,5cm hoch. Wenn ihr die Torte niedriger mögt, dann verwendet das Rezept für eine 24er Form.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @sweetsandlifestyle oder tagge #sweetsandlifestyle!





Alles Liebe,
Verena
Der Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Kenwood Austria.